Hallo Zusammen,
erstmal Hut ab, wirklich ein klasse Forum hier. Ich stöber schon seit Tagen und bin sehr begeistert. Hat lange gedauert bis ich es endlich entdeckt habe :-)
Ich will mir eine neue Rolex zulegen und schwanke zwischen einer Explorer I und einer Daytona (in Stahl), kann mich aber nicht entscheiden. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis der Daytona nicht überzeugend, womit wird der hohe Preis eigentlich begründet? Mir würde auch eine GMT gut gefallen, jedoch gibts die (meines Wissens nach) nicht ohne Datum, was mir überhaupt nicht gefällt.
Wozu würdet ihr mir raten?
Viele Grüsse
Levti
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Hybrid-Darstellung
-
09.01.2006, 21:06 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 45
Explorer I oder Daytona oder doch ...
-
12.02.2013, 10:55 #2
Unabhängig vom Geldbeutel halte ich die Daytona als Einstieg für zu hoch. Wo soll das enden?
Besten Gruß,
Schorse
-
12.02.2013, 18:52 #3
-
12.02.2013, 10:58 #4
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Das wird den Themenstarter nach sieben Jahren sicher ein Stück weiter bringen...
-
12.02.2013, 11:27 #5
-
12.02.2013, 11:22 #6
Die Zeit scheint doch relativ zu sein.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.02.2013, 11:28 #7
Wenn er vor sieben Jahren beide gekauft hätte, hätte er auch nix verkehrt gemacht.
Es grüßt der Stephan
-
12.02.2013, 11:30 #8
Oha, wieder ein Exhumierer unterwegs.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
12.02.2013, 18:46 #9
-
13.02.2013, 07:43 #10
Aber jetzt wäres ja mal interessant was es am Ende geworden ist.
Haaaalllooooooo TS....
Noch da?
-
13.02.2013, 07:54 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Winter .... Nicht nur die Strassen haben Löcher die gefüllt werden müssen ....
WinterlochVG
Udo
-
13.02.2013, 08:05 #12
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Was Neues und was Bekanntes (oder bin ich evtl. doch mehr verrückt als infiziert oder umgekehrt?)
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58 -
Die "Zenith Daytona" hatte doch auch 40mm Durchmesser. Oder?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2007, 15:31
Lesezeichen