Es kann sein, dass bestimmte Modelle, die nicht so oft verkauft werden, noch eine F-Nr. haben...
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Buchstabe "F"
-
07.01.2006, 17:29 #21
- Registriert seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 87
RE: Buchstabe "F"
Hallo Kinners,
es werden heute noch(modellabhängig), wie von Roland erwähnt,
F-Nr. von Rolex an die Konzis geliefert. Natürlich mit neuer Box.
Grüsse Klaus
-
07.01.2006, 17:30 #22ehemaliges mitgliedGast
-
07.01.2006, 17:52 #23
RE: Buchstabe "F"
Original von caracas
Hallo Fan - Gemeinde!
auch wenn es vielleicht schon mal abgehandelt wurde; meine Neue beginnt mit der Seriennummer "F".
Ist die von 2005, oder lag die beim Konzi schon länger in der Schublade?
Danke für Info.
Gruß
CaracasHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.01.2006, 18:17 #24
Seltsame Diskussion und Danke Harald für den Link.
Bei Bicoloruhren, noch stärker bei Goldmodellen kann es schon sein, dass
Du auch jetzt noch F-Seriennummern bekommst. Die Uhr kann bei Deinem
Konzi gelegen haben, sie kann aber auch erst frisch geliefert worden sein.
Die erste F Serie tauchte Anfang September 2003 auf. F8..... müsste dann
aus Ende 2004 datieren. Aber wie gesagt, relativ verlässlich ist das nur
bei den reinen Stahlmodellen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.01.2006, 19:35 #25riesling1965Gast
Buchstabe "F"
Spielt doch irgendwie keine große Rolle.....
Haben im Dez. 05 noch was gekauft ( bekommen )....Stahlmodell mit F 6XXXXX
Ob die nun ein Jahr beim Konzi verbracht hat ,ist wohl nicht entscheident für den Kauf.
Sollte irgendwie nur ungetragen sein......das isses doch ....oder ?
G.Frank
-
07.01.2006, 19:51 #26
Klar. Solange sich nichts verändert hat am Modell, ist das nicht der Rede wert.
Wenn man jetzt noch ne K oder P Serie als "neu" verkauft bekommt, da
würde ich dann vielleicht schon mal was sagen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.01.2006, 20:05 #27riesling1965Gast
Ist schon klar....
Heute ist es wieder interessant ja keine überlagerte Uhr zu kaufen...........
Ich denke da mal knapp 1 - 2 Jahre zurück.Da kann ich mir nicht vorstellen ,das es da z.B. irgendein Sportmodell gab,was so lange( LANGE = 1 - 2 Jahre !!!) bei irgendeinem Konzi verbracht haben sollte. Da war doch SCHLANGE STEHEN angesagt.
Und in der Bucht wurde fast jeder Preis gezahlt.
Außer bei einem wirklichen Modellwechsel, ist das doch nur für die Leute richtig wichtig,die die Uhren nach kurzer Zeit wieder weitergeben wollen.
G.Frank
-
07.01.2006, 20:17 #28
Haban in Wien hatte vor 3 Monaten noch ne Platin DayDate mit K-Nummer im Fenster, die er im Oktober 2004 geliefert bekommen hatte.
Mit der F-Nummer hast Du keinen Nachteil, sofern sie wirklich neu und ungetragen war.
-
07.01.2006, 20:20 #29
Hatte auch schon eine Leo-Daytona mit K-Seriennummer in der Hand,
obgleich die ja erst während der F-Serie rauskam...
Bei Edelmetall scheint alles möglich...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.01.2006, 00:18 #30ehemaliges mitgliedGast
Meine GMT II ist auch aus der F-Serie, ebenfalls mit neuer Box. F 100!
__________________
Gruß David
-
08.01.2006, 00:44 #31
meine GMT mit Y777.... wurde von Rolex Anfang 10/03 an meinen Konzi geliefert.
Zu der Zeit gab es aber schon die ersten F-Nummern und GMT's "mit ohne" Löcher in den Hörnern.
Ergo, ist der Übergang der Buchstaben ein gleitender ....
Gruß joo
.
-
08.01.2006, 14:20 #32caracasGast
Geht es etwa um die TOG hier: Meine" Neue" - TurnOGraph 116261 ?
ja!
Gruß
Caracas
-
08.01.2006, 14:49 #33ehemaliges mitgliedGast
Keine Bange, Leute. K oder F oder P oder was auch immer sind die Gehäusenummern. Die Gehäuse werden z.T. vorproduziert und liegen bei Rolex. Zusammengebaut sind die Uhren deswegen noch nicht. Ich habe eine im Apr. 2004 bestellt, die nirgends auf Lager war und erst in der Schweiz produziert werden mußte und deswegen erst im Juni 2004 geliefert wurde. Neueste Schließe, alles neu, nur eben Gehäuse mit K. Das gab es also schon länger.
Ähnliche Themen
-
Ab welchen Jahr bzw. Buchstabe gab es die EC-Garantiekarte ?
Von Porsche550 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.08.2010, 15:06 -
Neuer Buchstabe?
Von glh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.11.2009, 02:31 -
Seriennummer neuer Buchstabe
Von makra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.08.2009, 14:58 -
Neuer Buchstabe
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.05.2005, 14:19 -
buchstabe für 2001 u.2002
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.06.2004, 08:51
Lesezeichen