Genau!! So muss das sein![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Leuchtindexe
-
14.01.2006, 17:50 #21
Ich mag Super Luminova.
Richie
-
14.01.2006, 17:52 #22
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
-
14.01.2006, 17:56 #23
Eigentlich ist das ziemlich egal.Von Sammlern wird aber meist das ältere,nicht mehr erhältliche bevorzugt.Wenn Rolex von Luminova auf Tritium gewechselt hätte,lägen die Geschmäcker wahrscheinlich genau umgekehrt.
Gruß Michael
-
14.01.2006, 17:59 #24Original von watchman
dann warten wir mal ab vielleicht wird ja irgendwann alles cremigerGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2006, 18:00 #25ehemaliges mitgliedGast
Bitte nicht - ich will nicht, dass die Indexe die Farbe meiner Zähne annehmen
-
14.01.2006, 18:05 #26
Was nützt mir das schönere Tritium an einer Toolwatch,
wenn diese nicht mehr leuchtet ?
Meine Sub wird noch zum Tauchen gebraucht und ist keine "Schickimickimünchnerbiergartenuhr"Grüße, Jörg
-
14.01.2006, 18:19 #27Original von watoo
Eigentlich ist das ziemlich egal.Von Sammlern wird aber meist das ältere,nicht mehr erhältliche bevorzugt.Wenn Rolex von Luminova auf Tritium gewechselt hätte,lägen die Geschmäcker wahrscheinlich genau umgekehrt.
-
14.01.2006, 18:45 #28
Hatte ich überlesen,Markus,Du hasts schon auf den Punkt gebracht.
Gruß Michael
-
14.01.2006, 18:58 #29
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
14.01.2006, 19:04 #30Original von dimili
An den Uhren nie rembasteln, immer so orginal wie wo möglich lassen.
Erhöht den Preis beim evtl. späteren Wiederverkauf.Gruß Michael
-
15.01.2006, 09:53 #31
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Den Selbstversuch habe ich heute nacht mal gemacht: meine 1998er GMT (Tritium) neben meine 2005er EXII (SL) gelegt. Die EX habe ich vorher noch gut angeleuchtet.
Nach sieben Stunden (gähn) konnte ich zwar erkennen, dass da mehr als eine eine Uhr liegt, aber die Uhrzeit auf dem ersten Blick erkennen (soweit dies nach dem Aufwachen möglich ist, und da ist es am wichtigsten...) konnte ich auf Tritium.
Wenn Rolex das innerhalb einer Revi meint tauschen zu müssen, dann muss man wohl damit leben. Aber vorher und nur damit's besser leuchtet? Nie.
Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
15.01.2006, 10:05 #32Original von watchman
Original von watoo
Eigentlich ist das ziemlich egal.Von Sammlern wird aber meist das ältere,nicht mehr erhältliche bevorzugt.Wenn Rolex von Luminova auf Tritium gewechselt hätte,lägen die Geschmäcker wahrscheinlich genau umgekehrt.
-
15.01.2006, 10:46 #33
mhhh neee elmar ich glaub nicht, lass es mich anders formulieren:
ich bin noch so "new" in diesem gebiet dass selbst das 3185 für mich einfach aufregend ist und sind wir doch mal ehrlich, schöner als dieser elende blechdeckel den sogar breitling schöner und vor allem graviert hin kriegt ist ist es doch wirklich.
das es für den ein oder anderen dann nicht mehr original ist ok, aber wenn mir jetzt einer sagt, daß dieser deckel eine ausgeburt an schönheit ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...
wenigstens eine kleine krone oder ein schriftzug hätte es doch sein dürfen...
-
15.01.2006, 11:06 #34Original von rainer_pom
Den Selbstversuch habe ich heute nacht mal gemacht: meine 1998er GMT (Tritium) neben meine 2005er EXII (SL) gelegt. Die EX habe ich vorher noch gut angeleuchtet.
Nach sieben Stunden (gähn) konnte ich zwar erkennen, dass da mehr als eine eine Uhr liegt, aber die Uhrzeit auf dem ersten Blick erkennen (soweit dies nach dem Aufwachen möglich ist, und da ist es am wichtigsten...) konnte ich auf Tritium.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.01.2006, 11:25 #35
Nachts schlafe ich - da hab ich die Augen zu und seh gar nix.
Lesezeichen