Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    Konstanter Vorgang

    Hallo und einen schönen Sonntag!

    Ich weiß dieses Thema wurde hier schon des öfteren diskutiert :muede:, trotzdem ersuche ich hier um Eure Ratschläge!
    Ich bin nun seit einer Woche Besitzer einer GMTII, wobei die Uhr die letzten 2 Jahre im Tresor gelegen ist. Im Moment habe ich einen konstanten Vorgang von fast 6 Sekunden täglich, wird sich die Uhr noch einregulieren bezw. wird sie noch langsamer werden, oder soll ich sie zum Konzi bringen?

    Danke für Eure Meinungen im vorraus!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wartze nochmal eine Woche und dann lass sie mal bei, Konzi auf die Zeitwaage legen.....

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir wären die paar Sekunden nicht so wichtig. Viel schlimmer finde ich die mit der Öffnung der Uhr verbundenen "Gefahren" (Kratzer pp.). Deswegen: lass sie einfach laufen.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    RE: Konstanter Vorgang

    das Thema ist alt, aber die Frage ist unlösbar. Nach meinen Erfahrungen gibt es dieses "Einlaufen", bzw. die spontane Gangverbesserung durch Tragen, d.h. das "Aneinandergewöhnen" nicht, weder bei Rolex noch bei anderen Marken. Aus welchen Gründen auch immer kann sich was am Gangbild spontan verändern, sowohl positiv als auch negativ.

    Hatte mal eine neue DJ, die lief plötzlich +12 sec/24h bei vorher konstant +3 sec/24h.
    +6 sec. ist so ein Grenzfall, für eine neue Rolex m.E. aber zuviel, bei anderen Marken aus dem "Luxussegment" würde man sich darüber aber schon freuen.
    Gruß,
    Reinhard

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    6 sekunden - ist doch ok, warum seid ihr alle so pingelig

  6. #6
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von Emil
    Mir wären die paar Sekunden nicht so wichtig. Viel schlimmer finde ich die mit der Öffnung der Uhr verbundenen "Gefahren" (Kratzer pp.). Deswegen: lass sie einfach laufen.
    das stimmt auch wieder, die DJ wurde bei Rolex in Köln im Rahmen der Gangregulierung ordentlich geschmirgelt und hatte nachher abgerundete Kanten am Uhrboden.
    Gruß,
    Reinhard

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    so lange mit dem Hammer draufhauen... bis der Vorgang gleich null ist ...
    aber vorsichtig ... dass es keinen Nachgang gibt ....

    Schbass beiseite ... ein paar Wochen tragen, dann zum Konzi und die Reglage einstellen lassen.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    RE: Konstanter Vorgang

    Original von justintime
    +6 sec. ist so ein Grenzfall, für eine neue Rolex m.E. aber zuviel, bei anderen Marken aus dem "Luxussegment" würde man sich darüber aber schon freuen.
    Das sehe ich ähnlich und würde deshalb das Öffnen des Gehäuses noch
    etwas aufschieben. Mehr dürfte es aber icht werden..
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Ich war von meiner GMT + 1 Sec. gewohnt!
    Das sind immerhin eine halbe Minute im Monat!!!
    Alles muß perfekt sein

    ...bring sie zum Konzi in einer Woche, kann so teuer nicht werden,
    allerdings wenn sie schon 2 Jahre gelegen hat, haben sich die Öle gesammelt.
    Hoffe, Du kommst um eine Revi rum. Wenn nur das Werk gemacht wird,
    so um 200,-Schneuero, vielleicht auch weniger
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  10. #10
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817
    Themenstarter
    Original von justintime
    Original von Emil
    Mir wären die paar Sekunden nicht so wichtig. Viel schlimmer finde ich die mit der Öffnung der Uhr verbundenen "Gefahren" (Kratzer pp.). Deswegen: lass sie einfach laufen.
    das stimmt auch wieder, die DJ wurde bei Rolex in Köln im Rahmen der Gangregulierung ordentlich geschmirgelt und hatte nachher abgerundete Kanten am Uhrboden.

    In diesen Punkt gebe ich Euch recht, "gewisse Spuren" bleiben bei jeden Konzi-Werkstattbesuch hängen, leider!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich glaube, ich hatte noch keine Rolex, die "ganz genau" ging. Schmälert aber das damit verbundene Lebensgefühl in keiner Weise.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817
    Themenstarter

    RE: Konstanter Vorgang

    Ich dachte immer, das Regulieren beim Konzi ist ein kostenloses Service und maximal mit einer Spende für die Kaffeekassa verbunden?
    Oder gilt dies nur für die Garantiezeit?
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Emil
    Ich glaube, ich hatte noch keine Rolex, die "ganz genau" ging. Schmälert aber das damit verbundene Lebensgefühl in keiner Weise.
    So siehts auch bei mir aus........was interessiert es mich, ob der Wecker 6 Sek. vor oder nach geht am Tag ???? Bin ich Astronaut ? Will ich mit der Uhr zum Mond fliegen ????

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: Konstanter Vorgang

    Mein Uhrmacher meint, eine längere Zeit nicht getragene Uhr sollte man mindestens 4 Wochen laufen lassen, bis man evetuell reguliert. +6Sek/d sind übrigens ein guter Wert, der noch innerhalb der Chronometernorm liegt, also erst mal Abwarten.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  15. #15
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Jaja...die Chronometer-Norm...

    Mit dem Zertifikat kann ich natürlich auch nach einer
    Urlaubswoche dem Zug hinterher winken, der mir
    vor der Nase wegfährt. Auf michwarten wird er wohl
    trotzdem nicht.

    Neenee.., Sekundenfuchserei muss nicht sein, aber
    eine Zeitmessgerät dieser Klasse sollte besonders für den
    Alltagsgebrauch so präzise wie möglich sein.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  16. #16
    wenn du sie nachts nicht tragen solltest würde ich sie auf die seite legen, dann wird sie auch etwas "langsamer".

    meine hatte konstanten nachgang, mit ablegen nachts mit glas nach oben hab ich nun, warte lass mich checken, läuft nämlich seit 1.12.05,

    moment sekunde muss erst vergleichen:

    jepp sind 1,333 sek pro tag nachgang. vorher waren es um die 2,5 sek...

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lass die Uhr mal einen Monat ticken. Nach einem Monat würde ich mal die Abweichung prüfen und wenn Du damit dann nicht zufrieden bist kannst Du sie ja immernoch nachregulieren lassen.

    Aber ich sehe das genauso wie Elmar - ein Vorgang von 6 Sec. wären mir egal. Wenn die Uhr 6 Sekunden nach gehen würde, dann sähe die Sache anders aus.

  18. #18
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich würde mir da keine Sorgen machen. Außerdem ist ein Vorgang in der Tat besser als ein Nachgang.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Ähnliche Themen

  1. 4 sek vorgang
    Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 23:35
  2. GMT 2 Vorgang
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 14:14
  3. Rolex Konzi in Linz/Konstanter Vorgang
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 21:35
  4. Konstanter Vorgang
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •