Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    3

    T Swiss Made T

    Hallo zusammen,

    kann es sein, dass bei einer Rolex Oyster Datejust (Automatik) von 2000 kein T vor und hinter dem Swiss Made steht ? Und gibt es auch eine mit T`s und ist eine ohne T´s schlechter ?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Axl,

    hatten wir schon - benutz doch mal die Suche !

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein - aber Scherz beiseite...Percy weiss, was ich meine

    das T steht für Tritium. Das ist die verwendete Leuchtmasse. Ein radioaktives Element, dass man auch im Kühlwasser von Atomkraftwerken findet.

    Die neuen Zifferblätter bei Rolex haben alle das Leuchtmittel Superlumina auf dem Zifferblatt. Vorteil von Superlumina ist, dass es anfangs heller leuchtet - nachteil ist, dass die Leuchtkraft abnimmt und an einer Lichtquelle "aufgeladen" werden muss. Tritium leuchtet dank seiner radioaktivität unabhängig von Lichtquellen.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Jawoll.
    Und Rolex ist ca. 1998 von Tritium auf Luminova umgestiegen.
    Daher hat Deine von 2000 kein Tritium mehr und auch kein "T".

    Ist also alles in Ordnung.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hi Tom,

    das ist doch eine super Auskunft !!! Danke
    Habe zwischenzeitlich auch die Suche benutzt

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Percy,
    auch Dir danke fuer die Antwort, jetzt bin ich beruhigt....

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von PCS
    Jawoll.
    Und Rolex ist ca. 1998 von Tritium auf Luminova umgestiegen.
    Daher hat Deine von 2000 kein Tritium mehr und auch kein "T".

    Ist also alles in Ordnung.
    Das braune Original Blatt meiner 92er GMTII hat auch Luminova Indexe.
    Ist der Termin für die Umstellung um 98 gesichert?
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Dann wurde es schonmal getauscht v. Rolex...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. swiss made oder swiss?
    Von mato im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 19:51
  2. swiss made versus swiss <25
    Von blaft im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 10:20
  3. Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"
    Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37
  4. Unterschied zwische Swiss und Swiss made?
    Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58
  5. "T swiss made T" oder "swiss made"?
    Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •