Liebe Rolex-Fans,
heute vor genau 30 Jahren war es endlich soweit: Ich bekam meine erste Rolex. Zuvor galt es aber noch eine kleine Hürde zu überwinden, denn mein Vater hatte mir eine Rolex als „Motivationshilfe“ für das Abitur in Aussicht gestellt und für mich galt daher fortan die einfache Gleichung Abitur=Rolex.
Neben der Lösung von Problemen der Infinitesimalrechnung oder der Heisenbergschen Unschärferelation (nun kennt Ihr vermutlich meine Abi-Hauptfächer) mußte aber auch das nicht minder wichtige Problem der Rolex-Modellwahl gelöst werden. Dies verkomplizierte sich durch den Umstand, daß mein Vater klugerweise eine Einschränkung auf Modelle in Edelstahl vorgenommen hatte und somit die zunächst von mir ausgewählte Day-Date leider nicht in Frage kam. Daher mußten die im Laufe einiger Jahre gesammelten Rolex-Unterlagen noch einmal im Hinblick auf das zu favorisierende Modell durchleuchtet werden:
Zunächst kristallisierten sich eine Datejust oder eine GMT-Master als mögliches Modell heraus, aber auch eine Explorer II kam in die engere Wahl. Und dann kaufte ich mir Reinhold Messners neues Buch über seinen Alleingang zum Nanga Parbat und dort sah ich:
(Quelle: Reinhold Messner: Alleingang, BLV Verlagsgesellschaft München, 1979)
Messner mit Explorer II ! Damit war die Entscheidung gefallen: Meine erste Rolex wird eine Explorer II.
Nachdem das Problem der Rolex-Modellwahl endlich gelöst war, konnten auch die Abiturprüfungen erleichtert in Angriff genommen werden. Die Explorer II vor Augen waren die Prüfungen kein großes Problem mehr und am Samstag, den 2. Juni 1979 wurden die Abiturzeugnisse im Rahmen einer Feier in der Aula des Gymnasiums überreicht. Zuhause ging es dann feierlich weiter und meine Eltern wiesen mich auf ein kleines Päckchen hin (Achtung: Es folgt ein nachgestellter Auspackthread, da leider keine Originalaufnahmen existieren):
Eine Rolex-Box!!!!!!
Die beiliegende Glückwunschkarte kündigte den großen Moment an, in wenigen Augenblicken werde ich eine Rolex Explorer II mein Eigen nennen können:
Und dann öffnete ich erwartungsvoll die Box:
Eine Papier-Rolex!!??
Eine gewisse Enttäuschung machte sich bei mir breit, aber mein Vater erklärte mir sofort, die „richtige“ Uhr würden wir gemeinsam während des kommenden Urlaubs in aller Ruhe kaufen. Er wolle nicht einfach allein eine Uhr für mich kaufen, sondern ich solle beim Kauf dabei sein. Mein Vater hatte die Box der Rolex meiner Mutter verwendet und aus einem Rolex-Katalog eine Explorer II als Platzhalter ausgeschnitten. So bekam ich also zunächst nur symbolisch meine erste Rolex.
Genau einen Monat später am Montag, den 2. Juli 1979 war es dann soweit und der örtliche Rolex-Konzessionär in unserem Urlaubsort wurde besucht. Der Verkäufer kannte das von mir gewünschte Modell nicht und mußte zunächst in den Katalog sehen, da er bis dahin nur mit „gängigen“ Rolex-Modellen zu tun hatte. Aber nachdem er aus dem Lager mit einer Explorer II zurückkam und sie sich genauer ansah, war er der Meinung, es wäre eine hervorragende Wahl, da sie nicht eine „Jedermanns“-Rolex ist. Und nun war in der Box auch endlich eine Explorer II aus Stahl und nicht mehr aus Papier:
Gratis gab es auch noch eine Bodengravur, die den Anlaß des Geschenkes dokumentiert:
Die 1655 wurde in den folgenden Jahrzehnten nicht geschont und war bei so manchen „Abenteuern“ dabei. So beispielsweise auch 1988 bei der ersten Testfahrt mit einer brandneuen Seilbahn in Chamonix. Solche Testfahrten werden auf (und nicht in) der Kabine absolviert, allerdings endete die Fahrt „unplanmäßig“:
Ich mußte mich mit einem beherzten Sprung vom Kabinendach „retten“, landete unsanft auf dem Bahnsteig der Bergstation und die 1655 hatte wieder einige Kratzer mehr. Übrigens waren die Bahnsteiggeländer noch nicht montiert und der vordere Teil der Bergstation hängt wie ein Adlerhorst etwa 300 m über festem Boden.
Heute genießt meine erste Rolex ihr Gnadenbrot und wird nicht mehr so hart herangenommen wie früher:
Und sie muß auch nicht mehr auf der Seilbahnkabine, sondern darf in der Kabine mitfahren:
Auf die nächsten 30 Jahre.…….
Viele Grüße
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 104
Baum-Darstellung
-
02.07.2009, 06:53 #1
2. Juli 2009: 30 Jahre Rolex…...
The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
<<< 50 Jahre Rolex Submariner vs. 100 Jahre Santos Cartier >>>
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14
Lesezeichen