Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage

Teilnehmer
402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja es hebt ab

    172 42,79%
  • Nein es hebt nicht ab

    231 57,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 15 von 77 ErsteErste ... 51314151617253565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 1524
  1. #281
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    doch kann er. die turbinen schieben die räder irgendwann übers band.
    Gruss
    Bernie

  2. #282
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von THX_Ultra
    Ja wenn man die deutsche Übersetzung wortwörtlich nimmt, müsste in dem Moment in dem sich das Flugzeug auch nur einen mm bewegt, alles sofort in die Luft fliegen weil das Laufband und die Räder mit unendlicher Gewschindigekeit zu drehen beginnen

    Bis hierher bin ich genau Deiner Meinung!

    Lässt man diese Grössen ausser acht, betrachtet es als Gedankenexperiment, was es auch ist, wird das Flugzeug abheben

    Hier weichen unsere Meinungen dann aber ab ... im englischsprachigen Original bewegen sich die Räder schneller als das Laufband ... in unserem Beispiel hier dreht sich das Laufband mit unendlicher Geschwindigkeit ... die Räder müßten sich dann aber mit höherer als unendlicher Geschwindigkeit bewegen .... und damit endet selbst das Gedankenexperiment als Paradoxon

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #283
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.274
    Blog-Einträge
    4
    Red ma heute am Abend darüber - ist einfacher als im Forum
    lg Michael


  4. #284
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Original von newharry
    Original von THX_Ultra
    Ja wenn man die deutsche Übersetzung wortwörtlich nimmt, müsste in dem Moment in dem sich das Flugzeug auch nur einen mm bewegt, alles sofort in die Luft fliegen weil das Laufband und die Räder mit unendlicher Gewschindigekeit zu drehen beginnen

    Bis hierher bin ich genau Deiner Meinung!

    Lässt man diese Grössen ausser acht, betrachtet es als Gedankenexperiment, was es auch ist, wird das Flugzeug abheben

    Hier weichen unsere Meinungen dann aber ab ... im englischsprachigen Original bewegen sich die Räder schneller als das Laufband ... in unserem Beispiel hier dreht sich das Laufband mit unendlicher Geschwindigkeit ... die Räder müßten sich dann aber mit höherer als unendlicher Geschwindigkeit bewegen .... und damit endet selbst das Gedankenexperiment als Paradoxon

    wo ist da das paradoxon? die räder können ja mit höherer geschwindigkeit übers laufband "drehen", indem sie schlittern.
    Gruss
    Bernie

  5. #285
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    sollten die räder sich immer mit der exaten bandbewegung drehen, kann das flugzeug ja gar ned abheben, die beschleunigung geht aber schnell gegen unendlich...daher revidiere ich mich und sage:

    Flugzeug hebt nicht ab!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #286
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    erinnert mich irgendwie an die Frage, ob man in einem luftleeren Raum einen Baum, der gefällt wird, aufschlagen hört ........ ?????
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #287
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von Kiki Lamour
    sollten die räder sich immer mit der exaten bandbewegung drehen, kann das flugzeug ja gar ned abheben, die beschleunigung geht aber schnell gegen unendlich...daher revidiere ich mich und sage:

    Flugzeug hebt nicht ab!
    Kiki, you're the man!

    Das gilt aber eben nur für die Versuchsannahme in der deutschen Übersetzung ... im englischen Original hebt es ab
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #288
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von Maga
    erinnert mich irgendwie an die Frage, ob man in einem luftleeren Raum einen Baum, der gefällt wird, aufschlagen hört ........ ?????
    +

    NEIN! Hört man nicht!
    Gruß Konstantin

  9. #289
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Original von newharry
    Original von Kiki Lamour
    sollten die räder sich immer mit der exaten bandbewegung drehen, kann das flugzeug ja gar ned abheben, die beschleunigung geht aber schnell gegen unendlich...daher revidiere ich mich und sage:

    Flugzeug hebt nicht ab!
    Kiki, you're the man!

    Das gilt aber eben nur für die Versuchsannahme in der deutschen Übersetzung ... im englischen Original hebt es ab
    Na dann haben wir ja eine Lösung.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #290
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von KVSUB
    Original von Maga
    erinnert mich irgendwie an die Frage, ob man in einem luftleeren Raum einen Baum, der gefällt wird, aufschlagen hört ........ ?????
    +

    NEIN! Hört man nicht!
    Michael, kannst bitte eine Umfrage starten ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #291
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von PCS
    Original von newharry
    Original von Kiki Lamour
    sollten die räder sich immer mit der exaten bandbewegung drehen, kann das flugzeug ja gar ned abheben, die beschleunigung geht aber schnell gegen unendlich...daher revidiere ich mich und sage:

    Flugzeug hebt nicht ab!
    Kiki, you're the man!

    Das gilt aber eben nur für die Versuchsannahme in der deutschen Übersetzung ... im englischen Original hebt es ab
    Na dann haben wir ja eine Lösung.
    Schade, daß Du heute Abend nicht dabei sein kannst ... wird bestimmt luschtisch
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #292
    Also nurmal so nebenbei! Also wenn ich ein flugzeug auf ein laufband stelle und es durch die turbinen betrieben versucht zu straten würde das laufband sich nichtmal einen mm mitbewegen, da es gar nicht merkt das die räder sich bewegen!!!!

