Ich kenne das Bild auch. Scheint möglich zu sein
				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		- 
	03.01.2006, 13:26 #1Burned Rolex - Was ist denn da passiert??? 
 
 Kann sowas einer echten, wenn auch älteren Rolex passieren?
 
 Habe das Bild in der google-Suche gefunden.
 Wie es scheint, kommt das hier aus dem Forum, nur dass der link nicht funzt :-(
 
 Kann Jemand aufschluss geben?
 
- 
	03.01.2006, 13:27 #2Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.763
 
 
- 
	03.01.2006, 13:28 #3Ein wunderschönes Blatt. 
 Mitte bis Ende der 80er gab es die Blätter, die später "gerissen" sind Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	03.01.2006, 13:28 #4ehemaliges mitgliedGastis ne SD, wohl zu tief getaucht.. 
 
- 
	03.01.2006, 13:51 #5ehemaliges mitgliedGastsind das die Blätter die auch in die 168000 eingebaut waren?Original von Hannes
 Ein wunderschönes Blatt.
 Mitte bis Ende der 80er gab es die Blätter, die später "gerissen" sind  
 
 Gruß,
 István
 
- 
	03.01.2006, 13:52 #6wie, jetzt ernsthaft, das war ein original blatt?? mfg Christoph
 
- 
	03.01.2006, 13:56 #7jepp 
 
 ganz im Ernst und ohne SpaßGruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	03.01.2006, 14:02 #8wurden die dann kostenlos ersetzt? mfg Christoph
 
- 
	03.01.2006, 14:53 #9Finde die auch irgendwie sehr schön. Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	03.01.2006, 14:58 #10Warum gerissen?Original von Hannes
 Ein wunderschönes Blatt.
 Mitte bis Ende der 80er gab es die Blätter, die später "gerissen" sind  
 In welchen Modellen verbaut?
 Über Garantie bzw. Kulanz ersetzt?
 
 Bitte mehr Details hier posten.Gruß Willi
 
- 
	03.01.2006, 15:00 #11Submariner  
 - Registriert seit
- 29.11.2004
- Beiträge
- 314
 Ja, das Blatt ist original. 
 
 Ich selbst hatte vor ca. 6 Monaten ein SubDate aus '96 mit so einem gerissenem Zifferblatt.
 Der Verkäufer ist auch hier im Forum bekannt.
 Habe die Uhr dann wieder zurück gegeben, was auch kein Problem darstellte.
 Weil bei der Uhr das gerissene Zifferblatt kaum zu erkennen war.
 Erst wenn man genau hinschaute war es zu sehen.
 
 Müsste sogar noch ein Foto davon haben...
 
 Die Uhr links bei genauem hinsehen... 
 
  Gruß, Ugur Gruß, Ugur
 ..::xtrem::..
  GMT-MASTER 16750 GMT-MASTER 16750
 
- 
	03.01.2006, 15:06 #12Aus '96 wundert mich jetzt schon. Dachte,d as beträfe nur ältere Blätter. 
 Wie dem auch sei, habe irgendwie im Gefühl, diese Blätter werden mal
 sehr gesucht...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	03.01.2006, 15:18 #13GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
 Ist nicht echt, oder! Liebe Grüße aus Wien
 
- 
	03.01.2006, 15:25 #14Was ist nicht echt? 
 Die Struktur auf dem Blatt?
 Klar ist das echt.lg Michael
 
  
 
- 
	03.01.2006, 15:42 #15und weiss jemand, ob die kostenlos (ausserhalb garantie?) getauscht werden?? 
 
 bzw. unter welchen umstanden sowas passiert?mfg Christoph
 
- 
	03.01.2006, 15:42 #16Submariner  
 - Registriert seit
- 29.11.2004
- Beiträge
- 314
 Mein Konzi sagte dazu, das es zu lange in der glühende Sonne gelegen haben muss. 
 Das Problem ist bekannt.
 
 Mir wurde auf jedenfall geraten, das Zifferblatt so schnell wie möglich zu wechseln.
 Weil der Lack mit Sicherheit anfangen wird zu bröckeln, und damit wäre das Uhrwerk auch hin.
 
 Kann keinem empfehlen so ein Blatt in der Uhr zu lassen, oder eine Uhr mit so einem Blatt zu kaufen.Gruß, Ugur
 ..::xtrem::..
  GMT-MASTER 16750 GMT-MASTER 16750
 
- 
	03.01.2006, 15:43 #17Datejust  
 - Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Neumarkt i.d. Opf
- Beiträge
- 96
 Original von LV Gott
 is ne SD, wohl zu tief getaucht..
 .... aber wie sieht der Taucher dazu aus?
 
- 
	03.01.2006, 15:48 #18glühende Sonne?!?!?!?!?! 
 
 ist doch quatsch oder???
 
 zum werk: kann mir vorstellen, dass das werk gereinigt werden muss, aber kann es wirlich sein, dass es so beschädigt wird, dass teile ersetzt werden müssen??
 
 bin leider nur grobmotoriker mfg Christoph mfg Christoph
 
- 
	03.01.2006, 15:54 #19Die Zifferblätter gibt es immer wieder, normal ist das nur bei älteren Uhren so, sind aber schon aktuellere mit diesem Verschleissmerkmal aufgetaucht. 
 
 Wenn die Uhr so wie die obere mal 15-20 Jahre alt ist, dann tauscht das Rolex natürlich nicht auf Garantie oder kostenlos lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	03.01.2006, 15:55 #20Datejust  
 - Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Neumarkt i.d. Opf
- Beiträge
- 96
 ...wie unfreundlich von Rolex :-) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Was ist denn mit dem Blatt passiert?Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.08.2010, 21:25
- 
  Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?Von dahofer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36
- 
  Was passiert, wenn man einen Porsche mit einer Rolex kreuzt??Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.08.2006, 15:44
- 
  Was passiert mit der Rolex nach eurem TodVon Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:39


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen