Bei eBay ist die Auswahl an Makros groß. Und mit "hama" kannst Du für den Anfang nichts falsch machen.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
26.05.2004, 21:15 #1
Wer kennt sich mit DigiCams und Zubehör aus?
Bin noch im Besitz einer Olympus Camedia C-2500L und suche eine
Makrolinse. Ein Freund meinte, ich solle mir eine Linse mit 62mm Durchmesser holen und dazu einen passenden Distanzring.
Somit bin ich auch für die Zukunft gerüstet und kann die Makrolinse für die nächste Kamera mitverwenden.
Stimmt das?
Woher bekomme ich das passende Zubehör? Internetshops, z.B
Wie erkenne ich gute Qualität?
Was für eine Brennweite sollte man haben?
Danke für Eure Hilfe.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.05.2004, 21:21 #2Gruß, Hannes
-
26.05.2004, 21:28 #3
Hm also ich bin nicht so der Fan von Vorsatzlinsen - mehr Glas bedeutet immer, dass das Licht irgendwo abgelenkt wird - dh. schlechtere Bildqualität.
Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass so eine Vorsatzlinse bei einer anderen Kamera wieder passt - einzig diveres Nahlinsensysteme lassen sich mit unterschiedlichen Kameras verwenden. Fraglich ist allerdings ob das sehr viel bringt, wenn man schon eine makrofähige Digitalkamera hat. Sehr gute Nah und Vorsatzlinsen kosten bald soviel wie eine Preisgünstige kleine Digicam die sogar Makrofunktion hat.
Muss man abwegen, ich persönlich bin kein Fan, und wenn dann nur vom Hersteller von dem auch die Kamera ist.
Schau dich aber mal bei Soligor um die haben auch eine ganze Menge Nahlinsen im Programm - so 30-60 Euro schätze ich.lg Michael
-
26.05.2004, 23:52 #4
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Hm, wenn möglich nimm ein Macro direkt vom Hersteller der Kamera. Ich hab' hier zwar 'ne analoge (OM3-Ti), aber komplett. Die Objektive von Olympus heissen normaler Weise Zuiko. Hama kommt an deren Qualität nicht ran. Hoya existiert auch noch. Qualität etwa wie Hama, etwas teurer (aber nur teilweise besser). Bei digitalen braucht man oft einen Adapter der das Zusatzobjektiv aufnimmt. Siehe einfach mal nach ob Deine Cam vorne ein Gewinde am Objekt hat. Wenn nicht, brauchst ziemlich sicher einen Adapter.
Hoffe das hilft.Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
27.05.2004, 11:33 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
ein Gewinde hat die Kamera; habe nämlich schon einen Polfilter drauf;
Durchmesser 43mmIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.05.2004, 11:56 #6
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Probier' mal hier:
http://www.olympus.co.jp/en/support/.../di000390e.cfm
Sollte Dich einen Schritt weiter bringen.Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
27.05.2004, 12:01 #7
Na wenns irgendwie geht, dann kauf welche für die Olympus passende Linsen. Denke mal, dass es eine Makrovorsatzlinse von Zuiko geben wird oder?
lg Michael
-
27.05.2004, 12:22 #8
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Bei der C-2500L braucht er die MCON-40. Aber alles weitere, muß Maga warscheinlich selbst regeln.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
27.05.2004, 17:59 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
Vielen Dank, Jungs.
Jetzt muss ich nur noch klären, ob ich einen Adapter dafür benötige.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
Wer kennt sich in Deutschland aus?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.04.2006, 00:28 -
wer kennt sich mit Domainnamen aus ???
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2006, 11:52 -
Alpina - wer kennt sich aus?
Von taucher im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.11.2004, 23:23
Lesezeichen