Hallo all,
Wert der Uhr ca. 200-300€ (Herstellung und Material)??
Gruß
Uwe
Ergebnis 61 bis 80 von 240
Thema: Was ist eine Rolex wert?
-
10.01.2006, 08:54 #61Sub-DateGastOriginal von rainer_pom
Ja, sind ja nicht alle so verrückt wie unsereins - Meine Kunden sind IT-Menschen von Verlagen und Druckereien - offenbar zählen da andere Qualitäten, hin und wieder sieht man eine BlancPain im GF-Umfeld, seltenst eine Krone, aber oft Breitling, IWC, Omega. Erschreckend wenig Mechanik bei den EDVlern im mittleren Management, die laufen überwiegend mit Junghans Funktteilen herum.
Gruss Rainer
technisch ahnungslose Einkäufer und leider auch QS-Verantwortliche.
Auch ich sehe erschreckend wenig mechanische Uhren in diesem Umfeld.
Dazu gehören bei mir ebenfalls Breitling, IWC und Omega, eine handvoll Rolex,
darunter zwei wunderbare Vintage Submariner die an den Armen ihrer Besitzer alt geworden sind - lässig.
Eine Ausnahmegruppe sind die Firmenbesitzer, davon tragen die meisten
teure Uhren aller Coleur, aber dann keine Stahluhren sondern Weissgold, Platin oder Gelbgold. Der ein oder andere von denen ist auch Sammler.
Apropo Sammler, ein Kunde ist Sammler und sammelt Festina Uhren,
mir gelingt es dann nie meinen Abscheu aus meinem Gesicht zu verbannen.
Ich habe irgendwo gelesen dass ca. 0,7% der Bevölkerung bereit ist
mehr als 3000 Euro für eine Uhr auszugeben.
-
10.01.2006, 09:14 #62ehemaliges mitgliedGast
-
10.01.2006, 09:15 #63
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Den Investment Bankern in London ist Rolex auch recht viel wert. Als ich bei Credit Suisse First Boston war, hatten ALLE Directors und Vice Presidents Subs. Das gleiche bei JP Morgan Chase.
Allerdings habe ich auch mal mit nem Managing Director von Goldman Sachs gesprochen: SWATCH!
Manchen ists halt schlicht scheissegal, bei anderen ist es Sippenhaft.
Edit: der Fehlerteufel
-
10.01.2006, 09:22 #64Original von Uwe
Hallo all,
Wert der Uhr ca. 200-300€ (Herstellung und Material)??
Gruß
Uwemfg Christoph
-
10.01.2006, 09:29 #65
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Auch das Gold an einer Uhr ist nicht sooo teuer und steht in keinem Verhältnis zu dem Preis der Uhr oder des Bandes.
Auch bei den steigenden Goldpreisen. Ich denke die Verarbeitung des Goldes ist das teure.
Wir könntens ja mal ausrechnen. Wieviel Gramm Gold ist an der DD? Wie teuer ist der Wert dieser Menge Gold als Barren? Wie teuer ist das Gold "als Uhr"?
-
10.01.2006, 09:33 #66
mit dem materialwert kommst du glaub ich so nicht klar. wenn man so rechnen würde, dann wäre der wert von software die papierkosten (oder von mir aus auch der cd preis) und nicht zeit für analysen, implementierung,knowhow, risk, design, ...
wir gleiten in die philosophie abmfg Christoph
-
10.01.2006, 09:38 #67
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Eben, das will ich ja damit sagen. Ich habe nämlich hier im Forum schon vielfach gelesen, dass Leute glaubten ihre Uhr würde jetzt wahnsinnig teurer/wertvoller weil der Goldpreis stieg.
Ist aber imho nicht der Fall.
Ich war nie gut in Philosophie, aber das hier hat glaub ich damit nix zu tun.
-
10.01.2006, 09:49 #68ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
für den LP einer DD bekommt wohl fast einen Kilobarren.
Werke ohne Komplikation sind sicher nicht so teuer(Massenfertigung).
Gruß
Uwe
-
10.01.2006, 10:02 #69
Mann, dann kauft euch halt Goldbarren und hängt euch die ums Handgelenk
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.01.2006, 10:16 #70
Gold gehört ins Schließfach oder als Zertifikat ins Depot,aber nicht ans Handgelenk.
Gruß Michael
-
10.01.2006, 10:24 #71Original von walti
Hallo,
Was eine Rolex aber auch verkörpert ist Emotion pur, nennen wir es ein Lebensgefühl, eine Marotte, ein Spleen, ein Tick.
Es macht halt einen irren Spass die zeit von so einer uhr abzulesen, da guckt man gerne drauf und freut sich narrisch darüber, das man in der glücklichen lage ist, sich soetwas Schönes erlauben zu können.
Rolex ist 98 % Emotion und 2 % Zeitmesser, aber definitiv 100 % Spass an der Freude. Ich schau auf die uhr und lese die zeit ab, 2 Minuten später schau ich wieder auf die uhr und erfasse die zeit gar nicht, sondern denke mir nur : " Wow, was für eine endgeile uhr trage ich da ! "
.
Und das Tragen einer Krone ist imho schon ein Hochgenuss, genau wie ein schönes Essen, ein guter Wein, eine schöne Zigarre, ein Spaziergang am Strand, ein romantisch-schöner Sonnenuntergang, das Leuchten der Sterne am Nachthimmel etc,etc.
In diesem Sinne, mein bescheidener Erklärungsversuch. Man sollte allerdings nicht den fehler machen, Genuss in Euro und Cent zu bemessen.
hast es mal wieder auf den punkt gebacht walti
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
10.01.2006, 10:27 #72Original von Donluigi
Mann, dann kauft euch halt Goldbarren und hängt euch die ums HandgelenkMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.01.2006, 10:28 #73
Vielleicht sollte die Frage eher lauten: Was ist mir eine / meine Rolex wert?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
10.01.2006, 10:57 #74Original von walti
Es macht halt einen irren Spass die zeit von so einer uhr abzulesen, da guckt man gerne drauf und freut sich narrisch darüber, das man in der glücklichen lage ist, sich soetwas Schönes erlauben zu können.
Rolex ist 98 % Emotion und 2 % Zeitmesser, aber definitiv 100 % Spass an der Freude. Ich schau auf die uhr und lese die zeit ab, 2 Minuten später schau ich wieder auf die uhr und erfasse die zeit gar nicht, sondern denke mir nur : " Wow, was für eine endgeile uhr trage ich da ! "
Ich fahr darauf ab und ich stehe dazu, mag man mich in meinem Umfeld auch für einen spinnerten Deppen halten, na und, das ist mir schnurzpiepegal.
Ich habe grosse Freude an dem hobby und die lass ich mir durch niemanden verderben ! Man hat nur dieses eine Leben zur Verfügung und es gilt diesen wunderbaren, einzigartigen zustand zu geniessen.
Und das Tragen einer Krone ist imho schon ein Hochgenuss, genau wie ein schönes Essen, ein guter Wein, eine schöne Zigarre, ein Spaziergang am Strand, ein romantisch-schöner Sonnenuntergang, das Leuchten der Sterne am Nachthimmel etc,etc.
Das Leben ist ein hochgenuss und eine Rolex ist ein Mosaikstein in diesem wundervollen Dasein, ein kleiner Mosaikstein, aber ein imho wichtiger Mosaikstein.
In diesem Sinne, mein bescheidener Erklärungsversuch. Man sollte allerdings nicht den fehler machen, Genuss in Euro und Cent zu bemessen. Das nimmt dem Genuss den unvergleichlichen Spass den er einem bereitet !
Sobald man darüber nachdenkt, was eine Rolex wert ist, beraubt man sich dem Rausch des Genusses, dem man sich hingeben sollte um sich an ihm zu ergötzen.
Just my 2 cents !
Gruss an alle Geniesser
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Gruss
PasQGruss Pascal
-
10.01.2006, 11:00 #75
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Walti sagt es uns wieder mal. Und recht hat er - Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
10.01.2006, 11:05 #76ehemaliges mitgliedGast
Mit einer Rolex kauft man ein Lebensgefühl und erhält eine Uhr als Beigabe
-
10.01.2006, 11:20 #77ehemaliges mitgliedGastOriginal von Tom
Mit einer Rolex kauft man ein Lebensgefühl und erhält eine Uhr als BeigabeEs geht um Emotion und darum, dass man mit einer Rolex mit zunehmendem Alter immer weniger Geld verbrennt.
-
10.01.2006, 11:23 #78
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 198
Original von pasq
Original von walti
Es macht halt einen irren Spass die zeit von so einer uhr abzulesen, da guckt man gerne drauf und freut sich narrisch darüber, das man in der glücklichen lage ist, sich soetwas Schönes erlauben zu können.
Rolex ist 98 % Emotion und 2 % Zeitmesser, aber definitiv 100 % Spass an der Freude. Ich schau auf die uhr und lese die zeit ab, 2 Minuten später schau ich wieder auf die uhr und erfasse die zeit gar nicht, sondern denke mir nur : " Wow, was für eine endgeile uhr trage ich da ! "
Ich fahr darauf ab und ich stehe dazu, mag man mich in meinem Umfeld auch für einen spinnerten Deppen halten, na und, das ist mir schnurzpiepegal.
Ich habe grosse Freude an dem hobby und die lass ich mir durch niemanden verderben ! Man hat nur dieses eine Leben zur Verfügung und es gilt diesen wunderbaren, einzigartigen zustand zu geniessen.
Und das Tragen einer Krone ist imho schon ein Hochgenuss, genau wie ein schönes Essen, ein guter Wein, eine schöne Zigarre, ein Spaziergang am Strand, ein romantisch-schöner Sonnenuntergang, das Leuchten der Sterne am Nachthimmel etc,etc.
Das Leben ist ein hochgenuss und eine Rolex ist ein Mosaikstein in diesem wundervollen Dasein, ein kleiner Mosaikstein, aber ein imho wichtiger Mosaikstein.
In diesem Sinne, mein bescheidener Erklärungsversuch. Man sollte allerdings nicht den fehler machen, Genuss in Euro und Cent zu bemessen. Das nimmt dem Genuss den unvergleichlichen Spass den er einem bereitet !
Sobald man darüber nachdenkt, was eine Rolex wert ist, beraubt man sich dem Rausch des Genusses, dem man sich hingeben sollte um sich an ihm zu ergötzen.
Just my 2 cents !
Gruss an alle Geniesser
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Gruss
PasQ
Kann mich da nur zu 100% anschließen!!!!!!
Grüße aus der Pfalz
-
10.01.2006, 11:28 #79Original von walti
Es macht halt einen irren Spass die zeit von so einer uhr abzulesen, da guckt man gerne drauf und freut sich narrisch darüber, das man in der glücklichen lage ist, sich soetwas Schönes erlauben zu können.
Rolex ist 98 % Emotion und 2 % Zeitmesser, aber definitiv 100 % Spass an der Freude. Ich schau auf die uhr und lese die zeit ab, 2 Minuten später schau ich wieder auf die uhr und erfasse die zeit gar nicht, sondern denke mir nur : " Wow, was für eine endgeile uhr trage ich da ! "
Ich fahr darauf ab und ich stehe dazu, mag man mich in meinem Umfeld auch für einen spinnerten Deppen halten, na und, das ist mir schnurzpiepegal.
Ich habe grosse Freude an dem hobby und die lass ich mir durch niemanden verderben ! Man hat nur dieses eine Leben zur Verfügung und es gilt diesen wunderbaren, einzigartigen zustand zu geniessen.
Und das Tragen einer Krone ist imho schon ein Hochgenuss, genau wie ein schönes Essen, ein guter Wein, eine schöne Zigarre, ein Spaziergang am Strand, ein romantisch-schöner Sonnenuntergang, das Leuchten der Sterne am Nachthimmel etc,etc.
Das Leben ist ein hochgenuss und eine Rolex ist ein Mosaikstein in diesem wundervollen Dasein, ein kleiner Mosaikstein, aber ein imho wichtiger Mosaikstein.
In diesem Sinne, mein bescheidener Erklärungsversuch. Man sollte allerdings nicht den fehler machen, Genuss in Euro und Cent zu bemessen. Das nimmt dem Genuss den unvergleichlichen Spass den er einem bereitet !
Sobald man darüber nachdenkt, was eine Rolex wert ist, beraubt man sich dem Rausch des Genusses, dem man sich hingeben sollte um sich an ihm zu ergötzen.
Just my 2 cents !
Gruss an alle Geniesser
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Jetzt hatte ich den ganzen Thread gelesen und war am überlegen was man tolles Antworten kann
Und dann kam Walti
Besser geht´s nichtDas werden ich auswendiglernen, denn damit kann man seine Leidenschaft jedem erklären.
Ansonsten ist eine Rolex materiell gesehen ihr Geld natürlich nicht wert, aber siehe obenGruß Konstantin
-
10.01.2006, 11:46 #80
Walti beschreibt in der ihm eigenen, sehr lyrischen Art die Auswirkungen, die das Rolex-Marketing als Idealfall ansehen würde: 100 % infiziert, Ziel erreicht!
Der Lyrik beraubt und pragmatisch betrachtet, hält allein die Tatsache, daß wir alle Rolex tragen genügend Stoff für die Psychologen und Marketingexperten bereit. Diese würden versuchen uns zu erklären, daß wir alle einem Mythos erliegen, der über Jahrzehnte durch ein äußerst geschicktes Marketing mit dem dazugehörigen Image und Prestige aufgebaut wurde. Und dies sei völlig unabhängig von der Bildung oder dem Intelligenzquotienten der jeweiligen Rolex-Käufer. Eine absolute Meisterleistung, die ihresgleichen sucht.
Insofern kann hier durchaus noch weitere 30 Seiten diskutiert werden, aber auch dann werden nur weitere Bestätigungen der höchsterfolgreichen Rolex-Marketingstrategie folgen.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Was ist eine Rolex Revision beim Wiederverkauf wert??
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.02.2007, 20:24 -
was ist eine 5512 wert.
Von barbapapa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.11.2004, 20:47
Lesezeichen