Die Rainbow ist eine Klasse für sich und meiner Meinung nach die bessere Daytona Augenzwinkern Nur eben mit dem besserem Werk (36000 Halbschwingungen - Rolex durfte dieses Patent nicht verwenden und musste das Datum raus nehmen und die Schwingzahl runter setzten). Die de Luca ist mit Sicherheit noch wertstabiler, weil wesentlich seltener. Werke sind identisch.
Stimmt so nicht Axel, Schwingung wurde von Rolex reduziert, weil Rolex eine
größere Unruhe mit Microstela Regul.- Schrauben einbaute, sollte die Ganggenauigkeit stabillisieren, und den Verschleiss mindern.
Das Datum hat eher Designgründe, oder Warum haben EBEL, Tag Heuer, und noch einige andere Hersteller das Werk unverändert eingebaut???
zum eigentlichen Threat
Im SC ist eine Flyback in schwarz für zwei Riesen drin, hat zuletzt 5000€ gekostet, das wäre doch eine Alternative oder????
Egal für welche Du Dich entscheidest eine Zenith El Primero ist eine Uhr an der Du und Kenner Freude haben werden. Die Marke wird eigentlich nur von Technikfreaks gekauft, die nicht nur einen Teure Uhr haben wollen, sonder für Geld, Technik, Qualität aber nicht Image haben wollen.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Baum-Darstellung
-
11.01.2006, 19:50 #11
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
Ähnliche Themen
-
Lieber Daytona mit Zenith- oder Rolex Werk?
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 127Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:21 -
Zenith "De Luca"
Von acjhu im Forum ZenithAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2004, 20:31
Lesezeichen