Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Neukauf...

  1. #21
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Themenstarter

    RE: Neukauf...

    Die Uhr kommt nicht direkt vom Konzi. Bekommt man da teilweise die gleichen Nachlässe????

    Ist so ne Art Zwischenhändler, der aber vom dt Konzi bezieht

  2. #22
    StefanS
    Gast

    RE: Neukauf...

    Original von Emil
    Original von r-e-m-i-n-d
    haltet ihr es für negativ bzw. negativer wenn eine Neu-Uhr einen Auslieferungsstempel 12/2005 statt 01/2006 hat? Ist das wie bei Auto?
    Modell ist ja trotzdem 2006....
    Was ich noch nicht verstanden habe: Die Papiere werden doch erst beim Kauf abgestempelt bzw. das Datum eingetragen. Wieso hat die Uhr jetzt schon einen "Auslieferungsstempel" ?
    Ich vermute die hat ein Kunde gekauft, dann nach kurzem wieder zurück gebracht.
    Du hast Recht, das Datum wird erst beim Kauf eingetragen, sowie normalerweise der Käufername und Adresse!!!
    Ist die Uhr denn noch kpl. verklebt??
    Lass Dir die Uhr mal zeigen, sowie das Zerti, dann siehst Du doch alles!!
    Der Preis ist aber aber absolut in Ordung, selbst wenn sie schon kurz am Arm war.....
    Ich würde diesen Kauf auf jeden Fall einem Internetkauf vorziehen, selbst wenn Du eventuell noch 100-200 Euro dort sparen könntest!!

  3. #23
    StefanS
    Gast

    RE: Neukauf...

    Original von r-e-m-i-n-d
    Die Uhr kommt nicht direkt vom Konzi. Bekommt man da teilweise die gleichen Nachlässe????

    Ist so ne Art Zwischenhändler, der aber vom dt Konzi bezieht
    :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    Also doch nicht beim Konzi.....
    dann sieht die Sache natürlich wieder anders aus.

    Schau Dir mal die Uhr an und dann entscheide, aber solche Angebote bekommst Du sicher auch später nochmal....

    Ich für mich, da muss das Bauchgefühl und der Verkäufer auch
    stimmen, sonst kaufe ich nicht..ganz einfach....

    Lass Dir Zeit............

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    also kann man ruhigen Gewissens kaufen? Ich lass vorher die Uhr nochmal checken (also ob was mit ihr war, gestohlen oder so). Die Uhr ist unberührt!

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also wenn der Kurs stimmt: why not ????
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #26
    StefanS
    Gast
    Original von r-e-m-i-n-d
    also kann man ruhigen Gewissens kaufen? Ich lass vorher die Uhr nochmal checken (also ob was mit ihr war, gestohlen oder so). Die Uhr ist unberührt!
    Sag uns doch den Namen des Verkäufers oder seinen ebay Namen, dann wird Dir sicher gleich geholfen
    Wenn Die Papiere mit dabei sind, würde ich vielleicht wenn Du nicht 100%ig sicher bist eine Übergabe bei einem Konzi noch empfehlen!!

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    ich glaube ich warte jetzt noch bissl ab, bis ich dann eine aus 2006 bekomme...Soll sie von mir aus bissl mehr kosten... Ich weiß jetzt nicht, ob ich eine unerlaubte Frage stelle, aber was bekommt man bei Wempe auf Stahlmodelle Nachlass? Also in meinem Fall GMT II.... ist da Lieferzeit drauf?

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Der Preis ist hochinteressant. Ich würde sie zu dem Kurs kaufen. Wempe wird dir niemals mehr als 5% Skonto geben, wenn überhaupt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #29
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    also auf meinem zertifikat steht weder das kaufdatum noch ist ein stempel drauf.

    aber das bringt mir auch nix oder?
    Gruss
    Bernie

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    ist das bei Wempe allgemein so? Wir haben in Nürnberg noch nun zweiten Konzi. Wallner,... glaubst, dass dort mehr möglich ist? Irgendwo müssen doch die Uhren herkommen die mit solchen Nachlässen angeboten werden............ auch will

  11. #31
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Zweifle oder lamentiere doch bitte nicht so lange. Kaufe Dir doch einfach die Uhr beim Konzi Deines Vertrauens.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Passion
    Wichtig ist LC100 !!

    mir wäre wichtiger die Uhr ist in der Schweiz hergestellt und nicht in China.

    Gruß

    Uwe

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ein neues inlay für die lünette kostet mit wechsel rund 50 euro.

    außerdem würde ich keine uhr bei einer "Art Zwischenhändler" kaufen.

    Nimms jetzt nicht persönlich, aber ich finde es einfach total daneben, wenn man bei einer Uhr für fast 4.000 euro auf ein paar euros guckt und sich im vorfeld schon informiert ob man die lünette selber wechseln kann um dadurch ein paar lumpige euro zu sparen!

    ___________________
    gruß David

  14. #34
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    mir geht es nicht darum bei der lünette zu sparen. Aber ehrlich gesagt spar ich mir lieber beim Kauf der Uhr mal so eben 800 Euro. Leider muss ich noch arbeiten für mein Geld!

  15. #35
    kann dich voll verstehen 800€ sind ne menge da sollte man sich schon gut überlegen ob es das größere "kauferlebnis" beim konzi wert ist den höheren Preis zu bezahlen
    Meine Signatur war zu groß (max 800x150px und 25kb)

    - Gruß Stefan -

  16. #36
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von felix-nils
    kann dich voll verstehen 800€ sind ne menge da sollte man sich schon gut überlegen ob es das größere "kauferlebnis" beim konzi wert ist den höheren Preis zu bezahlen
    Beim Konzi-Kauf geht es meiner Meinung nach nicht primär um das Kauferlebnis, sondern um ein "gutes Gefühl" -> Die Uhr ist echt, alle Papiere und auch das Zubehör sind dabei, die Uhr ist frei von Rechten Dritter und Du kannst immer mal mit einer Frage oder einem Problemchen vorbeikommen.

    Bietet das der Grau- / Zwischen- / Bucht-Händler auch?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695

    Cool kauferlebnis??????

    Original von felix-nils
    kann dich voll verstehen 800€ sind ne menge da sollte man sich schon gut überlegen ob es das größere "kauferlebnis" beim konzi wert ist den höheren Preis zu bezahlen
    Sorry,aber ich kenne einen Konzi (ich nenne keine Namen oder Stadt !), der A.... ist so ein I.... das ich auf das Kauferlebnis gut verzichten kann !Der war bei Besichtigung einer Sub so arogant zu mir und machte noch falsche Angaben zu dem Gewicht der Uhr, das mir die ***** kam, bei so einem A.... mein hart verdientes Geld auszugeben :stupid:!!!
    Immerhin sind das mitlerweile fast 8000 Deutsche Mark die man für ein wenig Stahl ausgibt!Da kann man schon ein wenig freundlicher sein und etwas von seinem hohen Roß herunter kommen wenn" normale Leute" sich Ihren Traum erfüllen wollen !
    ODER NICHT???????
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    RE: Neukauf...

    Original von r-e-m-i-n-d
    das ist klar, nur ist es eventuell bei einem Verkauf (wobei die Neue dann nicht mehr hergeben will) schlechter? Glaube ich aber auch nicht...

    Eine neue Rolex wird meiner Meinung nach grundsätzlich an Wiederverkaufswert verlieren. Die guten alten Zeiten sind vorbei. Da spielt das Kaufdatum keine Rolle.

    Die Gründe liegen auf der Hand. Die wirklich interessanten Vintagemodelle sind nur so teuer, weil die Verfügbarkeit weit unter dem Bedarf liegt. Das wird bei den heutigen Modellen nicht mehr passieren. Jede Rolex ist bis auf 1 bis 2 (künstlich knapp gehaltenen) Ausnahmen eigentlich sofort zu bekommen. Und das sogar in der Regel unter Listenpreis. Die gute Verfügbarkeit einer Rolex liegt an der mittlerweile überwiegend maschinellen Herstellung und somit hohen Auflage der einzelnen Modelle. Das war damals sicherlich etwas anders.

    Wer eine Rolex kauft sollte das nicht als Wertanlage machen. Eine Rolex sollte man für sich und aus seiner Überzeugung kaufen.

    Vintage wird überbewertet. Auch eine neue Rolex schreibt sich eine Geschichte .... da möchte man doch lieber eine Uhr am Gelenk haben die nicht vorher einem anderen gedient hat ( wer weis schon bei was .... )
    Axel

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    tja...überlege gerade wie ich einen kunden behandeln würde, der sich nach dem gewicht einer uhr erkundigt?????!!!!!!!

    Wie Mücke schon sagt, kauft man bei einem Konzessionär, kann man sicher sein, dass alles 100% in Ordnung ist. Der Grauhändler, oder E-bay-Händler kennt dich nach dem Kauf, soweit er dich nicht beschissen hat, bestimmt nicht mehr, wenn es Probleme gibt. Und dann, kommen erst richtige Kosten auf dich zu (da keine Garantie!). Und dann sind die 800 Euro, die du erstmal sparst, spätestens bei einer umfangreichen Instandsetzung weg.

    Und nochwas; ganz unter uns... wenn ich für eine Uhr sparen müsste, würde ich sie mir nicht kaufen!

  20. #40
    StefanS
    Gast
    Original von masterII
    Und dann, kommen erst richtige Kosten auf dich zu (da keine Garantie!). Und dann sind die 800 Euro, die du erstmal sparst, spätestens bei einer umfangreichen Instandsetzung weg.

    Und nochwas; ganz unter uns... wenn ich für eine Uhr sparen müsste, würde ich sie mir nicht kaufen!

    Warum sollte diese Uhr vorausgesetzt sie ist neu bzw. neuwertig und echt keine Garantie haben :stupid:.
    Das Zertifikat muss halt nur ordnungsgemäß ausgefüllt sein, dann hat diese Uhr 2 jahre weltweite Garantie ab Kaufdatum, das auf dem Zerti eingetragen ist, egal wo die Uhr gekauft wurde!!!

Ähnliche Themen

  1. Neukauf
    Von powerjunky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 18:53
  2. Neukauf
    Von josa1964 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 11:41
  3. C.O.S.C. bei Neukauf
    Von breitex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •