Ich finde, eine so einfache Versuchsanordnung könnten unsere Laufbandbesitzer durchaus mal in Angriff nehmen.
Bitte danach in bewegten Bildern hier einstellen...![]()
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 181 bis 200 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Hybrid-Darstellung
-
15.05.2014, 13:43 #1Gruß, der Carsten
-
15.05.2014, 13:44 #2
Määäp. Das Flugzeug hat Gummireifen und die platzen bei einer Geschwindigkeit gegen Unendlich nunmal.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.05.2014, 13:51 #3
-
15.05.2014, 13:45 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
bisschen mehr Fantasie, meine Herren!
-
15.05.2014, 13:53 #5Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.05.2014, 13:54 #6
bei unendlich grosser rotation würden Gamma-Blitze entstehen
Grus
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.05.2014, 14:01 #7
Flash! AAHH! He's saving everyone of us!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.10.2014, 21:50 #8
Also hebt es jetzt ab oder nicht????
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
17.10.2014, 21:52 #9
Das ist Anarchie.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.10.2014, 21:56 #10
Zu 55,88% hebt es nicht ab. Und die restlichen 44,41% können nicht fliegen.
Ah so. Die 0,29% Rundungsdifferenz sind Vogelschiss.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.10.2014, 21:57 #11
Prost
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.12.2014, 07:07 #12
Mein Lufthansa-Langstreckenflieger wird heute abheben
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.12.2014, 07:13 #13
Sicher?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
04.12.2014, 07:23 #14
Ich sitze angeschnallt im Flieger und der Kapitän hat die Ansage gemacht. Dass er jetzt noch in den Streik tritt, ist nicht mehr soooo wahrscheinlich.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.12.2014, 11:17 #15
Du liest wohl gar keine Nachrichten, oder??
(...) Am Vormittag will sie ihre Mitglieder losfliegen lassen, noch bevor das schwere Handgepäck sicher unter den Vordersitzen verstaut ist – danach sollen gezielt Turbulenzen angesteuert werden. Lenken die Arbeitgeber bis 14 Uhr nicht ein, werden einzelne Cockpitbesatzungen ihre Arbeit mitten im Flug niederlegen (...)Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.12.2014, 09:30 #16
Da wäre ich mir auch nicht so sicher...
ll.jpgCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.12.2021, 21:37 #17
Hebt das Flugzeug jetzt eigentlich endlich ab?
-
30.12.2021, 21:59 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Aaaaaaaaaaarghhhhh
Dirk
-
30.12.2021, 22:34 #19
-
31.12.2021, 01:00 #20
Wow, das ist ja mal eine interessante Frage.
Ich konnte jetzt auch nicht alle Antworten durchlesen, daher weiß ich auch nicht, ob sie schon richtig beantwortet wurde.
Jedenfalls habe ich irgendwo am Anfang gelesen, dass jemand ein Modellflugzeug auf ein Laufband stellen und das dann mit der Hand anschieben wollte. Funktion der Räder und des Laufbandes adäquat zum großen Vorbild.
Das ist schon mal ein guter Ansatz, damit die Situation im Kopf zur besseren Vorstellung "greifbarer" werden kann.
Jetzt schieben wir das Modell mit der Hand mit sagen wir kontinuierlich 10cm/s nach vorne. Was passiert dann mit den Rädern? Sie drehen sich mit 10cm/s in die entsprechende Richtung. Und das Laufband dreht sich mit 10cm/s in die Gegenrichtung. Trotzdem bewegt sich das Modell durch unsere Hand aber weiterhin mit 10cm/s in die Richtung, in die wir es schieben. Es ist ja durch die gegebene Situation nicht plötzlich so, als wollten wir die Zugspitze verschieben.
Vorausgesetzt, das Laufband ist unendlich lang, bleibt diese Situation so. Alles bewegt sich mit 10cm/s in die entsprechenden Richtungen. Wenn wir das Modell jetzt schneller schieben, erhöhen sich alle Geschwindigkeiten dementsprechend. Aber alle Geschwindigkeiten bleiben im gleichen Verhältnis. Keine der Geschwindigkeiten driftet dabei in Richtung unendlich ab.
Und wenn wir das jetzt wieder auf die originale Größe eines Flugzeuges übertragen, hebt es halt irgendwann ab. Nehmen wir an, ein Flugzeug startet mit 300km/h, bewegt sich halt alles mit 300km/h. Eben auch das Flugzeug.
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09
Lesezeichen