Das wäre echt genial - eine neue Dimension für Liebhaber! Auch Grüsse aus der Schweiz
				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		- 
	06.01.2006, 19:05 #1Zifferblatt-Restauration by Rolex Geneva?Auf verschiedenen englischen Foren habe ich in letzter Zeit gelesen, dass Rolex sich des Wertes der Vintage-Uhren langsam wie eine Schnecke, aber immerhin überhaupt, bewusst zu werden scheint. Angeblich sollen über verschiedene Service-Zentren bereits Zifferblatt-Restaurationen (Auffrischungen) von Rolex Geneve durchgeführt worden sein. 
 Weiss irgendjemand näheres dazu oder hat eigene Erfahrungen gemacht? Meine 5508 würde sich freuen wenn an der Geschichte etwas dran wäre...
 Danke und Grüezi aus Zürich
 
  Richard Richard
 
- 
	06.01.2006, 19:36 #2Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Zifferblatt-Restauration by Rolex Geneva?
 
- 
	06.01.2006, 22:39 #3Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Es gibt eine klitzekleine Abteilung bei Rolex im Hauptquartier, die sich sehr speziellen Fällen annimmt. 
 Dort sind 2 oder drei Künstler damit beschäftigt, historisch wertvolle Rolexuhren zu restaurieren. Hauptsächlich Stücke des hauseigenen Rolex-Museums, oder in ganz seltenen Fällen besondere Stücke von Kunden.
 
 Ja, auch Zifferblätter werden dort (wenn unbedingt notwendig) restauriert.
 
 Spezielle Freunde des Hauses oder besondere VIPs werden dort ebenfalls betreut, so z.B. die Riesensammlung von Jean-Claude Killy, der soviel ich weiß Mitglied des Aufsichtsrates bei Rolex ist (und dessen Tochter Pressesprecherin) ....... wenn der Killy eine Schrottuhr dort abgibt, wird sie neuwertig gemacht. Wenn nötig, wird ein Uhrwerk in Handarbeit nachproduziert .........
 
 Zum Thema historisch wertvolle Rolexuhr: Jemand "aus der Branche" (den ich kenne) besitzt einen der insgesamt 12 Stk. produzierten Splitchronographen Ref. 4113. Den hat er in Kuba um ein paar Dollar gekauft. Zustand = Leiche ! Einzig das Gehäuse und das Uhrwerk waren noch so halbwegs okay, der Rest war praktisch nicht mehr vorhanden oder zerbröselt.
 
 Als er die Uhr zu Rolex einschickte, wurde er vom Leiter jener Abteilung, die für das Museum zuständig ist, angerufen und informiert, daß die Rolex SA vorhat, diese Uhr anzukaufen und daß der Kaufpreis nebensächlich sei. Der Besitzer war aber nicht dazu bereit.
 
 Letztendlich bekam er die Uhr im Neuzustand zurück. Allein schon die Restaurierung des aufwendigen Zifferblattes ist eine Meisterleistung.
 Anbei ein freundliches Begleitschreiben anstatt einer Rechnung (!) 
 
 
 c.: Antiquorum
 
  Richard: da Deine 5508 leider alles andere als "historisch wertvoll" ist, fällt sie höchstwahrscheinlich in die "gibt's-keine-Ersatzteile-mehr" - Klausel und wird Dir unangetastet zurückgeschickt werden. Richard: da Deine 5508 leider alles andere als "historisch wertvoll" ist, fällt sie höchstwahrscheinlich in die "gibt's-keine-Ersatzteile-mehr" - Klausel und wird Dir unangetastet zurückgeschickt werden.
 
- 
	07.01.2006, 12:23 #4Vielen Dank O. äh Max bzw Sepp für den informativen Bericht  Schöne Zeit noch Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	07.01.2006, 13:48 #5 max max
 Zur Abwechslung mal wieder ein sehr interessanter Bericht, vielen Dank auch von meiner Seite.*** Gruß, Fabian ***
 
- 
	07.01.2006, 21:02 #6Solche Postings lese ich immer wieder gerne !!    
 
 Tut echt mal gut, neben dem vielen Stuss, den man oft lesen muss ! 
 
 Grazie !!
 
 Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
 
- 
	07.01.2006, 21:43 #7Danke für den sehr informativen Bericht, Max! 
 
 Mit meinem Haufen ordinären Rolex-Stahls werde ich wohl nie in den Genuss der klitzekleinen Abteilung geraten - schade eigentlich.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
 
 Arndt
 
 
 
- 
	07.01.2006, 21:48 #8wirklich eine aussergewöhnliche Geschichte, danke Max   
 
- 
	07.01.2006, 21:51 #9ehemaliges mitgliedGastWow Max, danke für deinen Bericht!  
 
 LG,
 István
 
- 
	07.01.2006, 22:10 #10Informativer und lehrreicher Bericht. 
 Vielen Dank.Gruß Willi
 
- 
	07.01.2006, 22:53 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von max mustermann 
 
 Ja, auch Zifferblätter werden dort (wenn unbedingt notwendig) restauriert.
 
 Spezielle Freunde des Hauses oder besondere VIPs werden dort ebenfalls betreut, so z.B. die Riesensammlung von Jean-Claude Killy, der soviel ich weiß Mitglied des Aufsichtsrates bei Rolex ist (und dessen Tochter Pressesprecherin) ....... wenn der Killy eine Schrottuhr dort abgibt, wird sie neuwertig gemacht. Wenn nötig, wird ein Uhrwerk in Handarbeit nachproduziert .........
 
 
 
 ...absoluter Quatsch und zum Teil total veraltete Informationen :evil:
 
- 
	07.01.2006, 22:55 #12dann klär uns auf, bitte!!Original von Grenat
 Original von max mustermann
 
 Ja, auch Zifferblätter werden dort (wenn unbedingt notwendig) restauriert.
 
 Spezielle Freunde des Hauses oder besondere VIPs werden dort ebenfalls betreut, so z.B. die Riesensammlung von Jean-Claude Killy, der soviel ich weiß Mitglied des Aufsichtsrates bei Rolex ist (und dessen Tochter Pressesprecherin) ....... wenn der Killy eine Schrottuhr dort abgibt, wird sie neuwertig gemacht. Wenn nötig, wird ein Uhrwerk in Handarbeit nachproduziert .........
 
 
 
 ...absoluter Quatsch und zum Teil total veraltete Informationen :evil:Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	07.01.2006, 22:56 #13Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Wiso ?Original von Grenat
 Original von max mustermann
 
 ...absoluter Quatsch und zum Teil total veraltete Informationen :evil:
 
- 
	07.01.2006, 23:00 #14ehemaliges mitgliedGastdie tochter von jck ist seit ca vier jahren nicht mehr bei rolex  
 
 vips und die sammlung von jck werden nur durch eine person restauriert und hat nix mit diesen sogenannten spezialisten zu tun... ein bissel arbeit brauch sogar ich ab und zu 
 
 uhrwerke werden nie in handarbeit nach produziert... selbst wenn der vip der grösste star des universums ist 
 
 zifferblätter werden nicht restauriert...wenn es noch welche gibt dann getauscht  
 
- 
	07.01.2006, 23:13 #15Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Danke, das wußte ich nicht. Hatte aber ein Fragezeichen beigefügt.Original von Grenat
 die tochter von jck ist seit vier jahren nicht mehr bei rolex  
 
 Okay, wußte ich auch nicht.vips und die sammlung von jck werden nur durch eine person restauriert und hat nix mit diesen sogenannten spezialisten zu tun... ein bissel arbeit brauch sogar ich ab und zu  
 
 .... das hatte ich nur "stylistisch" gemeint. Besser: unmögliches wird wenn's sein muß möglich gemacht.uhrwerke werden nie in handarbeit nach produziert... selbst wenn der vip der grösste star des universums ist  
 
 Aber in ganz seltenen Fällen bei den sogenannten "historisch wertvollen" Uhren doch (oder wahrscheinlich ausser Haus gemacht?).zifferblätter werden nicht restauriert...wenn es noch welche gibt dann getauscht  
 Der genannte Splitchrono kam aber mit restauriertem Blatt zurück, denkst Du da an ein Ersatzblatt ?
 
- 
	07.01.2006, 23:14 #16Original von Grenat
 die tochter von jck ist seit ca vier jahren nicht mehr bei rolex 
 
 vips und die sammlung von jck werden nur durch eine person restauriert und hat nix mit diesen sogenannten spezialisten zu tun... ein bissel arbeit brauch sogar ich ab und zu 
 
 uhrwerke werden nie in handarbeit nach produziert... selbst wenn der vip der grösste star des universums ist 
 
 zifferblätter werden nicht restauriert...wenn es noch welche gibt dann getauscht  
 
 Danke,Grenat! 
 
 Und was,wenn´s keine mehr gibt? Schöne Zeit noch Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	07.01.2006, 23:18 #17ehemaliges mitgliedGast max max
 das war zu 100% ein ersatzblatt 
 unmögliches wird nicht möglich gemacht...aber die grenze des möglichen liegt bei vips ein bissel tiefer 
 
  roland roland
 tja dann haste pech gehabt  
 
- 
	08.01.2006, 09:26 #18ehemaliges mitgliedGastHat Rolex doch für bestimmte Modellen noch Ersatzblätter und Ersatzzeiger? 
 
 Was mich an diesem Thread erfreut hat, ist die Tatsache, daß Rolex vielleicht doch eingesehen hat, daß Vintagebetreung ein Fach ist und durchaus Sinn macht. Hoffentlich wird so eine Abteilung aufgezogen und keine Ersatzteile mehr unnötig gewechselt, oder gar Uhren abgelehnt, umwille ein Vintage mit 12 Monaten Garantie und 100% WD ausliefern zu können.
 
 
 Gruß,
 István
 
- 
	08.01.2006, 09:53 #19Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo,Original von Penzes
 Hat Rolex doch für bestimmte Modellen noch Ersatzblätter und Ersatzzeiger?
 
 Was mich an diesem Thread erfreut hat, ist die Tatsache, daß Rolex vielleicht doch eingesehen hat, daß Vintagebetreung ein Fach ist und durchaus Sinn macht. Hoffentlich wird so eine Abteilung aufgezogen und keine Ersatzteile mehr unnötig gewechselt, oder gar Uhren abgelehnt, umwille ein Vintage mit 12 Monaten Garantie und 100% WD ausliefern zu können.
 
 
 Gruß,
 István
 hoffen tue ich das auch István, allein mir fehlt der Glaube daran. Mir persönlich ist es echt schnurzpiepegal, ob die alte uhr noch zu 100 % WD hat, oder gar ein Jahr Garantie hat .
 
 Viel viel wichtiger ist imho doch, das sie weitestgehend dem Originalzustand entspricht, in dem sie einst ausgeliefert wurde.
 
 Wenn Rolex sich weiter so hemmungslos dem Tauschwahn hingibt, so wird es in einer absehbaren zeit von Jahren nur noch irgendwie "zusammengebastelte" Vintageuhren geben. Und zwar nicht von irgendwelchen Hobbybastlern zusammengeschustert, nein viel schlimmer: Vom Hersteller der uhr höchst persönlich.
 
 Das sind echt "Schöne" Aussichten. Andere Hersteller leben es ja vor, wie man es richtig macht, siehe Omega, die einen geradezu vorbildlichen Vintageservice haben und die einen Besitzer einer Vintage zu 100 % nicht im Regen stehen lassen !
 
 Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	08.01.2006, 10:31 #20ehemaliges mitgliedGastWalti, 
 
 Die Hoffnung ist das einzige, was wir haben. Im Prinzip wäre es doch "ganz" einfach um die Vintageliebhaber zufrieden zu stellen. Die Uhrwerke stellen eher weniger ein Problem dar. Rolex sollte nur Zifferblätter und Zeiger produzieren müssen und ein par gute Uhrmacher zertifizieren, als anerkannte Vintage Stüzpunkt 
 
 So wäre es wirklich sehr schön.......
 
 Gruß,
 István
 
Ähnliche Themen
- 
  Rolex - Geneva - Christie's - Hillary - Tenzing - Explorers und Freunde!Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.05.2011, 17:40
- 
  "Rolex Jacques Piccard Deepsea" - Christies Geneva 16 November 2009Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:11
- 
  ZB Restauration Red SubVon Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37
- 
  I just got a package from Rolex, Geneva>>>Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.06.2005, 18:57
- 
  Restauration Zifferblatt etcVon Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen