Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 121
  1. #41
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Original von Mawal
    Original von Emil
    Für mich ist und bleibt Lange uninteressant. Hätte die Firma ihre alten Werke wieder rausgeholt oder meinetwegen weiter Taschenuhren gebaut, wäre das Tradition. Aber von null auf hundert ohne eigenen Bezug wenn auch höchste Uhrmacherkunst von anderen feilzubieten, ist nicht authentisch und nicht meine Welt.

    höchste Uhrmacherkunst von Anderen....das ist der Punkt...


    ...Lange ist eben eine professionell positionierte Marke...die uhrmacherischen Leistungen haben andere vollbracht...
    Mag sein, aber dann dürfte man hier im Forum ja auch keine alten Daytonas mit Zenith Werk zeigen.... Wo ist denn da das Rolex-Werk? Das haben auch "die Anderen" gemacht.

    Also: Ruhig mal bischen über den Tellerrand schauen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, richtig schöne...

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dinge brauchen Zeit. Mal sehen, wie Lange das noch funktioniert.

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Masta_Ace
    Original von Mawal
    Original von Emil
    Für mich ist und bleibt Lange uninteressant. Hätte die Firma ihre alten Werke wieder rausgeholt oder meinetwegen weiter Taschenuhren gebaut, wäre das Tradition. Aber von null auf hundert ohne eigenen Bezug wenn auch höchste Uhrmacherkunst von anderen feilzubieten, ist nicht authentisch und nicht meine Welt.

    höchste Uhrmacherkunst von Anderen....das ist der Punkt...


    ...Lange ist eben eine professionell positionierte Marke...die uhrmacherischen Leistungen haben andere vollbracht...
    Mag sein, aber dann dürfte man hier im Forum ja auch keine alten Daytonas mit Zenith Werk zeigen.... Wo ist denn da das Rolex-Werk? Das haben auch "die Anderen" gemacht.

    Also: Ruhig mal bischen über den Tellerrand schauen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, richtig schöne...
    Der Unterschied besteht darin, dass die einen (Rolex, PP) ihre Produktion mit dem ein oder anderen Fremdwerk ergänzen (und es im Falle von PP auch noch in den Katalog schreiben), wohingegen die anderen erst gar keine eigenen Werke haben, die sie ergänzen könnten

  4. #44
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Klärt mich mal auf: von wem bezieht Lange denn seine Werke?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #45
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von KVSUB
    Original von LV Gott
    gebrochene historische Tradition um die Ohren zu hauen, ist purer Zynismus angesichts der Historie

    ja, warum?
    Na, ich gehe mal davon aus, das er meint, das die Tradition der Marke Lange zwangsweise durch Enteignung unterbrochen wurde und nicht weil mal einer keinen Bock mehr hatte
    Das ist sicherlich richtig ... die Frage ist aber, ob die heutige "Lange" eine Wiederaufnahme der alten "Lange" ist, oder bloß eine Nutzung des etablierten Namens für, wenn auch zweifellos sehr hochwertige, aber eben komplett neu aus dem Boden gestampfte Uhren, die auch unter einem anderen Markennamen hätten verkauft werden können ... nur eben nicht so einfach ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Donluigi
    Klärt mich mal auf: von wem bezieht Lange denn seine Werke?
    Also so weit ich das weiß, baut Lange ihre Werke schon komplett selbst, in den Topmodellen werden sogar selbst gefertigte Unruhspiralen eingesetzt

    Nur ist es wohl so, das die Entwicklung der Komplikationen für die Lange Uhren und teilweise auch die Entwicklung der Uhrwerke bei Renout & Papi ( schreibt man garantiert nicht so, weiß aber nicht wie) erfolgt.

    Die Fertigung übernimmt dann wieder Lange und Söhne.
    Gruß Konstantin

  7. #47
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Und deswegen die Welle? Die entwickeln auch für AP und da sagt keiner was. Daß man Lange und Söhne nicht mag, ist eine Sache, aber die Diskussion hier ist doch etwas merkwürdig. Als ob Herr Wilsdorf auch nur eines seiner Werke selbst montiert oder entwickelt hätte...
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #48
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von Donluigi
    Und deswegen die Welle? Die entwickeln auch für AP und da sagt keiner was. Daß man Lange und Söhne nicht mag, ist eine Sache, aber die Diskussion hier ist doch etwas merkwürdig. Als ob Herr Wilsdorf auch nur eines seiner Werke selbst montiert oder entwickelt hätte...
    Absolut richtig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #49
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Original von Donluigi
    Als ob Herr Wilsdorf auch nur eines seiner Werke selbst montiert oder entwickelt hätte...
    That´s it!!

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Donluigi
    Und deswegen die Welle? Die entwickeln auch für AP und da sagt keiner was. Daß man Lange und Söhne nicht mag, ist eine Sache, aber die Diskussion hier ist doch etwas merkwürdig. Als ob Herr Wilsdorf auch nur eines seiner Werke selbst montiert oder entwickelt hätte...
    Nunja, da drängt sich ein wenig der Verdacht auf, das man unbedingt etwas negatives finden will, aber leider nicht´s da ist, also bedient man sich auch der schlechten Argumente und hofft das es nicht auffällt

    Wenn einer Lange nicht mag, von Design her, ist dagegen nicht zu sagen, es besteht nur leider manchmal die Tendenz, das man es anderen dann nicht zugesteht sie zu mögen
    Gruß Konstantin

  11. #51
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    IWC kauf auch Werke zu... Und?

    IWC wird in höchsten Tönen gelobt. Warum wird dann Lange so schlecht gemacht. Mich spricht das Design der Lange´s sogar mehr an als das vieler IWC´s...

    Aber über Geschmack zu Diskutieren ist sinnlos, denn diese sind verschieden.

    Nur muss man immer objektiv bleiben.

  12. #52
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.749
    [quote]Original von KVSUB
    Original von Donluigi
    Nur ist es wohl so, das die Entwicklung der Komplikationen für die Lange Uhren und teilweise auch die Entwicklung der Uhrwerke bei Renout & Papi ( schreibt man garantiert nicht so, weiß aber nicht wie) erfolgt.
    Die Fertigung übernimmt dann wieder Lange und Söhne.
    Unzählige namhafte Manufakturen lassen ihre Grands Complications bei Renault & Papi entwickeln und teilweise sogar auch noch fertigen. Was die Herren Renault und Papi da in etwas mehr als einem Jahrzehnt aufgebaut haben verdient meinen allergrössten Respekt - Chapeau!

    Interessant fand ich bei meinem Besuch bei Renault & Papi, dass die Uhrmacher mehrheitlich Rolex getragen haben.

    Die Hauptzielgruppe für die Lange & Söhne Uhren ist doch klar: Anspruchsvolle Deutsche Käufer im fortgeschrittenen Alter. Es handelt sich nun mal um eine Deutsche Marke und die wenigsten Käufer wissen zu wem die Firma in Wirklichkeit gehört.

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Unglaublich was man hier alles zu lesen bekommt.
    Ich dachte das ist ein offenes Uhrenforum wo man auch
    über den Rolexrand hinaus sieht.
    Der Thread ist mit Abstand das schlechteste Niveau
    was ich hier gelesen habe.
    Manche sollten sich Dieter Nuhrs Leitspruch mal zu Herzen
    nehmen.
    Btw. PP hat den gleichen Gehäuseliferanten wie Lange!
    Welche Wahl hatte den Lange nach der Wende, welche denn
    vorher?
    Wer mal dort war und sich mit Leuten der ersten Stunde unterhalten
    hat, der würde anders über diese Firma schreiben.
    Dort werden dutzende Lehrlinge ausgebildet usw........

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Interessanterweise sind die "Kritiker" ausserordentlich still geworden

    Ich liebe Lange und Söhne, wenn ich die Kohle hätte würde ich mir sofort eine kaufen!
    Gruß Konstantin

  15. #55
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Naja, jedem seine Meinung. Ist mit derartigen Threads immer dasselbe: erst hat die eine Fraktion Oberwasser, die andere - zum Schluß gibts großen Streit, es wird mitunter persönlich und das eigentliche Thema tritt in den Hintergrund. Anschließend verschwindet der Thread in der Versenkung und eine neue Sau wird durchs Dorf gejagt. Forum halt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #56
    Sub-Date
    Gast
    Also ich finde Lange Uhren absolut toll.

    Superqualität, absolutes Understatement. Die Uhren sehen von
    hinten erheblich hochwertiger aus, als von vorne.

    Traumhaft schöne Uhrwerke.

    Nicht alle gefallen mir, aber so eine Langematik mit
    Grossdatum z.B. in Platin würde mir sehr gut gefallen.

    Leider ist das nicht meine Preisklasse aber man wird ja ein
    bisschen träumen dürfen.

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Donluigi
    Naja, jedem seine Meinung.
    Wie ich oben schon sagte: Es ist absolut nicht´s dagegen zu sagen, wenn einer die Uhren, aus welchen Grund auch immer, nicht mag!

    Sagen darf er das auch gerne, wie oben von anderen auch schon ausgeführt, sollte man dabei jedoch objektiv bleiben

    Ich mag auch keine Oldtimer, die sind laut, unbequem, schlecht ausgestatten, rosten, teuer, arbeitsintensiv und sehen furchbar aus und unsicher sind sie auch noch

    Soweit ich weiß, liebst Du Oldtimer.
    Ich wäre der letzte der Dich deswegen angreifen würde schon gar nicht persönlich!
    Jedem das seine und das ist auch gut so!
    Gruß Konstantin

  18. #58
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Lange Uhren sind uhrmacherische Leistungen ersten Ranges in toller Fertigungsqualität...das ist vollkommen unbestreitbar!


    Nur ich finde:

    1. Die Uhren sind unsexy...weil häßlich
    2. Die Marke ist unsexy...weil revitalisierte Retortenmarke
    Martin

    Everything!

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Was man da so liest ! :stupid:

    Lange macht alles selber , sogar die Spiralfeder !
    Allte Tradition ist der Maßstab,Merkmale wie 3/4 Platine , verschraubte Ch. ,Decksteine aus Diamant-beim Tourbellon,Schwanenhalsfeinregulierung- der Antrieb über Schnecke und Kette, Innovation ist.....bei dem herausziehen der Krone zum Stellen der Uhr springt der Sek-zeiger auf die 12,das Lnge Großdatum... der Lange Double Split.....eien Tourbellon mit Stoppfunktion .....eine Uhr mit 3 Zeitzonen und man kann noch die 24 Stundenanzeige ablesen...nicht zuvergessen die Anordnung auf dem ZB bei der Lange 1 !
    das könnte noch etwas so weitergehen-nicht zu vergessen das alles ab den 7. Dezember 1990 ! Das sind 15 Jahr !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Original von PeteLV
    Was man da so liest ! :stupid:

    Lange macht alles selber , sogar die Spiralfeder !
    Alte Tradition ist der Maßstab,Merkmale wie 3/4 Platine , verschraubte Ch. ,Decksteine aus Diamant-beim Tourbellon,Schwanenhalsfeinregulierung- der Antrieb über Schnecke und Kette, Innovation ist.....bei dem herausziehen der Krone zum Stellen der Uhr springt der Sek-zeiger auf die 12,das Lange Großdatum... der Lange Double Split.....einen Tourbellon mit Stoppfunktion .....eine Uhr mit 3 Zeitzonen und man kann noch die 24 Stundenanzeige ablesen...nicht zuvergessen die Anordnung auf dem ZB bei der Lange 1 !
    das könnte noch etwas so weitergehen-nicht zu vergessen das alles ab den 7. Dezember 1990 ! Das sind 15 Jahr !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Schäuble & Söhne
    Von Wildstarfan im Forum Andere Marken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 10:04
  3. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  4. Söhne Mannheims
    Von buccaneers im Forum Off Topic
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 28.12.2004, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •