nach 8 Jahren kann es schon sein, dass die Indexe nicht mehr so stark leuchten wie am Anfang. Wenn, dann muss das komplette Blatt getauscht werden ...
				Ergebnis 1 bis 20 von 35
			
		Thema: Leuchtindexe
- 
	13.01.2006, 21:15 #1Submariner  
 - Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
 LeuchtindexeEin Freund von mir, hat sich heute eine GMT II aus dem Jahr 1997 in Stahl/Gold gekauft. Als wir die Uhr dann zu Hause genauer unter die Lupe genommen haben ist uns aufgefallen, das die Leuchtindexe auch nach langen bestrahlen nur noch schwach leuchteten. Ist das bei einem Alter von 8 Jahren normal, oder deutet das auf einen Fehler hin. Ansonsten ist bei der Uhr alles Top in Ordnung. Müsste da bei der Revision das komplette Blatt gewechselt werden? Und wenn ja was wird so ein schwarzes Blatt kosten? 
 
 Für alle Antworten schon mal einen herzlichen Dank im voraus   !!!! !!!!
 
 
 MfG, GulDukat MfG, GulDukat MfG, GulDukat
 
 "Besser man hat, als man hätte"
 
- 
	13.01.2006, 21:20 #2RE: Leuchtindexe
 
- 
	13.01.2006, 21:25 #3Bloß nicht tauschen!! 
 
 Der Unterschied liegt daran, dass bei Deiner ein anderes Leuchtmittel
 verwendet wurde. Superluminova leuchtet nachdem man es mit Licht
 bestrahlt hat. Tritium leuchtet von selbst, aber nur schwach...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	13.01.2006, 21:28 #4wenn er nicht so drauf ist wie wir und keinen sonderlichen Wert auf Originalität legt, aber will das die Uhr nachts leuchtet ... dann lass ihn doch ein Luminovablatt einbauen ..Original von PCS
 Bloß nicht tauschen!!
   
 
- 
	13.01.2006, 21:30 #5ehemaliges mitgliedGastEr kann das Blatt ja hier im Forum verschenken - irgendjemand wird sich schon um die Entsorgung kümmern  
 
 Tritium ist ja radioaktiv - schmeiss das blos nicht in den Müll !
 
- 
	13.01.2006, 21:30 #6Ja. Ich weiß. Als mein Kumpel seine neue GMT II mit SL 1999 gekauft hat 
 und meine 14060 mit Tritium da sehr blaß neben aussah, hätte ich beinahe
 selber getaucht.
 
 GOTT SEI DANK habe ich das nicht gemacht...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	13.01.2006, 21:32 #7ICH persönlich würde sicherlich auch nie tauschen ...Original von PCS
 Ja. Ich weiß. Als mein Kumpel seine neue GMT II mit SL 1999 gekauft hat
 und meine 14060 mit Tritium da sehr blaß neben aussah, hätte ich beinahe
 selber getaucht.
 
 GOTT SEI DANK habe ich das nicht gemacht...  
 
- 
	13.01.2006, 21:33 #8Submariner  
 - Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
  Themenstarter ThemenstarterVielen Dank für die schnellen Antworten. Ein neues Blatt kommt dann definitiv nicht in Frage. Es ist Ihm ja auch nicht so wichtig mit dem Leuchten. Es hat mich halt interessiert. Aber jetzt weiß ich bescheid und kann es Ihm sagen. 
 
 
 Vielen Dank nochmal, GulDukat   MfG, GulDukat MfG, GulDukat
 
 "Besser man hat, als man hätte"
 
- 
	13.01.2006, 21:34 #9also wird nix getauscht, dann sind wir beruhigt ...   
 
- 
	14.01.2006, 14:55 #10RE: LeuchtindexeNa dann mach doch mal einen eigenen Tread auf und stell Dich kurz vorOriginal von xsandro
 Danke an alle für die Infos. Das ist gerade mein erster Text im Forum. 
 
 Sorry OTGruß Konstantin
 
- 
	14.01.2006, 14:58 #11Tritium zerfällt (radioaktiv). Insofern weniger Leuchten aber gesünder  Nicht gegen SL tauschen lassen, wenn Du die Uhr nicht hauptsächlich im Dunkeln benutzt. Nicht gegen SL tauschen lassen, wenn Du die Uhr nicht hauptsächlich im Dunkeln benutzt.
 
- 
	14.01.2006, 15:18 #12Warum nicht tauschen lassen ? 
 
 Ich überlege, ob ich bei meiner Sub Date nach nun 12 Jahren
 die Zeiger und das Ziffernblatt tauschen lassen soll,
 da es nur noch wenig leuchtet.
 
 Also, warum nicht tauschen ? Wegen der Originalität ?Grüße, Jörg
 
  
 
- 
	14.01.2006, 15:20 #13Du gibst die Antwort schon selber 
 
- 
	14.01.2006, 15:22 #14Aber meine Uhr stammt aus dem Jahr 1994 und beiOriginal von elmar2001
 Du gibst die Antwort schon selber
 diesem Modell (16610) wurden später ebenfalls
 SL-Leuchtmittel verbaut.
 Also würde meine Uhr mit SL auch noch der Originalität entsprechen,
 oder sehe ich das falsch ?Grüße, Jörg
 
  
 
- 
	14.01.2006, 17:15 #15Weil Tritium soooooo viel schöner ist.......... Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	14.01.2006, 17:28 #16Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.763
 Bin auch mal mit meim Kumpel zum Konzi, weil ihm das Tritium an seiner 14060 genervt hat, als er das SL an meiner sah. Er wollte deshalb auch ein Blatt mit SL 
 
 Das hat ihm der Konzi schnell ausgeredet  
 
- 
	14.01.2006, 17:32 #17Original von PCS
 Weil Tritium soooooo viel schöner ist..........
 wie ich schon sagte, alles was seltener ist finden die meisten auch schöner  
 
 sag mal konkret was sooooooviel schöner ist....?
 
  
 
 
 meinst du wenn SL älter wäre würdest du tritium auch soooo viel schöner finden? ganz ehrlich?!
 
 
 btw, ich würde auch niemals mich vom tritium trennen, davon ab.  
 
- 
	14.01.2006, 17:38 #18Nun, also ich behaupte mal, dass noch SL seltener ist als Tritium. SL wird 
 seit 7-8 Jahren verbaut, Tritium die 50 (??) Jahre zuvor?
 
 Was ich konkret schöner finde ist das konstante leuchten des Tritium.
 SL leuchtet so penetrant, wenn man es anleuchtet oder wenn man von
 der Sonne draußen in nen Raum geht. Finde ich zu aufdringlich und zu
 unnatürlich. Naja, und dann wird das leuchten immer schwächer. Und nach
 ein paar Stunden (nachts) kann man es dann schlechter ablesen als Tritium.
 
 Auch finde ich schön, dass die Tritiumindexe dunkler werden, cremiger.
 Die reinweissen Indexe des SL werden das wohl nie.... 
 
 All das finde ich halt schöner und da spielt für mich keine Rolle, was nun
 seltener ist und was nicht...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	14.01.2006, 17:43 #19wenns so ist dann ist es dein geschmack, was ich ja gut finde, liegen da ja auch nicht weit auseinander. man sehe nur die alten subs an  (rotschrift am besten, da gehen die hellen ja mal gleich gar nicht...) (rotschrift am besten, da gehen die hellen ja mal gleich gar nicht...)
 
 dann warten wir mal ab vielleicht wird ja irgendwann alles cremiger 
 
 in 30 jahren hab ich ne echte vintage  
 
- 
	14.01.2006, 17:45 #20ehemaliges mitgliedGastSehr schön und einleuchtend geschrieben.Original von PCS
 Nun, also ich behaupte mal, dass noch SL seltener ist als Tritium. SL wird
 seit 7-8 Jahren verbaut, Tritium die 50 (??) Jahre zuvor?
 
 Was ich konkret schöner finde ist das konstante leuchten des Tritium.
 SL leuchtet so penetrant, wenn man es anleuchtet oder wenn man von
 der Sonne draußen in nen Raum geht. Finde ich zu aufdringlich und zu
 unnatürlich. Naja, und dann wird das leuchten immer schwächer. Und nach
 ein paar Stunden (nachts) kann man es dann schlechter ablesen als Tritium.
 
 Auch finde ich schön, dass die Tritiumindexe dunkler werden, cremiger.
 Die reinweissen Indexe des SL werden das wohl nie.... 
 
 All das finde ich halt schöner und da spielt für mich keine Rolle, was nun
 seltener ist und was nicht... 
 
 Meld' Dich mal im Messenger an  
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen