Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203

    Werkzeug zum Federsteg entfernen

    kann mir jemand soetwas empfehlen, besonders bei den neuen Modellen ohne Löchern tut man sich schwer das Band ohne Kratzspuren zu entfernen.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Falsches Forum

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    falsches Forum ?

    Ok sorry erst jetzt gesehen, das ist ja hier das Forum mit den Süchtigen oder so, stimmts ?

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Werkzeug zum Federsteg entfernen

    dafür brauchst du das hier!
    damit kannst du problemlos die stege lösen!

    Gruß
    Ibi

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Pauli
    falsches Forum ?

    Ok sorry erst jetzt gesehen, das ist ja hier das Forum mit den Süchtigen oder so, stimmts ?
    Feder Beitrag, der hier landet wird sofort versemmelt

    Aber IBI hat Dir schon das passende Werkzeug gepostet... schau' mal bei E-Bay nach - da gibt's die Teile sehr günstig.

    Wir hatten hier auch mal eine Bestellaktion von Andreas

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist wirklich was für die FAQ (ich meine nicht dieses Thread hier, sondern die 10 hiervor )

    Gruß,
    István

  7. #7
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Aber nur von Bergeon das Tool kaufen

    Der Rest ist zu klobig

    Armin

  8. #8
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Hier zum Beispiel
    Bergeon

    Armin

  9. #9
    riesling1965
    Gast

    Werkzeug zum Federsteg entfernen

    Bergeon...

    G. Frank

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Gibt es auch im Baumarkt und ist günstiger....
    Viele Grüsse

  11. #11
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von AUTOMATIC
    Gibt es auch im Baumarkt und ist günstiger....
    Bergeon gibt es im Baumarkt

    Armin

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von Fred
    Original von AUTOMATIC
    Gibt es auch im Baumarkt und ist günstiger....
    Bergeon gibt es im Baumarkt
    So meinte ich das nicht

    Es gibt auch so einTeil für 1,50€

    Der Link von Dir zeigte gleich mal 12,50€ an
    Viele Grüsse

  13. #13
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von AUTOMATIC
    Original von Fred
    Original von AUTOMATIC
    Gibt es auch im Baumarkt und ist günstiger....
    Bergeon gibt es im Baumarkt
    So meinte ich das nicht

    Es gibt auch so einTeil für 1,50€

    Der Link von Dir zeigte gleich mal 12,50€ an
    Hab auch mit einem 1,50 Teil angefangen.
    Die sind aber so klobig und schlecht verarbeitet

    ca. 12,5 sollte einem bei einer mehrere Kilo teuren Uhr schon wert sein

    Armin

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Yep, danke Fred genau meine Meinung. Ich pfeif auf den $000,1 Artikel auf Ebay und kauf lieber Qualität. Danke für den Link.
    Bei Uhren um die 20k ist einmal abrutschen VIEL teurer als 12,50,-

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von AUTOMATIC
    Original von Fred
    Original von AUTOMATIC
    Gibt es auch im Baumarkt und ist günstiger....
    Bergeon gibt es im Baumarkt
    So meinte ich das nicht

    Es gibt auch so einTeil für 1,50€

    Der Link von Dir zeigte gleich mal 12,50€ an


    12,50€ ist doch günstig, bestell das mal bei Flume oder Boley, da musste etwas mehr berappen...und hast noch keine auswechselbare Schaufeln oder Dorne anbei....gut hier auch nicht bei 12,50€, aber das ist ja das schöne am Bergeon Werkzeug, du brauchst nur ein Handstück und die Spitzen sind austauschbar...

    Gruß Andreas

  16. #16
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    stimmt an gutem Werkzeug sollte man nicht sparen,werde mir das Federsteg Werkzeug von Bergon auch holen

    Have a nice Day

  17. #17
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von Pauli
    Yep, danke Fred genau meine Meinung. Ich pfeif auf den $000,1 Artikel auf Ebay und kauf lieber Qualität. Danke für den Link.
    Bei Uhren um die 20k ist einmal abrutschen VIEL teurer als 12,50,-
    Wohl wahr Gern geschehen

    Armin

  18. #18
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Das Werkzeug von Bergeon ist wirklich sehr zu empfehlen.
    Damit bekommt sogar ein handwerklich Unbegabter wie ich ein Band ab.
    Gruß, Alex


  19. #19
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318
    Hallo,

    Du mußt nicht unsere Fehler selber noch mal wiederholen.

    Also laß den Billigkram weg, ist eh von einem Hersteller, der noch nicht den Unterschied zwischen Weicheisen und Stahl kennt.

    Kauf das Bergeon Teil oder laß es vom Konzi Deines Vetrauens erledigen.

    Mit den besten Wünschen

    Dieter
    ***Support your local ROLEX dealer***

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Original von AUTOMATIC
    Original von Fred
    Original von AUTOMATIC
    Gibt es auch im Baumarkt und ist günstiger....
    Bergeon gibt es im Baumarkt
    So meinte ich das nicht

    Es gibt auch so einTeil für 1,50€

    Der Link von Dir zeigte gleich mal 12,50€ an
    Gutes Werkzeug ist halbe Arbeit ... für 1,50 kommt mir nix ins Haus

Ähnliche Themen

  1. Band entfernen mit Bergon Werkzeug
    Von Grancan im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 11:04
  2. Federsteg 14270
    Von solex11 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 19:25
  3. Federsteg bei 16610
    Von SEAGAL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 21:33
  4. Federsteg...
    Von Biggestselecta im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 19:42
  5. Wie Kettenglieder austauschen/entfernen? Welches Werkzeug?
    Von GMT_300 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 05:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •