traumhafte uhr!!!
wie viel kostet dieses modell laut Liste?
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1428
Thema: Patek Dauerthread >>>
-
02.12.2008, 16:28 #981
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von steboe
Eine unerreichbare Exituhr! Ein TRAUM!Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
02.12.2008, 17:53 #982
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
02.12.2008, 20:06 #983
Deutscher LP 28 750 Eur seit 01.05.2008, nur im Geschäft sie zu bekommen ist noch eine Glücksache...
Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave
-
02.12.2008, 20:25 #984
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
das dürfte dann die nächste schwierige sache sein.
wird das so gehandhabt wie bei der daytona (warteliste) oder gibt es die uhr wirklich nur für leute, die schon ordentlich umsatz gemacht haben beim juwelier?...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
02.12.2008, 20:33 #985
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
Schon verrückt, dass es da Wartelisten gibt, wenn man bedenkt, wieviel Schotter das ist.
Für weniger als das müssen manche ein Jahr lang ihre Familie ernähren und Unkosten bestreiten, aber soziale Unterschiede wird es immer geben.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
02.12.2008, 20:38 #986
Das zweite dürfte ehe zutreffen... ist so'ne art bonus, daytona allerdings auch
Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave
-
02.12.2008, 20:44 #987Original von Layston
Und in Platin fast das Doppelte, oder??Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave
-
02.12.2008, 20:51 #988
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von chatgris
Original von Layston
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
Sorry, dann habe ich mich vertan. Ich habe nicht so den Überblick bei Patekmodellen. Ich fand die Uhr nur so schön und habe irgendwas mit 53K in Platin gelesen. Da habe ich wohl was verwechselt. Sorry.
Ich habe heute auf forbes diese Liste der teuersten Uhren gefunden. Der Name PP taucht nicht gerade selten auf:
http://www.forbes.com/2008/02/28/mos...hisSpeed=30000Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
02.12.2008, 21:28 #989
ah, das war bestimmt Chrono Jahreskalender, die 5960! Nun, die Preise für Patek sind schon stolz, aber mehr oder weniger gerecht, sind ja mehr kunstobjekte als einfache zeitmesser!
Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave
-
03.12.2008, 23:28 #990ehemaliges mitgliedGastIch habe heute auf forbes diese Liste der teuersten Uhren gefunden. Der Name PP taucht nicht gerade selten auf:
-
03.12.2008, 23:39 #991
Was ich immer extrem spannend finde, ist:
Rolex ist ja schon "Uhr-extrem" was Präzision, Verarbeitung etc. betrifft...
...aber nur ein kurzer Blick über den Tellerrand offenbart soooooo viel weiteres, großartiges.....
Das Thema Uhren ist ein so dankbares, wunderschönes und vielseitiges.... obwohl es unter'm Strich um nichts anderes geht, als Mechanik.
Ich finde das toll!
Und Patek Philippe ist nur einer dieser phantastischen Blickwinkel....
...wenn auch ein ganz besonderer....
Ich liebe dieses Hobby!Gruß,
Martin
-
04.12.2008, 00:28 #992
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von retsyo
Was ich immer extrem spannend finde, ist:
Rolex ist ja schon "Uhr-extrem" was Präzision, Verarbeitung etc. betrifft...
...aber nur ein kurzer Blick über den Tellerrand offenbart soooooo viel weiteres, großartiges.....
Das Thema Uhren ist ein so dankbares, wunderschönes und vielseitiges.... obwohl es unter'm Strich um nichts anderes geht, als Mechanik.
Ich finde das toll!
Und Patek Philippe ist nur einer dieser phantastischen Blickwinkel....
...wenn auch ein ganz besonderer....
Ich liebe dieses Hobby!
Schöne Bemerkung.
Leider hat man bzw. ich nicht die nötigen Mittel um dem Hobby im vollen Umfang nachgehen zu können. Wenn ich so manche Bilder und Uhrensammlungen sehe, dann weiß ich schon warum ich hier keine Pics reinstelle. Eine Omega, Sinn oder eine Rolex kann man ja recht günstig (im Verhältnis) kaufen, aber eine Patek ist schon ein anderes Kaliber.
Das schöne an Patek sind nicht nur die Uhren an sich, sondern auch, dass die Marke unter dem Volk nicht so bekannt ist. Den Namen Rolex kennt jeder, auch wenn er "nur" eine Swatch am Handgelenk trägt.
Wenn man mal eine Umfrage machen würde und die Leute nach einer teuren Uhrenmarke fragen würde, so würden sicherlich mind. 80% den Namen Rolex nennen.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.12.2008, 07:49 #993
Layston....
wenn man nicht unbeding wert auf das neueste Model legt sind auch einige alte Patek Uhren relativ günstig zu bekommen. Mann muss nicht gleich an den Olymp der Uhren Denken und angst bekommen auch einfachere Uhren haben ihren Reiz, Drei Zeiger Handaufzug 50-60 Jahre, schau dich mal um. Gilt natürlich nicht nur für PP
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.12.2008, 08:19 #994Original von TENSING
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau.
Patek baut sicher exzellente Uhren, aber sowohl konstruktiv als auch fertigungstechnisch sind andere Hersteller zumindest gleichwertig.
Die Verarbeitungsqualität von Patek hat bei Neuuhren in den vergangenen Jahren imho massiv nachgelassen.
Sie leben und zehren von ihrem Nimbus, den sie leider nicht nur ihren früheren Meisterstücken, sondern zum grösseren Teil O. Patrizzi zu verdanken haben.Gruß, Jochen
-
04.12.2008, 09:05 #995patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2008, 11:02 #996
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von WUM
Layston....
wenn man nicht unbeding wert auf das neueste Model legt sind auch einige alte Patek Uhren relativ günstig zu bekommen. Mann muss nicht gleich an den Olymp der Uhren Denken und angst bekommen auch einfachere Uhren haben ihren Reiz, Drei Zeiger Handaufzug 50-60 Jahre, schau dich mal um. Gilt natürlich nicht nur für PP
Gruss
Wum
Ich weiß was du meinst, aber ich gehe dann natürlich von den Modellen aus, die mir gefallen. Ich mag nicht zu kleine Uhren und zu leicht sollten sie auch nicht sein.
Eine, wenn auch schöne, 38mm-3-Zeiger-Uhr ist mir immer noch zu klein und ich kann dann keinen wirklichen Gefallen daran finden.
Das Gesamtpaket aus Optik, Haptik und Preis muß stimmen und da ist es leider so, dass Patek wie auch AP dann Preise ab 20k aufruft.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.12.2008, 11:11 #997
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von chatgris
Deutscher LP 28 750 Eur seit 01.05.2008, nur im Geschäft sie zu bekommen ist noch eine Glücksache...Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.12.2008, 11:30 #998Original von Layston
Eine, wenn auch schöne, 38mm-3-Zeiger-Uhr ist mir immer noch zu klein und ich kann dann keinen wirklichen Gefallen daran finden.(außer Aquanaut und Nautilus).
Ich denke aber, das ist eine Frage der eigenen Überzeugung. Ich kenne große, schwere Menschen mit kleinen Uhren, und das sieht gut aus, weil sie niemandem etwas beweisen müssen, trotzdem viel Stil unter Beweis stellen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.12.2008, 11:36 #999
Einspruch, euer Ehren. Es gibt auch 38mm-Calatravas.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2008, 11:53 #1000Original von Donluigi
Einspruch, euer Ehren.
Ich dachte, die einzige 38mm-Calatrava wäre die 5396 - und das ist keine Drei-Zeiger-Uhr:
Aber ich mach mich nochmal schlauIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Lesezeichen