Nachdem sich die Lage wieder beruhigt hat: die Puristen stellen die gleichen Fragen wie wir (wie lange gibts die Uhr noch, ist sie schön, wo kann ich sie kaufen, warum geht sie nach, ist sie für mein Handgelenk zu klein, wie wird wohl die Neue aussehen etc.). Der Unterschied ist, dass weit weniger gepostet wird, was natürlich bei Teilnehmern aus aller Welt schon wegen der Sprache nachvollziehbar ist. Hier (im gesamten Forum) geht es - aus meiner Sicht - viel "familiärer" zu und das finde ich auch gut so. Ein paar Adrinalinposts hat jeder frei und bevor ich mich mit Mr. Ling in Honkong zum Champagner treffe, trinke ich lieber Weißbier in Wiesbaden.
Ergebnis 261 bis 280 von 1428
Thema: Patek Dauerthread >>>
-
19.01.2006, 22:32 #261
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von dibi
Danke Tobias
Ich hoffe Freund Bernhard ließt Deinen Post auch.
Ich dachte mir schon, dass die Blätter eine hohen Arbeitsaufwand haben.
Gruß
Dirk
Unser Freund Tobias schreibt eigentlich immer informativ u. meistens sehr interessant, von gelegentlichen Ausnahmen abgesehen, was völlig normal ist.
Er hat oft etwas Fundiertes mitzuteilen oder zu sagen, wie auch jetzt wieder.
Das kann man aber leider von den meisten Posts wirklich nicht behaupten.
Da gehts immer wieder um Banalitäten nach der Masche; wann, wie, wo, wer mit wem und ich auch, du auch, wir nicht, und, und.... und solche Schnickedänzchen.
Leute, Hand aufs Herz; das ist flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig!
Und so ein kleines Scharmützel ist ja auch ganz schön und unterhaltsam, beizeiten, aber letztlich doch unergiebig und langweilig.
Ihr könnt doch alle schreiben und denken, was ihr wollt, aber überlegt doch mal, wohin das führt!? Mehr Qualität und bessere Information kommt dabei nicht auf.
Was meint ihr, warum die grossen internationalen Foren so gut funktionieren, weil dort Sprechblasenmentalität vorherrscht, viel persönlicher Scheiss geschreib-plappert wird? Deren Reputation fällt und steht mit Knappheit, Informativität und Fachwissen, das macht sie für Viele interessant, nicht dies persönliche Einerlei. Das ist Gesprächsstoff für Frisöre und solche, die vor ihnen sitzen (müssen).
Sage mir einer, dem wäre nicht so, ich behaupte, der lügt oder spinnt.
So, nun regt euch wieder ab, ich bin schon verschwunden............. :muede:
Grüsse,
Bernhardiner
-
21.01.2006, 15:37 #262ehemaliges mitgliedGast
-
21.01.2006, 16:47 #263
RE: Werterhalt 5056 P
Original von Emil
Bei dem Bild von dibi bin ich wieder "hin und her gerissen". Lohnt die Anschaffung einer 5056 P ? Die Uhr ist auf 250 Exemplare pro Jahr limitiert und läuft wohl dieses Jahr wegen des neuen Jahreskalenders aus (unbestätigtes Gerücht). Andererseits werden die schon ausgelaufenen Jahreskalender mit erheblichen Abschlägen gehandelt. Das Argument "kauf sie, wenn sie Dir gefällt" reicht mir in dieser Preisliga nicht.
die Uhr muss natürlich gefallen, dass sollte das erste Kaufargument sein.
Welche Gründe kann es nun noch geben so eine Uhr zu kaufen? Da wäre wohl nur noch die Wertanlage. Aber wie wird sich der Preis der 5056 in Zukunft entwickeln? Nun wird die Uhr jetzt schon mit Abschlägen gehandelt und ich vermute man muss sehr lange warten um wenigstens den Preis wieder zu bekommen, den man bei Konzi bezahlt hat. 250 Stück/Jahr ist ja auch nicht so wenig, 37mm Modelle sind z.Zt. leider nicht gefragt und geldgoldene Uhren sind hübscher ().
Also wenn Du nicht gerade 40% bekommst, dann ist es aus der Sicht des Wiederverkaufs keine gute Investition.
Gruß
Dirk
Edit: Rotgoldene Uhren sind natürlich noch hübscherDirk
-
21.01.2006, 16:54 #264ehemaliges mitgliedGast
RE: Werterhalt 5056 P
Danke Dirk für die guten Argumente
Sehe das zwischenzeitlich ähnlich. Wir sollen hier zwar zu recht keine Preisdiskussionen führen, aber mehr als 15 sind bei Patek nach meinem Kenntnisstand nicht drin. Und da mußt Du wirklich lange warten. U.a. auch deswegen tendiere ich zur 5065 und 3710 bzw. ihren Nachfolgern.
Viele Grüße Michael
-
21.01.2006, 17:12 #265
So eine?
Nein, natürlich das Stahlmodell.
Als ich vor ein paar Jahren das erste mal eine Aquanaut gesehen hatte war ich absolut hingerissen, ich fand die Uhr einfach umwerfend.
Ich habe mir im laufe der Zeit viele Bilder im Internet, in Zeitschriften usw. angesehen und komme immer mehr zu dem Schluss, dass mit dem Zifferblatt etwas nicht stimmt. Die Stundenindexe sind schief, und diese über die „Noppen“ aufgeklebten Ziffern gefallen mir auch nicht. Ich kann mich aus diesen Gründen nicht mehr für eine A. erwärmen. Das Gehäuse ist allerdings sehr schön.
Die 3711 ist natürlich perfekt. Eine 3710 würde ich allerdings wegen der römischen Ziffern und der seltsamen Gangreserveanzeige nicht nehmen.
Natürlich ist das aber nur meine unmaßgebliche Meinung welche sich auch wieder ändern kann.
Dirk
-
22.01.2006, 11:50 #266
Meinung sollte jeder seine Eigene haben ...
ob PP das ZB der 5065/5066 nicht hätte harmonischer machen können ... sicherlich
aber warum hat Rolex die LV (das Jubiläumsmodell) in einem hässlichen Grün auf den Markt gebracht ...
und warum gibt es die 116598 SACO ???
Es gibt Dinge, die einfach für uns Käufer zu hoch sind .... oder die Hersteller machen, was sie wollen.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.01.2006, 12:15 #267
... die aquanaut ist markant, nicht everybodies darling ... eine uhr für den gehobenen, exquisiten geschmack ... dass die masse diese uhr nicht schön finden KANN, ist ihre grosse qualität, die 5065 wird/ist ein klassiker, beyond ordinary taste ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.01.2006, 16:55 #268
Hi Markus,
nur weil andere Hersteller sich bei einigen Uhren auch mal geschmacklich vertun muss PP es diesen ja nicht nachmachen und es wäre bestimmt auch kein Problem gewesen ein schönes Blatt für die Aquanaut zu kreieren.
Lieber Werner,
ich weiß ja wie Du es meinstansonsten würde ich es Dir vielleicht übel nehmen, dass Du mich zur geschmacklosen Masse zählst, zum Pöbel also, welcher die Schönheit nie erkennen kann und nur Dir und gleichgesinnten es erlaubt ist die große Klasse und Qualität der A. zu sehen.
Ich mag die Uhr grundsätzlichen auch, nur eben die schiefen Stundenindexe und die lieblos auf das Blatt geklebten Ziffern machen mich nicht glücklich.
Aber ich muss die Uhr ja auch nicht kaufen, ich wollte es nur mal erwähnt haben. Die meisten Uhren von PP sind ja zum Glück gelungen. :twisted:
Gruß
DirkDirk
-
22.01.2006, 17:08 #269
Die Sportuhren von Patek sind nicht meine erste Wahl.Bemängeln kann ich dabei nichts und das Design ist auch absolut eigenständig.
Ich habe mich momentan in die Ref.5070 verliebt,die ich hoffe irgendwann zu besitzen.Gruß Michael
-
22.01.2006, 17:17 #270
Die 5070 ist schon schön, Michael.
Gruß
DirkDirk
-
22.01.2006, 17:27 #271
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Die 5070 in WG ist ein wahrer Traum.
Da stimmt auch die Größe.
Guckt Euch mal die genialen Pics bei www.thepurists.com an.
Schönen Restsonntag.....
Ralf
-
24.01.2006, 08:31 #272
Frage an die PC Spezialisten:
Wie kann man diese Animation (Bild und TON!) runterladen???
Vorallem die Musik hat es mir angetan.
http://www.patek.com/WEB/guided_anim.htm
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
24.01.2006, 08:37 #273
http://www.patek.com/WEB/guided_anim.swf
Rechte Maustaste: Ziel Speichern unter...
Edit: Und dann z.B. den Windows Media Player als Abspielsoftware verwenden.
Gruß
DirkDirk
-
24.01.2006, 09:05 #274
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Klavier und Geigen kommen bei mir gut rüber.
Versuche 3. Februar SLS einzurichten.
Viele Grüße, Ralf
-
24.01.2006, 09:08 #275
5070 ist sensationell schön. Die blaugoldenen Zifferblätter kann nur Patek
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.01.2006, 09:28 #276Original von PAM00005
Versuche 3. Februar SLS einzurichten.
Viele Grüße, Ralf
Wird sicher ein toller Abend, wie immer beim CWCS
...falls Du Hotel etc. brauchst, melde Dich
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
24.01.2006, 09:56 #277ehemaliges mitgliedGast
Bei mir klappt der 3. Februar auch. Meine Frau muß leider die Kinder hüten.
-
25.01.2006, 19:44 #278
Wer weiß wie die Lieferzeit der 3712 ist?
Gruß
DirkDirk
-
25.01.2006, 20:47 #279
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Ganz schwer zu sagen.
Laut Forum lag vor Weihnachten bei einem Konzi auf Sylt eine im Fenster.
Ansonsten gibt´s überall Wartelisten.
Die ersten Modelle wurden vor Jahreswechsel ausgeliefert.
-
26.01.2006, 06:55 #280
Danke. Ich werde mal beim Konzi nachfragen.
Dirk
Lesezeichen