Wir haben sogar eine in der Gallerie und über die Suche findest
Du auch Infos zu dieser Uhr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Ref. 168000
-
02.01.2006, 19:34 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Ref. 168000
Kenn jemand diese Ref.?
Ich kannte bisher nur die 1680 er und die 16800 er.
War vorhin beim Konzi und da lag eine 168000 er rum. Mir wurde gesagt dies wäre ein Sondermodell einer Submariner, mit speziellem Stahl...
Hat jemand nähere Infos?
Wäre echt mal interessant zu wissen.
Danke für Antworten
-
02.01.2006, 19:36 #2Gruß, Hannes
-
02.01.2006, 19:38 #3
Die 168000 wurde von Mitte 1988 bis ins frühe 1989 parallel zur 16800 produziert, ist daher recht selten und hatte den gleichen VK-Preis, die Gehäusenummern begannen mit der 9. Auf dem Zertifikat der 168000 steht 16800, man kann nur an der Gehäusenummer direkt an der Uhr, zwischen den Bandanstößen, erkennen um welche Nummer es sich handelt, die zusätzliche Null war nur für den internen Gebrauch, um die Uhren zu unterscheiden.
Bei der 16800 wurde die Metalllegierung 316L verwendet, bei der 168000 wurde bereits die neue Metalllegierung 904 L verwendet, so wie bei den späteren 16610.
Möglicherweise war die Beschichtung der Zifferblätter bei der 168000 schlechter als bei der 16800 und 16610 und dadurch weniger haltbar.
Die 168000 gab es auch mit COMEX Zifferblätter.
Ob die 168000 später mal besonders sammelwürdig sein wird, wegen der recht geringen Auflage, kann natürlich nicht voraus gesagt werden und liegt im Bereich der Spekulation.
Gruß
DirkDirk
-
02.01.2006, 19:38 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Themenstarter
Klar Hannes, war nur zu faul, ich gebs zu
-
02.01.2006, 19:45 #5
Klasse Info. Danke Dirk
Es sein noch zu bemerken, dass beide ZBs (mit und ohne WG Indexe)
bei der 168000 ab Werk verbaut wurden.Gruß, Hannes
-
02.01.2006, 20:03 #6
super dirk!!
danke für die tollen infos!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.01.2006, 20:15 #7ehemaliges mitgliedGast
...und wieder was gelernt.....jetzt noch ne Einschaetzung zu den Preisen und ich habe ne fette Wissensluecke geschlossen!
-
02.01.2006, 20:27 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Momentan bei der Chronothek zu erwerben, schauste da mal.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
02.01.2006, 20:33 #9ehemaliges mitgliedGast
Habs gesehen....da ziehe ich dann nochmal ca. 300 Euro ab und ich habe eine adaequaten Marktwert... :O
-
02.01.2006, 20:35 #10
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Ja, mindestens 300 runter, aber zum gucken war's doch ok, oder??
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
02.01.2006, 20:52 #11ehemaliges mitgliedGast
Danke Dirk, sehr nett von dir!
Ich weiss, wie blöd die Frage vielleicht ist, aber was waren ca. die Stückzahlen?
Gruß,
István
-
02.01.2006, 21:23 #12
Na, wenn das mal nicht eine Steilvorlage für Spekulanten ist.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.01.2006, 22:21 #13ehemaliges mitgliedGast
Genau!!! Los alle drauf....ich hoffe, dass der Hype auf 1680 zeitgleich ins Bodenlose faellt....
-
02.01.2006, 22:28 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Genau!!! Los alle drauf....ich hoffe, dass der Hype auf 1680 zeitgleich ins Bodenlose faellt....
István
-
03.01.2006, 02:15 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Themenstarter
Wer eine will: Bei Hacker in Bayreuth liegt eine, mit WG-Indexen
-
03.01.2006, 05:36 #16
die Zwischenreferenz der Ref. 16800/0
Original von dibi
Bei der 16800 wurde die Metalllegierung 316L verwendet, bei der 168000 wurde bereits die neue
Metalllegierung 904 L verwendet, so wie bei den späteren 16610.
daß mit der Seriennummer ist absolut richtigsuper,daß dies jemand noch genau so weiß.
(Hab noch einen Hang Tag der dies belegt)
nur denke ich,du hast dich mit der Sahlsorte etwas vertan,meines Wissens
(besser gesagt nach Auskunft von Rolex Köln) wurde von ehemals
von einem 904er Stahl auf nunmehr AISI 316 L gewechseltBeste Grüße Ralph
-
03.01.2006, 13:08 #17
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: die Zwischenreferenz der Ref. 16800/0
Ich liebe diese Threads mit bemerkswerten Infos!
mods: Kann man nicht in der Galerie dann Links zu diesen Threads einbauen?
Oder ist das zu aufwendig?
-
03.01.2006, 13:19 #18
Ich lerne immer gern dazu bei solchen Threads!
Danke.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
03.01.2006, 13:53 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Masta_Ace
Wer eine will: Bei Hacker in Bayreuth liegt eine, mit WG-Indexen
Gruß,
István
-
03.01.2006, 16:03 #20
- Registriert seit
- 01.09.2004
- Beiträge
- 348
Ähnliche Themen
-
168000 im SC
Von Schoewy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 27.02.2009, 12:33 -
PCG bei 168000
Von Eddm im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.10.2008, 19:22
Lesezeichen