Dialer und sonstiges hab ich mir seitens der Telekom sperren lassen. Norton mag ich persönlich nicht, ich halte Kaspersky und Antivir für die bessere Lösung. Seit ich neuen Browser (Firefox) und Antivir habe, habe ich keinen Virenärger mehr, das läuft seit 1 Jahr stabil.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Viren aufm PC
-
03.01.2006, 16:26 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Viren aufm PC
Bonjour Spezialisten für Software und PC,
habe ein Problem: Offenbar habe ich mir einen Virus auf meinem PC eingefangen.
Ich habe ein Abonnement von Norton, das ich auch regelmäßig update. Wenn ich Norton nun laufen lasse, findet er nix, alles sauber.
Sobald ich aber wieder den PC neu starte, meldet Norton dan nach zwei, drei Minuten, dass sich Dialer eingeschlichen haben. er entfernt sie dann und gibt wieder grünes Licht.
Offensichtlich findet aber Norton nicht den Urheber davon auf den Festplatten oder sonstwo. So denke ich es mir jedenfalls als Laie. Also: Wird der Dialer aktiviert, springt Norton an und löscht. Aber er findet nicht das Dingens, dass den Dialer bei mir platziert und aktiviert.
Was muss ich tun? Wie mache ich dem Ding den Garaus? Kann, obwohl der Dialer regelmäßig erkannt und gelöscht wird, da irgendwas doofes mit dem PC sein?
grüße,
Peter
-
03.01.2006, 16:28 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.01.2006, 16:30 #3
versuch mal lavasoft adaware (free) oder einen online- scanner (google mal)
mfg Christoph
-
03.01.2006, 16:32 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Original von chris01
versuch mal lavasoft adaware (free) oder einen online- scanner (google mal)
Wo kriege ich Lavasoft? Wonach suche ich bei Google? Woher weiß ich, ob das, was ich finde, zu meinem Problem passt? Kann in der jetzigen Situation was doofes passieren?
Wie ist denn das: telekom kann ja nicht mehr grenzenlos für Dialer Geld einziehen - oder? Will keine Telefonrechnung, nach der ich meine Uhren abgeben muss...
Peter
-
03.01.2006, 16:32 #5
Ich würde mirauch bei www.lavasoft.com den ad-aware downloden und einen kompletten Sytemscan starten.
Das Tool findet eine Menge von dem Bullshit der die Rechner vollmüllt.Gruß Willi
-
03.01.2006, 16:34 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Original von wesub
Ich würde mirauch bei www.lavasoft.com den ad-aware downloden und einen kompletten Sytemscan starten.
Das Tool findet eine Menge von dem Bullshit der die Rechner vollmüllt.
Haben andere auch Erfahrung mit Norton? Das war ursprünglich ab Werk drauf - und dann habe ich halt das Abo erneuert.
Grüße,
Peter
-
03.01.2006, 16:35 #7Original von Peter 5513
Original von wesub
Ich würde mirauch bei www.lavasoft.com den ad-aware downloden und einen kompletten Sytemscan starten.
Das Tool findet eine Menge von dem Bullshit der die Rechner vollmüllt.
Haben andere auch Erfahrung mit Norton? Das war ursprünglich ab Werk drauf - und dann habe ich halt das Abo erneuert.
Grüße,
PeterGruß Willi
-
03.01.2006, 16:56 #8
Googel mal nach dem Begriff Kaspersky. Du kannst dir ein 30-Tage Trialpaket runterladen und ausprobieren. Kaspersky ist ein guter Scanner. Dann googel noch nach Spybot, ebenfalls ein gutes Programm für den Check zwischendurch. Gibts auch für umme.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.01.2006, 16:58 #9
Peter, Ad-Aware und auch SpyBot - Search & Destroy, findest Du kostelos im Netz. Sie suchen Deinen Rechner nach Bots und Spys ab und helfen in vielen Situationen. Ich denke auch, dass sie Deinen Dialer finden, nur werden sie ihn nicht löschen.... Kenne das Problem. Habe auch einen Dialerinfektion an einem Norton Rechner gefunden. Dort habe ich dann AntiVir runtergeladen und installiert. Beim ersten Routinecheck hat das Programm angeschlagen und den Dialer wirklich gelöscht..... Danach haben auch Spybot und Ad-Aware nichts mehr gefunden..... War übrigens nicht der einzige Grund für eine Abkehr von Norton.....
Gruß Florian
-
03.01.2006, 16:58 #10
Peter,
erstmal grundsätzlich!! Gehst Du per ISDN/Analog ins Netz?
Andernfalls, DSL interessiert es nicht ob Dialer drauf sind.
edit: Das möchte ich noch anfügen. Habe auf keinem Rechner irgendeine Art von Antiblabla Ware. Gehe innerlich grundsätzlich den Gedankenweg, daß diese Softwarehersteller ausschließlich davon leben das es Viren gibt. Ein mir persönlich bekannter Entwickler bei einer bereits genannten Gesellschaft hat mich dahingehend mal seriös aufgeklärt.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.01.2006, 16:59 #11
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Antivir, hijackthis, zonealarm, Router-Wall, spybot
Noch ist Geld auf dem Onlinekonto
-
03.01.2006, 17:10 #12
Isch sach nur: Finger weg von die Pornoseiten
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.01.2006, 17:17 #13
Na ganz virenfrei ist RLX auch nicht. Oder wie erklärst Du Dir die vielen Infektionen mit ein und dem selben Virus.....
Gruß Florian
-
03.01.2006, 17:19 #14
Der teuerste Virus den ich je auf meinem PC hatte, Florian!!
Der geht ins Gehirn über................ sozusagen ein biotechnisches Novum.........Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.01.2006, 18:11 #15Original von Passion
Der teuerste Virus den ich je auf meinem PC hatte, Florian!!
Der geht ins Gehirn über................ sozusagen ein biotechnisches Novum.........Gruß Florian
-
03.01.2006, 18:18 #16
Hi Peter,
Norton hatte ich auch mal, nur Probleme, lade dir Hitman pro runter:
http://www.hitmanpro.nl/
und Anti vir:
http://www.free-av.de/
und gut isGruß Rudi
-
03.01.2006, 18:20 #17ehemaliges mitgliedGast
Hier gibt es noch einen kostenlosen Virenscanner (ich musste leider wegen dem eingesetzten Betriebssystem ausweichen, Antivir läuft hier leider nicht):
http://free.grisoft.com/doc/2/lng/us/tpl/v5
Außerdem noch zu empfehlen bei Dialern und Spyware:
AdAware (von Lavasoft)
Spybot Search&Destroy (http://www.spybot.info/de/download/index.html)
Oli
-
03.01.2006, 19:55 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Liebe Leutz,
vielen Dank erst mal - hat mir schon weiter geholfen.
passion: Ich gehe per DSL ins Netz. Das wäre dann o.k., wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Grüße,
Peter
-
03.01.2006, 22:20 #19Original von Peter 5513
passion: Ich gehe per DSL ins Netz. Das wäre dann o.k., wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Grüße,
PeterGruß Florian
Ähnliche Themen
-
viren aufm mac
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.02.2008, 22:33 -
Viren
Von inversator im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.02.2005, 01:12
Lesezeichen