So - und hier die nächsten Bilder
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 312
Thema: Atmos Thread
-
18.01.2006, 16:05 #101AndreasGast
RE: Moin moin...
Original von Tom
So - da ich sehe, dass Andreas online ist, will ich mal die Bilder Posten, die er mir heute morgen geschickt hat.
Vielen Dank dafür, Andreas ! Und um Deine Frage zu beantworten... nein - ich mache das gerne für Dich !
Hier also das erste Bild... vielleicht schreibt Andreas ja was dazu. Die anderen 3 folgen im Laufe des Tages
Ist gut zu sehen, wenn man das Zifferblatt abnimmt....macht mal, mehr aber nicht...
Was trotz meine schlechten fotographischen Fähigkeiten hier wieder erwarten gut zu sehen ist, ist der Eingriff des Ankers, bzw. der Ankergabel in die Schwebeunruh....dieses hellere Stüch Metall oberhalb der Spiralfeder, ist sehr leichtgängig wie eine lose Rolle gelagert....das ist auch in Tom´s eingestelltem Bericht zu lesen, das die JLC Techniker sich Gedanken über die Minimierung der Reibungsverluste gemacht haben....das ist ein Endprodukt ihrer techn. Leistung an der Atmos...
Gruß Andreas
-
18.01.2006, 16:30 #102ehemaliges mitgliedGast
-
18.01.2006, 16:34 #103
Bei Haban in Wien gibt es jetzt eine Atmos in der Auslage zu bewundern - 25 Stück 32.000 Euro.
Ziemlich neu reingekommen, habe erst am Freitag Gelegenheit mir das Teil anzusehen.
Werde dann ein paar Bilder beisteuern.lg Michael
-
18.01.2006, 16:46 #104AndreasGastOriginal von Tom
So - und hier die nächsten Bilder
Unten rechts, unterm Gehäuse pappt die Reparaturtüte...
Gruß Andreas
-
18.01.2006, 16:49 #105ehemaliges mitgliedGast
So - und nun noch das Kunstwerk in der Frontansicht
Wunderschön !
Danke Andreas für Deine InformationenÜber die Atmos und deren Werk ist echt wenig im Netz zu lesen. Sehr schade - aber dieser Threat hat schon mehr Informationen, als das was ich im gesamten Netz bisher gefunden habe.
-
18.01.2006, 17:26 #106AndreasGastOriginal von Tom
So - und nun noch das Kunstwerk in der Frontansicht
Wunderschön !
Danke Andreas für Deine InformationenÜber die Atmos und deren Werk ist echt wenig im Netz zu lesen. Sehr schade - aber dieser Threat hat schon mehr Informationen, als das was ich im gesamten Netz bisher gefunden habe.
Wunderschön unscharf, hätten einpaar Killepitsch mehr sein dürfen...und der Fotograf spiegelt sich im Gehäuse...nun ja, es gaht ja um die Uhr und das wesentliche ist ja zu sehen...
Danke Dir für Deine Bemühungen diese Bilder einzustellen und richtige, also amtliche Informationen über die Atmos Uhren, bekommt man manchmal direkt von den JLC Technikern, wenn die wieder on tour sind, mit ihren Lehrgängen, da kann man auch mal ab und an über die Atmos plauschen...JLC gibt gerne über diese Veranstaltungen und Termine Auskunft....
Gruß Andreas
-
18.01.2006, 17:28 #107falkenlustGastOriginal von THX_Ultra
Bei Haban in Wien gibt es jetzt eine Atmos in der Auslage zu bewundern - 25 Stück 32.000 Euro.
Ziemlich neu reingekommen, habe erst am Freitag Gelegenheit mir das Teil anzusehen.
Werde dann ein paar Bilder beisteuern.
-
18.01.2006, 19:16 #108ehemaliges mitgliedGast
Michael,
Darfst du bei Haban so Foto's machenwie cool, bin schon gespannt!
