herzlich willkommen.
nun als wertanlage sah ich meine uhren nie!(auch wenn ich nach ihren verkauf schon einige euros hätte)
kauf die die dir am besten gefällt.
grüsse micha
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Erstkauf Rolex Sportmodell
-
08.01.2006, 19:04 #1golfspielerGast
Erstkauf Rolex Sportmodell
bin schon seit längerer Zeit,stiller Beobachter eures Forum,gefällt mir sehr gut,brauche nun bitte euren Rat.
Würde mir gerne ein Rolex Sportmodell zulegen.Hätte 3 Rolex Uhren zur Auswahl,von einem privaten Verkäufer.
1. Rolex Submariner mit Datum in Stahl Bj. 2000 mit Box und Papieren.
2.Rolex Submariner mit Datum Stahl älteres Baujahr mit Kunstoffglas ohne Box und Papieren.
3. Rolex GMT-Master Stahl mit Datum älteres mit Kunstoffglas mit Box und Papieren.
welche der Uhren ist gefragt,und welchen Preis könnte man zahlen.
welche der Uhren verliert am wenigsten an Wert über die jahre.
bitte um Antworten.
danke ,helmut
-
08.01.2006, 19:06 #2
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
RE: Erstkauf Rolex Sportmodell
wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
08.01.2006, 19:09 #3
Sub-Stahl ist der richtige Einstieg !
Robust,Klassiker sieht immer gut aus zu allen und ist Kult !
Wenn du viel unterwegs bist im Ausland.... USA und .... dann GMT !
Wenn du eine Vintage suchst , dann Plexi Sub und mach dir um Geld, Wert und Werterhaltung keine Gedanken , dann geh an die Börse !
-
08.01.2006, 19:10 #4
Gefragt sind sie alle, die Sub vielleicht etwas mehr als die GMT. Plexisub ist gefragt, wenn sie original und unverbastelt ist. Die beste Alltagsuhr ist vermutlich die Bj. 2000. Bei den anderen wäre interessant, wann sie das letzte mal revidiert wurden und ob sie original sind (ZB, Zeiger, etc.) Papiere müssen nicht unbedingt sein, manche Sammler legen allerdings großen Wert darauf und goutieren Papiere mit nennenswert höherem Preis.
Bilder zu den Uhren wären enorm hilfreich, vorher preislich was zu sagen ist schwierig.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2006, 19:12 #5
Schließe mich Tobias an, er war wieder mal schneller
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
08.01.2006, 19:12 #6golfspielerGast
da es sich um einen privaten Verkäufer handelt und ich ihn kenne,gehe ich davon aus das sie Original , und im guten Zustand sind
-
08.01.2006, 19:13 #7ehemaliges mitgliedGast
Kaufe Dir als erstes ne Alltagsuhr....danach lote aus, was Dir noch so alles gefällt und los geht es mit dem SammelN!
-
08.01.2006, 19:13 #8
als einstieg würd ich die 16610 nehmen.
Ist die Revi gemacht worden ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.01.2006, 19:14 #9
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
jo
den guten zustand kannst du net von "draussen" beurteilen.
ich würde sie gern von innen sehen.würde sie mal checken lassen.(o-ringe ,gangverhalten usw.)
michawer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
08.01.2006, 19:15 #10
Das glaub ich gern, aber der Wert einer alten Plexisub z.B. kann erheblich variieren, wenn ZB und Zeiger noch original und nicht während einer Revision ausgetauscht wurden. Daher wären Fotos interessant.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2006, 19:15 #11Original von golfspieler
da es sich um einen privaten Verkäufer handelt und ich ihn kenne,gehe ich davon aus das sie Original , und im guten Zustand sindGruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
08.01.2006, 19:21 #12
Für mich wäre die Submariner aus dem Jahr 2000 die erste Wahl.
Die Plexiglasmodelle sind für mich persönlich (darüber gibt es jedoch kontroverse Diskussionen und Meinungen) nicht alltagstauglich.Gruß Willi
-
08.01.2006, 19:21 #13golfspielerGast
kann leider keine Fotos schicken,weil die Uhren noch bei ihm sind.
müsste für die Submariner je 2800.- und für die GMT 2500.- bezahlen ist das o.k.
-
08.01.2006, 19:23 #14
Für eine 2000er Sub mit allem Zubehör sind 2800 zwar obere Grenze, aber durchaus im Rahmen. Im SC steht für den Preis eine 2002er Sub Date mit allem Zubehör und einigen Extras, bei der wohl noch gehandelt werden kann.
Bei den anderen muß man vorher draufschauen. Wie gesagt, Originalität ist entscheidend. Viel billiger als 2500 wird eine GMT allerdings nur, wenn was nicht mit ihr stimmt.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2006, 19:24 #15
in wien vielleicht.... und handelt es sich um ein uhrengeschäft oder wirklich privat... die preise hoeren sich sehr klassisch nach uhrenbörse an.
Zucht & Ordnung! 180
-
08.01.2006, 19:27 #16golfspielerGast
bin nicht in Wien ca. 150 Km entfernt,es handelt sich um einen Privatmann,beim der Uhren kauf muss ich auch wohl den Weg nach Wien nehmen um die Uhren vom Rolex-Geschäft begutachten zu lassen
-
08.01.2006, 19:43 #17
Nimm die Sub mit Datum aus 2000 - es ist Deine "Alltagsuhr" und da ist die Sub DER Klassiker
-
08.01.2006, 20:55 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Vintagekauf bedarf einiger Erfahrung mit diesem Sammelgebiet, da viele völlig abgewirtschaftete uhren angeboten werden ! Wenn dir diese Erfahrung fehlt, dann würde ich auch zu der Uhr aus 2000 raten.
Wenn die uhr noch unrevidiert ist, so solltest du Kosten für die revi in Höhe von ca. rund 400,- € einkalkulieren. Daher wären 2800,- ohne Revi imho a bisserl viel kohle für eine 2000 er . Für eine ohne Revi erscheint mir 2,5-2,6 K € realistisch.
Ausserdem solltest du bei der uhr, sofern sie täglich getragen wurde, auch unbedingt den Bandzustand berücksichtigen, ein ausgelutschtes band kostet auch mehrere Hunderter !
Bei den von dir genannten alten Modellen (SUb, GMT) kann eine Revi je nach zustand schnell auch mal deutlich mehr Kohle kosten.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
08.01.2006, 21:05 #19
RE: Erstkauf Rolex Sportmodell
Original von golfspieler
bin schon seit längerer Zeit,stiller Beobachter eures Forum,gefällt mir sehr gut,brauche nun bitte euren Rat.
Würde mir gerne ein Rolex Sportmodell zulegen.Hätte 3 Rolex Uhren zur Auswahl,von einem privaten Verkäufer.
1. Rolex Submariner mit Datum in Stahl Bj. 2000 mit Box und Papieren.
2.Rolex Submariner mit Datum Stahl älteres Baujahr mit Kunstoffglas ohne Box und Papieren.
3. Rolex GMT-Master Stahl mit Datum älteres mit Kunstoffglas mit Box und Papieren.
welche der Uhren ist gefragt,und welchen Preis könnte man zahlen.
welche der Uhren verliert am wenigsten an Wert über die jahre.
bitte um Antworten.
danke ,helmut
Gefragt sind alle 3 genannten Modelle. Für den Einstieg würde ich Dir die 2000er Sub empfehlen wegen dem Saphirglas und dem ganzen original Zubehör.
Wenn Du dann merkst,daß Rolex,wie bei uns hier,Deine Marke ist,kannst Du Dir immer noch die vintages holen (eingeschränktere Nutzung (Wasserdichtigkeit,Leuchtindexe,die nicht mehr leuchten,schneller Kratzer im Glas etc)Schöne Zeit noch
Roland
-
08.01.2006, 21:43 #20
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
RE: Erstkauf Rolex Sportmodell
keine von denen !!!
Geh zum Konzi und kauf Dir die Seadweller !!!!
Waldi
Ähnliche Themen
-
Erstkauf Rolex Submariner bitte um Tips
Von fugazi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 69Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:25 -
Beratung zu Rolex-Erstkauf
Von Rick im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.06.2009, 09:23
Lesezeichen