man sollte mal ein Quiz machen, bei wem die alles geklaut haben ....
Ich fang mal an ...
ROLEX, alles was an der SUB und GMT dran ist
FRANK MULLER, das Design und die ZBs
F. CONSTANT die offene Unruh
DE GRISOGONO
ROGER DUBUIS
Ergebnis 21 bis 40 von 79
Thema: Robert Uhren
-
14.01.2006, 17:21 #21ehemaliges mitgliedGast
Ist Robert 'ne Tochterfirma von Marcello C die noch Exclusivere Möchtegern-Uhren anbietet ?
Sorry - der Gedanke hatte sich mir gerade aufgedrängt...
-
14.01.2006, 17:24 #22Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.01.2006, 17:41 #23Submariner
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Ich frage mich immer bei diesen dreisten Kopien, ob Rolex es versäumt hat eine Art Copyright auf seine Uhren zu veranlassen.
Bei den Robert Uhren ist ja wirklich alles kopiert von Rolex : Armband, Zifferblatt, Lünette , Krone, Minuten,- Stunden,- und Sekundenzeiger - selbst die Indizes auf dem Zifferblatt sind gleich.
Bei Marcello C. hat man zumindest ovale Indizes auf dem ansonsten identischen Zifferblatt genommen. Ansonsten sind die aber auch völlig mit Rolex-Uhren identisch.
Boris
-
14.01.2006, 17:45 #24
-
14.01.2006, 17:49 #25Deepsea
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
14.01.2006, 17:53 #26
Natürlich hat Rolex ein Copyright auf sein Design. Aber das funktioniert bei Uhren wie bei Möbeln. Wenn du ein Design an 7 Punkten abwandelst, ist es nicht mehr geschützt. Deswegen kommen dir auch viele IKEA-Möbel irgendwie so bekannt vor
Prinzipiell ist das auch okay, ansonsten käme der erste Uhrenhersteller auf die Idee, sich die Idee einer runden Armbanduhr mit 3 Zeigern zu schützen und es gäbe keine Auswahl mehr.
Abgesehen davon: diese Dinger sind doch keine Konkurrenz. Ich stelle mir gerade die Reaktion der Jungs auf dem Forumstreffen vor, wenn einer mit seiner grünen Robert-Zwiebel angetanzt kommt und das Ding souverän lächelnd auf den Tisch knallt und sagt: "Na, geile Uhr, oder?"
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
14.01.2006, 17:58 #27Submariner
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
-
14.01.2006, 18:31 #28
-
14.01.2006, 19:39 #29Deepsea
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Panzer
Hier gibt es auch so´n Wecker!
Guckst DU!
http://cgi.ebay.de/panzer-submariner...QQcmdZViewItem
-
14.01.2006, 19:46 #30
bitte steinigt mich nicht
aber die kupferfarbene Lünette hat was 
Have a nice Day
-
14.01.2006, 19:48 #31
Der Gebrauchsmusterschutz für das Oystergehäuse ist schlichtweg abgelaufen.
Im Prinzip kann heute jeder Rolex nachbauen, solange nicht Rolex am Zifferblatt steht.
Das mit den 7 Punkten glaub ich nich so recht Don, wo steht das?lg Michael

-
14.01.2006, 19:56 #32
Hatten wir mal in einem Kurs auf der FH. Genau weiß ich das auch nicht, aber der Prof hat immer was von den 7 Unterscheidungsmerkmalen gesprochen, die dich als Designer machtlos machen bei Plagiaten.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
14.01.2006, 19:58 #33
Also soweit ich heute informiert bin reicht schon die Ähnlichkeit bzw. Verwechslungsgefahr für den Markenschutz.
lg Michael

-
14.01.2006, 20:05 #34
Wenn dem so wäre, hätten Marcello Mastroiani und co. keine Chance.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
14.01.2006, 20:08 #35Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.752
Irgendwas vermiss ich hier in diesem Thread
-
14.01.2006, 20:20 #36Naja da der Gebrauchsmusterschutz abgelaufen ist, haben sie viele Chancen - Rolex hat diesbezüglich gar keine Handhabe solange die nicht Rolex aufs Zifferblatt schreiben....Original von Donluigi
Wenn dem so wäre, hätten Marcello Mastroiani und co. keine Chance.lg Michael

-
15.01.2006, 08:07 #37Date
- Registriert seit
- 12.02.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Hallo Rainer,
Robert GMT mit Jubille-Band.
Der Hammer!!!.
The WandererSeid gegrüsst
Rüdiger
One Man, One Life, One Watch - SD !
-
15.01.2006, 10:13 #38Daytona
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Sauerei. Und an meine richtig teuere Originale soll kein Jubilee passenOriginal von Wanderer
Hallo Rainer,
Robert GMT mit Jubille-Band.
Der Hammer!!!.
The Wanderer
Was macht Robert besser
? Und das stilsichere Logo - aufgehende Sonne über Kneifzange
...
Was das Nachmachen angeht, kann dies auch bei den Tivoli-Radios beobachtet werden. Die werden auch von Hinz und Kunz (TCM, Lenco usw.) sehr geschickt nachgebaut und als "Klangwunder" angeboten.
Schmuh, wo man hinguckt. Aber es gibt ja inzwischen auch schon Fake-Mercedessterne als Ersatzteil für die Motorhaube.
Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:
"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
15.01.2006, 10:30 #39
-
15.01.2006, 11:29 #40Explorer
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Die eine mit dem megageilen Großdatum find ich total klasse!
Da geht bestimmt jeder Monat bis 39 Tage. Somit hat man viel mehr Zeit als alle anderen!
Griazi Födl
Ähnliche Themen
-
...Robert...since 1964
Von schwarzbaer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.12.2006, 08:20 -
Robert Altman ist tot
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.11.2006, 12:46 -
Wer von Euch kennt Robert-Uhren ?
Von Alfafahrer im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.04.2006, 19:43 -
@Robert.Blank
Von Musti im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.04.2005, 14:36 -
Robert - Uhren ? Was sagt Ihr dazu?
Von Spider-Man im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.04.2005, 21:54


Zitieren







Lesezeichen