    Stell euch nochmal den skater auf dem band vor, nun steht er auf dem band und das band steht still, jetzt schiebe ich ihn von der seite an, sagen wir mit 10 km/h jetzt rollt er mit 10 km/h vorwärts und die räder dienen nur zum rollen und nicht zum vortrieb, jetzt noch dazu angenommen man würde das band dennoch mit 10 km/h dagegen laufen lassen, dann würde ich ihn dennoch nach vorne schieben mit der selben geschwindigkeit, das heißt er ist real immernoch 10 km/h schnell die rollen rollen aber 20 km/h schnell, das ist aber völlig latte! so nun angenommen man würde das laufband 1000000km/h schnell laufen lassen, dann würden sich die rollen mit einer geschwindigkeit von 1000010km/h drehen und der skater würde immernoch reale 10 km/h schnell rollen.

    So lest und heult *g*

    So ist es definitiv richtig!

    Lieben Gruß

    Manni
    Einen Reichen Mann erkennt man nicht mehr an Seiner Rolex, sondern an Seinem Benzinfeuerzeug!!!

  13. #293
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    manni,

    in der versuchsanordnung steht aber eindeutig drin, das das band immer exakt die gleiche geschw. wie die räder hat, von daher bewegt sich der flieger für einen aussenstehenden betrachter keinen milimeter, wenn auch nur für kurze zeit, da die geschw. gegen unendlich strebt...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  14. #294
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von Knight-Design
    Also nurmal so nebenbei! Also wenn ich ein flugzeug auf ein laufband stelle und es durch die turbinen betrieben versucht zu straten würde das laufband sich nichtmal einen mm mitbewegen, da es gar nicht merkt das die räder sich bewegen!!!!

    Stell euch nochmal den skater auf dem band vor, nun steht er auf dem band und das band steht still, jetzt schiebe ich ihn von der seite an, sagen wir mit 10 km/h jetzt rollt er mit 10 km/h vorwärts und die räder dienen nur zum rollen und nicht zum vortrieb, jetzt noch dazu angenommen man würde das band dennoch mit 10 km/h dagegen laufen lassen, dann würde ich ihn dennoch nach vorne schieben mit der selben geschwindigkeit, das heißt er ist real immernoch 10 km/h schnell die rollen rollen aber 20 km/h schnell, das ist aber völlig latte! so nun angenommen man würde das laufband 1000000km/h schnell laufen lassen, dann würden sich die rollen mit einer geschwindigkeit von 1000010km/h drehen und der skater würde immernoch reale 10 km/h schnell rollen.

    So lest und heult *g*

    So ist es definitiv richtig!

    Lieben Gruß

    Manni

    Vergebene Liebesmühe, will hier eh keiner verstehen, warum das Flugzeug starten kann, da kannst Du dich toterklären!
    Gruß Konstantin

  15. #295
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    717
    ...wir sind ja immer noch nicht weiter ....
    Für die Ungläubigen:
    Stellt euch das Laufband mal schräg vor und mit Schmierseife eingeseift.
    Das Band läuft rückwärts und ihr stellt ein Modellauto mit feststehenden
    Rädern (oder einen Holzklotz) darauf. Ergebnis: Das Teil wird vom
    Laufband rutschen wegen der Erdanziehung ..... Band und Räder spielen
    keine Rolle .....

    Gruß
    Werner

  16. #296
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von batman
    ...wir sind ja immer noch nicht weiter ....
    Für die Ungläubigen:
    Stellt euch das Laufband mal schräg vor und mit Schmierseife eingeseift.
    Das Band läuft rückwärts und ihr stellt ein Modellauto mit feststehenden
    Rädern (oder einen Holzklotz) darauf. Ergebnis: Das Teil wird vom
    Laufband rutschen wegen der Erdanziehung ..... Band und Räder spielen
    keine Rolle .....

    Gruß
    Werner

    richtig, dann MUSS es aber so sein, das sichdie räder des wagens oder holzklotzes schneller drehen als das laufband...und das war nicht in der ausgangsfrage gemeint
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  17. #297
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    717
    ...ein Holzklotz hat keine Räder :-).... es ist egal wie schnell sich die
    Räder, sofern vorhanden, drehen .... die Düsen ziehen/schieben
    das Flugzeug .... da können die Räder machen was sie wollen ...

    Gruß
    Werner

  18. #298
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Original von squares
    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
    ²S
    du denkst zwar richtig, aber nicht auf die ausgagsfrage bezogen
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  19. #299
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von batman
    ...wir sind ja immer noch nicht weiter ....
    Für die Ungläubigen:
    Stellt euch das Laufband mal schräg vor und mit Schmierseife eingeseift.
    Das Band läuft rückwärts und ihr stellt ein Modellauto mit feststehenden
    Rädern (oder einen Holzklotz) darauf. Ergebnis: Das Teil wird vom
    Laufband rutschen wegen der Erdanziehung ..... Band und Räder spielen
    keine Rolle .....

    Gruß
    Werner

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #300
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von newharry
    Original von batman
    ...wir sind ja immer noch nicht weiter ....
    Für die Ungläubigen:
    Stellt euch das Laufband mal schräg vor und mit Schmierseife eingeseift.
    Das Band läuft rückwärts und ihr stellt ein Modellauto mit feststehenden
    Rädern (oder einen Holzklotz) darauf. Ergebnis: Das Teil wird vom
    Laufband rutschen wegen der Erdanziehung ..... Band und Räder spielen
    keine Rolle .....

    Gruß
    Werner

    Naja, so ganz falsch ist das ja nicht!

    Soll ja nur verdeutlichen, das die "externe" Kraftquelle, hier Erdanziehung, unabhängig vom Laufband wirkt.
    Gruß Konstantin

Ähnliche Themen

  1. Hebt der Harrier ab?
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •