Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Fake-Bänder:

  1. #21
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    ... wenn auf der Innenseite des Bandes komische Pfeile zu sehen sind ...





    ... dann zeugt das auch nicht von Originalität!

    Aber wie gesagt --- von aussen schaut alles original aus:






    .
    Servus
    Georg

  2. #22
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548
    Und ich hätte geschworen, auch schon Fakebänder mit hohlen Mittelgliedern gesehen zu haben.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Die gibt es auch, mittlerweile......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Super Beitrag, danke!!!
    schönen Gruß,
    nick

  5. #25
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Original von PCS
    Die gibt es auch, mittlerweile......
    dann wird es noch schwieriger ein echtes von einem falschen Band zu unterscheiden ..

  6. #26
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Klasse Beitrag ,danke fürs einstellen

    Have a nice Day

  7. #27
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Mit einer 2,5 fach Lupe läßt es sich erkennen:




    aber von "oben" (3. Glied) keine Chance:






    .
    Servus
    Georg

  8. #28
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von GeorgB
    Mit einer 2,5 fach Lupe läßt es sich erkennen:



    .
    Heist das das die "normalen" Verlängerungsglieder immer mittig gebohrt seien müssen im gegensatz zu der Tauch-verlängerung einen Oysterbandes?
    Meine SD mal genauer begutachtet

    Armin

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    echt klasse! Danke dir!!


    _________________________
    Gruß David

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Super George, sehr informativ

    Mir ist auf der Börse aufgefallen, dass die Fakebänder an den Flanken
    meist etwas "schärfer" sind und in natura, wenn man eins in der Hand
    hält schon kleine Unterschiede erkennbar/fühlbar sind.
    .
    Gruß joo
    .


  11. #31
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hi Joo,
    bei diesen Fakes bemerkt man KEINEN Unterschied beim Anfassen, die Kanten und der Schliff sind identisch:






    ... to be continued ?
    Servus
    Georg

  12. #32
    Klasse Georg !!!!!
    Vielen Dank dafür
    Gruß, Hannes


  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Super, mach weiter
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  14. #34
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    more infos...... please.....
    Zucht & Ordnung! 180

  15. #35
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Sehr interessant
    Bei den Fake Bändern gibt es halt verschiedenste Qualitäten - von "auf den ersten Blick als Fake zu erkennen" bis "fast ident mit dem Originial"
    lg Michael


  16. #36
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    ok weiter geht´s:

    Also was haben wir?


    1- Von "oben" (3.-6-Bandglied = Fake) haben wir KEINE Chance einen Unterschied zu sehen. Schliff, Material, Feeling alles scheint ok.

    2- Wenn man ein echtes Bandglied zum Vergleich hat: Das Fake ist manchmal ETWAS breiter.





    3- Die besten Hinweiss auf ein Fake - OHNE am Band rumschrauben zu müssen - liefert die Schraube des Bandgliedes:

    Wenn die Schraube nicht durchgebohrt ist, handelt es sich um ein Fake!







    4- Genauso wichtig ist die Richtung, wie die Schraube im Bandglied steckt:

    Hier eine Eselsbrücke: Buchstabe "A" und die Leserichtung.

    Wenn mann sich das Bandglied als stilisiertes "A" vorstellt, dann muss die Schraube von links nach rechts (in Leserichtung) eingedreht werden.

    So wäre es ok:


    So wäre ein Fake:






    ... to be continued ?
    Servus
    Georg

  17. #37
    Original von newharry
    Original von Butch
    Aber für alle Fakes gilt doch: Die Mittelglieder sind nicht(!) hohl, oder...??
    Zumindest kenne ich noch keine Fakes mit hohlen Mittelgliedern, was aber nicht heißt, daß es sie nicht doch gibt ... und umgekehrt gibt's ja auch einige echte Bänder mit massiven Mittelgliedern
    Falsch, bei hochwertigen Fakes gibt es auch die "hollow mid links". Die verdammten Dinger sind nur noch zu unterscheiden, wenn man ein Original daneben legt.

  18. #38
    super georg, ich denke hier kann man es auch nochmal recht gut sehen



    das mit der leserichtung ist echt ein guter tip, hab grad mal nachgesehen, ist bei meinen in der tat auch exakt genauso.


    nochmal zum vergleich, sorry bezügl. der tapser












  19. #39
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Thanks für die Bilder,
    das mit der Leserichtung bzw den Durchbohrungen ist auch deshalb so interessant, weil mal dazu nur das Band SEHEN muss. Oben bei dir sieht man auch schön die massiven Bandglieder.
    Servus
    Georg

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    cool!
    Wenn ich so nachschaue, dann hast du recht! Mein Freund hat da so eine Fake...
    Liebe Grüße aus Wien

Ähnliche Themen

  1. Schließenfrage - ST/GG-Bänder
    Von Matthias S. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 20:49
  2. Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •