Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    314
    Original von chris01
    glühende Sonne?!?!?!?!?!

    ist doch quatsch oder???

    zum werk: kann mir vorstellen, dass das werk gereinigt werden muss, aber kann es wirlich sein, dass es so beschädigt wird, dass teile ersetzt werden müssen??
    Wieso soll man dann das Zifferblatt wechseln, wenn das Tritium anfängt zu bröseln.
    Dann dürfte es ja auch keine gravierenden Probleme im Werk verursachen.

    Wer meint denn noch, das abgebröseltes Zifferblattlack keine Schäden im Werk verursacht oder verursachen kann?

    Dann hätte mich nämlich mein Konzi falsch informiert
    Was ich aber nicht glaube.
    Gruß, Ugur
    ..::xtrem::..
    GMT-MASTER 16750

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    567

    RE: Burned Rolex - Was ist denn da passiert???

    Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.

  3. #23
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    nene, du hast mich da falsch verstanden.

    1. sicherlich kann ein fremdkörper (sei es lack oder was weiss der teufl...) das werk beeinträchtigen (stillstand...).

    2. ich kann mir aber schwer vorstellen, dass es dadurch beschädigt werden kann.
    ODER??

    3. meine ausführengen waren ja mit ? versehen, weil ich da insider infos gern gehabt hätte um meine ? durch ! zu ersetzen

    4. gemäß 1. hat der konzi recht gehabt es zu tauschen, ganz klar.
    mfg Christoph

  4. #24
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    soweit die story hat er sie in den ofen gesteckt um wassereintritt zu beseitigen.
    LOL

    dann ist ja alles klar.
    mfg Christoph

  5. #25
    Submariner
    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    314
    Original von chris01
    nene, du hast mich da falsch verstanden.

    1. sicherlich kann ein fremdkörper (sei es lack oder was weiss der teufl...) das werk beeinträchtigen (stillstand...).

    2. ich kann mir aber schwer vorstellen, dass es dadurch beschädigt werden kann.
    ODER??

    3. meine ausführengen waren ja mit ? versehen, weil ich da insider infos gern gehabt hätte um meine ? durch ! zu ersetzen

    4. gemäß 1. hat der konzi recht gehabt es zu tauschen, ganz klar.
    Dann habe ich dich in der Tat falsch verstanden.

    Ob nun tatsächlich auch Werksteile beschädigt werden können. kann ich nicht sagen.
    Glaube aber, das es große Probleme verursachen kann, wenn nicht sogar beschädigen.
    Gruß, Ugur
    ..::xtrem::..
    GMT-MASTER 16750

Ähnliche Themen

  1. Was ist denn mit dem Blatt passiert?
    Von RLX1470 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 21:25
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 15:44
  4. Was passiert mit der Rolex nach eurem Tod
    Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •