isch habe gar keine Auto...Original von eri
wirfst Du Deine Ledersitze auch jedes Jahr aus dem Auto oder kaufst Du Dir einen neuen Wagen ?? Ich zB pflege die Sitze auch in meinen Cabrios und setze mich dann sogar noch rein............Original von Mawal
...da gibt es nicht viel zu pflegen...der Schweiss und der Dreck der Haut zersetzt das Band...
...regelmäßig das Band wechseln...
...Schuhcreme, Ballistol oder eine andere Fett/Wachs-Schmiere an den Manschetten kommt voll Scheisse...
...außerdem: Ballistol stinkt....
Gruss Wolfgang
....und wenn, dann so eines, das jährlich gewechselt wird....
....in meiner Lebensplanung kommt die Aktivität "Autositz putzen" nicht vor...![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Pflege Lederbänder
-
05.01.2006, 00:32 #21Original von Mawal
...da gibt es nicht viel zu pflegen...der Schweiss und der Dreck der Haut zersetzt das Band...
...regelmäßig das Band wechseln...
...Schuhcreme, Ballistol oder eine andere Fett/Wachs-Schmiere an den Manschetten kommt voll Scheisse...
...außerdem: Ballistol stinkt....
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
05.01.2006, 08:17 #22Martin
Everything!
-
05.01.2006, 08:21 #23
Stimmt - Autoledersitze und Uhrenbänder sind großartig miteinander zu vergleichen. Dein Uhrenband hat ja 12 Stunden am Tag Hautkontakt - und ich will dir jetzt mal nicht unterstellen, daß du dich den halben Tag nackt in deiner Karre wälzt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.01.2006, 08:26 #24
Ich hörte von Leuten welche mit Schuhcreme ihre Lederbänder pflegen, davon sollte man aber Abstand nehmen, Schuhcreme ist ein Erdölprodukt welches durch die Haut diffundiert und im Körper nicht abgebaut wird, d.h. es reichert sich in Leber und Niere an, dass das nicht gut ist kann man sich wohl vorstellen.
Mit schmierigem Gruß
DirkDirk
-
05.01.2006, 11:46 #25Original von Mawal
Original von eri
Original von Mawal
...da gibt es nicht viel zu pflegen...der Schweiss und der Dreck der Haut zersetzt das Band...
...regelmäßig das Band wechseln...
...Schuhcreme, Ballistol oder eine andere Fett/Wachs-Schmiere an den Manschetten kommt voll Scheisse...
...außerdem: Ballistol stinkt....
Gruss Wolfgang
....und wenn, dann so eines, das jährlich gewechselt wird....
....in meiner Lebensplanung kommt die Aktivität "Autositz putzen" nicht vor...
wenn du die Frauen in jungen Jahren jährlich wechselst ist das ja ok, aber das AutoGruß Rudi
-
05.01.2006, 11:55 #26AndreasGast
Es geht hier nicht darum, das Leben des Bandes einer Uhr, die täglich (womöglich auch zum Sport, in der Nacht, unter der Dusche, in der Sauna) getragen wird, künstlich um ein paar Monate zu verlängern, sondern ganz einfach um eine sachgerechte Pflege.[/quote]
Und nur so ist es auch zu verstehen und gut, denn wir haben meist mehrere Uhren mit Lederband....ergo auch mehrere Lederbänder....und wir haben Menschen, die sich jedes Jahr ein oder zwei bis drei Lederbänder neukaufen meist aftermarket, wenige orginal, was aber nichts zur Sache tut, denn Leder ist erstmal Leder....
Und kann gepflegt werden.....Schuh Cremes sind Gift.....Pflanzenfette, Oele und tierische Fette und Oele gehen....aber alles bitte ohne Duftstoffe, da die mit Alkoholen angereichert sind....lecker, aber problematisch....die besagte Nivea Milch oder BeBe sind wunderbar...die besten Zeiten der Pflege sind das Frühjahr sowie der Herbst, da Lederbänder in den Sommermonaten mehr beansprucht werden...hier wurden Mittel genannt aus der Schuh Lederpflege u.a., aufpassen wenn sie Wachse enthalten....ist nicht gut.....
Waffenoele sowie Fette sind tolle Produkte, aber keine Allrounder.....man könnte auch WD 40 nehmen....bringt hinsichtlich des Leders nichts und beschädigt die Nähgarne.....bei Kunstoffen unschlagbar...
Und was nicht vergessen werden darf, ist die Band Innenseite, da das Innenfutter meist kein Echt Leder ist, besonders bei Aftermarket Produkten ... da trennt sich wie schon Eingangs bemerkt, Leder vom Leder
Gruß Andreas
-
05.01.2006, 14:28 #27ehemaliges mitgliedGast
-
05.01.2006, 16:18 #28AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Pflege
Von schnitzersl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.03.2011, 11:55 -
Pflege?
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 24.05.2008, 02:25 -
Box Pflege
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.10.2007, 20:22
Lesezeichen