Gruß,
István
-
18.01.2006, 20:41 #109Original von THX_Ultra
Bei Haban in Wien gibt es jetzt eine Atmos in der Auslage zu bewundern - 25 Stück 32.000 Euro.
Ziemlich neu reingekommen, habe erst am Freitag Gelegenheit mir das Teil anzusehen.
Werde dann ein paar Bilder beisteuern.
Quick and dirty Handycam
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.01.2006, 16:35 #110
Gibbet ja nicht. Heute hat in diesem Super-Thread noch keiner was gepostet. Habe jetzt mal ein paar Schnappschüsse gemacht. Die Bilder sind nicht so gut, da ich die Uhr im Regal gelassen habe und sie nicht extra umstellen wollte.
So hier sind sie nun, ein paar Impressionen einer Wunderschönen Uhr.
Richie
-
19.01.2006, 17:19 #111
Danke Richie!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 17:24 #112AndreasGast
Super Richie....
Gruß Andreas
-
19.01.2006, 18:06 #113
Marke Eigenbau
Und hier der Bausatz zum Thema Standuhr:
http://www.manufactum.de/track_flash...Pr.5112.0.html
wenn das man gutgeht!?Gruß,
Reinhard
-
19.01.2006, 19:07 #114
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Ich interessiere mich schon seit langem für die Atmos. Durch diesen Thread habe ich mich jetzt entgültig zum Kauf entschieden.
Am Montag war ich bei Häffner in Stuttgart. Ich hätte die Atmos sofort gekauft. Leider wird diese aber erst beim Kauf bestellt. Die Lieferung dauert dann 3 Wochen.
Gestern habe ich dann bei einem anderen Händler bestellt. Sobald ich meine Atmos habe werde ich die Bilder einstellen.
AlexGruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
19.01.2006, 19:08 #115AndreasGast
RE: Marke Eigenbau
Original von justintime
Und hier der Bausatz zum Thema Standuhr:
http://www.manufactum.de/track_flash...Pr.5112.0.html
wenn das man gutgeht!?
Wanduhr/Regulator
Gruß Andreas
-
20.01.2006, 00:02 #116Original von panerai_lumi
Ich interessiere mich schon seit langem für die Atmos. Durch diesen Thread habe ich mich jetzt entgültig zum Kauf entschieden.
Sobald ich meine Atmos habe werde ich die Bilder einstellen.
Alex
Freuen uns auf deine Bilder.Richie
-
20.01.2006, 00:05 #117ehemaliges mitgliedGast
Yo Richie, deine Bilder bringen einiges in Bewegung
Sehr schön...
Gruß,
István
-
20.01.2006, 09:47 #118ehemaliges mitgliedGast
RE: Marke Eigenbau
Original von justintime
Und hier der Bausatz zum Thema Standuhr:
http://www.manufactum.de/track_flash...Pr.5112.0.html
wenn das man gutgeht!?Kannst Du auch fertig kaufen -> z.B. bei Wempe.
Die Ganggenauigkeit ist der Knaller - ca. 1 Sekunde Abweichung .... pro MONAT!
-
20.01.2006, 14:29 #119
RE: Marke Eigenbau
Original von ******
Original von justintime
Und hier der Bausatz zum Thema Standuhr:
http://www.manufactum.de/track_flash...Pr.5112.0.html
wenn das man gutgeht!?Kannst Du auch fertig kaufen -> z.B. bei Wempe.
Die Ganggenauigkeit ist der Knaller - ca. 1 Sekunde Abweichung .... pro MONAT!Gruß,
Reinhard
-
20.01.2006, 14:46 #120
RE: Marke Eigenbau
Hey Kollegas,
dies ist der ATMOS-Thread. Postet eure Bausatzuhr in einem eigenen Thread.Richie
Ähnliche Themen
-
ATMOS von JLC
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47 -
Atmos
Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57
Lesezeichen