Original von Emil
Eine reicht, wenns die Richtige ist![]()
da hat er wohl Recht ...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Thema: Wenn schon ein Safe, dann...
-
03.01.2006, 19:51 #21
"Bei mir ist doch nichts zu holen!"
"Wer rein kommen will, kommt auch rein...!"
"Gegen das Schicksal bist Du machtlos..!"
"Ich hab' aber ene scharfe Hund..!"
So oder ähnlich lauten für gewöhnlich die Argumente derer, die
nichts für ihre Sicherheit tun (wollen) und später Gott und die Welt für
das geschehene Unheil verantwortlich machen (wollen).
Der Schrank ist absolut okay und schützt Dich vor einem extrem hohen
Prozentsatz realistisch(!) anzunehmender Einbruchgefahren.
Ich würde mich nun gemütlich zurücklehnen....
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 19:53 #22
-
03.01.2006, 19:56 #23
Tja, Tresore - das leidige Thema. Einen professionellen Einbrecher hältst du damit nicht ab und wenn ihn jemand reingetragen hat, kann ihn auch jemand raustragen. Bei alten Tresoren ist immer zu klären, ob denn die Versicherung die Norm noch akzeptiert - Gewicht allein spielt da überhaupt keine Rolle. Ansonsten: feine Sache. Aber für kleinere Sammlungen würde ich immer den kleinsten Tresor nehmen, den die Versicherung akzeptiert und diesen möglichst versteckt unterbringen. Hauptsache versichert, alles andere ist nebensächlich.
Als Privatmann würde ich wohl ein größeres Bankschließfach bevorzugen. Anonym, sicher, gut zu versichern - kleines Manko ist halt der limitierte Zugang.
Das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, die man sich in den Tresor holt, so daß einem Booklets und Boxen durchfaulen, habe ich noch nie erlebt. Hab ich auch noch nie von gehört. Kann man aber einfach lösen: im einschlägigen Oldtimer-Fachhandel ein Säckchen mit Silica-Gel holen und in den Tresor legen. Das absorbiert die Feuchtigkeit und man kann es problemlos wieder trocknen. Es gibt verschiedene Produkte, die alle ähnlich funktionieren.Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
03.01.2006, 19:59 #24
Ja, Tobias. Zum Beispiel aus dem Campingbereich oder, wie man
oft hört, Streusalz in einer Schüssel.
Also das sollte das kleinere Problem sein.
Ich für meinen Teil habe da aber auch noch nichts fest gestellt.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 20:02 #25ehemaliges mitgliedGastDas ständige "zur Bank rennen" ist nicht nur mühsam und lästig, sondern auch peinlich. Mein Gesuch, mal im Schließfach übernachten zu dürfen, wurde leider abgelehntOriginal von Donluigi
Tja, Tresore - das leidige Thema. Einen professionellen Einbrecher hältst du damit nicht ab und wenn ihn jemand reingetragen hat, kann ihn auch jemand raustragen. Bei alten Tresoren ist immer zu klären, ob denn die Versicherung die Norm noch akzeptiert - Gewicht allein spielt da überhaupt keine Rolle. Ansonsten: feine Sache. Aber für kleinere Sammlungen würde ich immer den kleinsten Tresor nehmen, den die Versicherung akzeptiert und diesen möglichst versteckt unterbringen. Hauptsache versichert, alles andere ist nebensächlich.
Als Privatmann würde ich wohl ein größeres Bankschließfach bevorzugen. Anonym, sicher, gut zu versichern - kleines Manko ist halt der limitierte Zugang.
Das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, die man sich in den Tresor holt, so daß einem Booklets und Boxen durchfaulen, habe ich noch nie erlebt. Hab ich auch noch nie von gehört. Kann man aber einfach lösen: im einschlägigen Oldtimer-Fachhandel ein Säckchen mit Silica-Gel holen und in den Tresor legen. Das absorbiert die Feuchtigkeit und man kann es problemlos wieder trocknen. Es gibt verschiedene Produkte, die alle ähnlich funktionieren.
-
03.01.2006, 20:22 #26Date
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 58
Diskreter Ankauf: Man geht in einen Laden und bezahlt in Cash. Kein Namen kein nichts... Dazu empfehle ich immer den Kauf zweier kleiner Safes. Einen zuhause versteckt, einen offensichtlich. In welchem was sein sollte, weiß wohl jeder selbst. Ankauf der Safes in jeweils unterschiedlichen Läden, Abtransport mit einem Fahrzeug, dessen Nummer der eigenen Adresse nicht zuzuordnen ist. So schwer ist das alles nicht.Original von Emil
Keine wirkliche. Verstecke sind Unsinn (die Sichersten werden zuerst gefunden). Lediglich der "diskrete" Ankauf eines Safes kommt in Betracht. Frag mich aber nicht, wie das geht
-
03.01.2006, 20:25 #27ehemaliges mitgliedGastSo stelle ich mir das auch in etwa vorOriginal von biglx
Diskreter Ankauf: Man geht in einen Laden und bezahlt in Cash. Kein Namen kein nichts... Dazu empfehle ich immer den Kauf zweier kleiner Safes. Einen zuhause versteckt, einen offensichtlich. In welchem was sein sollte, weiß wohl jeder selbst. Ankauf der Safes in jeweils unterschiedlichen Läden, Abtransport mit einem Fahrzeug, dessen Nummer der eigenen Adresse nicht zuzuordnen ist. So schwer ist das alles nicht.Original von Emil
Keine wirkliche. Verstecke sind Unsinn (die Sichersten werden zuerst gefunden). Lediglich der "diskrete" Ankauf eines Safes kommt in Betracht. Frag mich aber nicht, wie das geht
-
03.01.2006, 20:25 #28
Noch besser wären gleich mehrere Fahrzeuge einer Leihflotte, die
sich an einer großen Kreuzung sternförmig in alle Himmelsrichtungen
verteilen....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 20:26 #29ehemaliges mitgliedGastLach nicht über unsOriginal von Butch
Noch besser wären gleich mehrere Fahrzeuge einer Leihflotte, die
sich an einer großen Kreuzung sternförmig in alle Himmelsrichtungen
verteilen....
Wir sind halt ein bißchen ängstlich
-
03.01.2006, 20:27 #30
-
03.01.2006, 20:32 #3116520Gast
Am besten den Erlös der ganzen lieben Ticken an die Armen spenden, dann haben wir was für die Gerechtiigkeit getan und keine Angst mehr im Nacken..., so einfach ist das! Eine dürfen wir aber behalten, fair ist fair....
-
03.01.2006, 20:33 #32ehemaliges mitgliedGast
Eigentum macht unfrei, wissen wir doch
-
03.01.2006, 20:39 #33Date
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 58
Man kann da gerne drüber lachen. Mein Vorschlag war aber durchaus ernst gemeint. Neben dem klassichen "Einbruchdiebstahl" gibt es nämlich auch den ebenso klassischen "Raub". So kann man auch in einem solchen Fall mal gerne einen Tresor präsentieren, dessen Inhalt den "Begleiter" zufrieden stellt.Original von Butch
Noch besser wären gleich mehrere Fahrzeuge einer Leihflotte, die
sich an einer großen Kreuzung sternförmig in alle Himmelsrichtungen
verteilen....
-
03.01.2006, 21:05 #34Noch schlimmer als befürchtet, wobei ich eine entscheidende Stelle allerdings nicht sehen kann. Aber, wie Friedel schon sagte, er schützt Deine Uhren zumindest vor Amateuren. Und wenn er Dir ein ruhigees Gewissen gibt, dann ist das doch auch schon etwas.Original von market-research
Here we go. Und, so schlecht?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.01.2006, 21:07 #35
Ich als Laie würde sagen, dass Schließriegel nur auf einer Seite für Profis wahrscheinlich kein großes Hindernis sind...
Habe aber keine Ahnung davon, glotz nur viel TV...
Viele Grüße, Manuel
-
03.01.2006, 21:11 #36Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber das Fernsehen scheint seinen Bildungsauftrag doch zu erfüllen.Original von Moehf
Habe aber keine Ahnung davon, glotz nur viel TV...
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.01.2006, 21:14 #37
Ich hab' 'nen Klasse B, etwas schmäler und leichter.
Den habe ich bis zur Hälfte mit Betonplatten aufgefüllt.
Und die Schließriegel habe ich auch (jeweils 1) mittig oben und unten.
Versicherungsschutz bis 35.000.- EUR.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 21:14 #38Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.777
Themenstarter
[quote]Original von R.O. Lex
Sollten sich irgendwelche Profis mit meinen Lieblingen aus dem Staub machen, dann müsste ich jeden einzelnen von ihnen jagen bis ans Ende der Welt!Original von market-research
Noch schlimmer als befürchtet, wobei ich eine entscheidende Stelle allerdings nicht sehen kann. Aber, wie Friedel schon sagte, er schützt Deine Uhren zumindest vor Amateuren. Und wenn er Dir ein ruhigees Gewissen gibt, dann ist das doch auch schon etwas.
-
03.01.2006, 21:18 #39
Der sportliche Gedanke des "Fairplay" beinhaltet auch,
ggfls. eine Niederlage mit Anstand wegzustecken....
Ich würde mich jetzt nicht weiter verrückt machen...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 21:21 #40Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.777
Themenstarter
.Original von Butch
Der sportliche Gedanke des "Fairplay" beinhaltet auch,
ggfls. eine Niederlage mit Anstand wegzustecken....
Ich würde mich jetzt nicht weiter verrückt machen...
Ähnliche Themen
-
Wenn schon eine Submariner, dann....
Von Havana-club im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.09.2008, 14:36 -
Wenn schon GMT, dann aber richtig
Von Tempusfugit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.08.2008, 18:09 -
Wenn schon, dann richtig... habe mein Projekt vollendet
Von Ferri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 27.11.2006, 11:47 -
Kauf von Safe Uhr ........... was dann ...
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.07.2006, 19:28 -
Wenn ihr schon dabei seid dann habe ich auch gleich noch etwas!
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.04.2006, 20:33


Zitieren

Lesezeichen