also anfühlen tuts sich nicht kugelgelagert, aber wer weiß...
Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
14.01.2006, 09:31 #21
Ich kann mich jetzt auch tierisch blamieren :O aber ist bei dem neuen TOG die Lünette jetzt nicht kugelgelagert und somit garantiert auch anders befestigt als früher?
Wenn´s so ist würd ich mir das erstmal vom Konzi erklären lassen, sonst fliegen dir die Kugeln wegGruß Konstantin
-
14.01.2006, 09:35 #22ehemaliges mitgliedGast
-
14.01.2006, 09:39 #23Original von RufusMücke
also anfühlen tuts sich nicht kugelgelagert, aber wer weiß...
Ich war noch extrem überrascht, weil, wie wir alle wissen, Rolex nicht unbedingt für Neuerungen bekannt ist!
Soll jetzt vierfach kugelgelagert sein
Kann mich aber auch irren und hab da was verwechselt!Gruß Konstantin
-
14.01.2006, 09:39 #24
Wie geht die Lüni von nem TOG ab???
Bin mal gespannt wie der Konzi es macht, bitte halte uns auf dem laufenden!!!
Toll wäre, wenn du ihm mit Digicam über die Schultern schauen könntest
Edit: Ist es nicht die Lünette der neue GMT die kugelgelagert ist?
Ne, ne, ne, fragen über fragenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.01.2006, 09:41 #25ehemaliges mitgliedGast
ok, mal schaun...erstmal anrufen, vielleicht gibts doch nen trick
-
14.01.2006, 09:42 #26
RE: Wie geht die Lüni von nem TOG ab???
Die Jubi-GMT hat eine kugelgelagerte Lünette.
Beim neuen TOG ist dies, meinesd Wissens, noch nicht der Fall.Richie
-
14.01.2006, 09:43 #27
RE: Wie geht die Lüni von nem TOG ab???
Original von Richie
Die Jubi-GMT hat eine kugelgelagerte Lünette.
Beim neuen TOG ist dies, meinesd Wissens, noch nicht der Fall.Das kann´s natürlich auch gewesen sein!!!!!
Gruß Konstantin
-
14.01.2006, 09:43 #28
RE: Wie geht die Lüni von nem TOG ab???
Original von miboroco
Edit: Ist es nicht die Lünette der neue GMT die kugelgelagert ist?Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
14.01.2006, 09:51 #29ehemaliges mitgliedGast
ne gibt lasagne heute:-)))))
-
14.01.2006, 09:56 #30
Ich weiß nicht wie es geht; nur, daß es nicht so geht wie bei den Sporties. Ich hatte diese Frage mal für eine 1625 gestellt und da hat man mir heftigst abgeraten, das in Eigenregie zu machen. Könnte mir vorstellen, daß es bei den neuen TOGs nicht unbedingt einfacher geworden ist.
Die Lösung würde mich allerdings auch interessieren.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
14.01.2006, 10:05 #31ehemaliges mitgliedGast
hab mit uhrm. vom konzi telefoniert. er meint ja nichts machen, neues system von rolex, braucht man spezial werkzeug, ausserdem dürfen die konzis bei diesen model. nicht mal mehr glas tauschen, macht nicht mal rolex köln, sondern wird weiter nach rolex genf gegeben.
-
14.01.2006, 10:07 #32Original von RufusMücke
hab mit uhrm. vom konzi telefoniert. er meint ja nichts machen, neues system von rolex, braucht man spezial werkzeug, ausserdem dürfen die konzis bei diesen model. nicht mal mehr glas tauschen, macht nicht mal rolex köln, sondern wird weiter nach rolex genf gegeben.Er hat nicht zufällig gesagt, was das für ein neues System ist
Gruß Konstantin
-
14.01.2006, 10:09 #33ehemaliges mitgliedGast
nein.
-
14.01.2006, 10:12 #34ehemaliges mitgliedGast
Lass das einen fachmann machen!!! So einfach ist das nämlich ned
Am Besten ein Konzi, der 1. das richtige Equipement hat und 2. das entfernen von Lunette und Glas beim TOG in einem Kurs bei Rolex gelernt hat. Hat er nicht das passsende Werkzeug sollte nach dem abheben der Lunette dringend eine WD kontrolle durchgeführt werden, da sich beim abheben der TOG-Lunette mit altbewerten Werkzeugen der innere Titanring um das Glas verbiegen kann und somit die WD verändern kann! Ist halt ne ganz andere Konstruktion und halt wie schon vermutet Kugelgelagert
-
14.01.2006, 10:14 #35ehemaliges mitgliedGast
ich lang nimmer hin:-)))))
EDIT: und Danke für die Auskunft
-
14.01.2006, 10:15 #36
Danke für die Info, Grenat.
Das der neue TOG auch kugelgelagert ist wußte ich noch nicht.Richie
-
14.01.2006, 10:15 #37ehemaliges mitgliedGast
Jepp - mach doch heute morgen einfach mal 'nen Besuch beim Konzi... vielleicht bleibt ja was hängen
-
14.01.2006, 10:19 #38ehemaliges mitgliedGast
is ja erst gestern was hängen geblieben, jeden tag ist etwas viel:-)))
-
14.01.2006, 10:19 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von RufusMücke
hab mit uhrm. vom konzi telefoniert. er meint ja nichts machen, neues system von rolex, braucht man spezial werkzeug, ausserdem dürfen die konzis bei diesen model. nicht mal mehr glas tauschen, macht nicht mal rolex köln, sondern wird weiter nach rolex genf gegeben.
Ist halt eine etwas umständliche Arbeit und viele sehen da mit Aengsten entgegen. Trotzdem: cooler Konzi
-
14.01.2006, 10:24 #40ehemaliges mitgliedGast
kann nur wiedergeben was mir gesagt wurde...sorry, wenns falsch war...
Ähnliche Themen
-
Ex 2 und Lüni der GMT
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.06.2008, 23:37 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54 -
uff, bleiche pepsi lüni geht teuer weg...
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:20 -
LV Lüni an LN Sub
Von pisaverursacher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.08.2006, 23:22 -
Grüne Lüni die 1.
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 01.11.2005, 22:29
Lesezeichen