Nö, bin ja noch zu Jung.
Kleinkind: keine Uhr
Schüler: Casio Digitaluhren. Meist nur ein halbes Jahr, dann verloren.
Konfirmant: Citizen Quartzuhr
Lehre: keine Uhr
BOS: Wieder Citizen
Zivi: Rolex
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
30.12.2005, 14:33 #1
Meine persönliche Rolex- Evolution
Meine ganz persönliche Uhrenevolution:
1. Kleinkind / Kind----- Stand der Sonne u. des Appetites
2. Schüler----- Plaschtikuhr, billigst
3. älterer Schüler----- Kienzle, was sonst?
4. Student----- aus Protest: jegl. Verweigerung gegen
zeitl. Normen u. damit Establishment
5. im Beruf (1)----- wenig Gehalt, "Japaner"
6. Familiengründung----- immer noch Japaner, noch keine Mio.!
7. im Beruf (2----- etabliert, erste Krone ohne Mio!
8. Familienzuwachs----- Krone veräußern oder ohne Familie
auswandern? Gedanken an Mio ad acta
gelegt.
9. Kinder erwachsen----- Rolex II, RolexIII, Rolex IV.....
10.Übernächste Generation----- Rolex unter Verschluß, weil Enkel schon
reflektieren u. auf nicht vorhandene Mio.
lauern!
Aber ich werde mit meinen Kronen 125 Jahre alt, versprochen!
Kennt Ihr diesen Uhrenlebenslauf irgendwie? Eure Meinungen interessieren mich sehr!Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 14:43 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.560
-
30.12.2005, 14:46 #3
RE: Meine persönliche Rolex- Evolution
Original von liberalix
Kennt Ihr diesen Uhrenlebenslauf irgendwie? Eure Meinungen interessieren mich sehr!
Kurzfassung:
Casio und anderes digitale Spielzeug
Seiko Chrono (quartz, aber immerhin nur analoge Anzeigen)
Omega Automatic GG - Erbstück
Omega, Omega, Omega
LeCoultre, Poljot, Sinn, etc etc etc
Rolex, Rolex, Rolex etc etc etc
ja und nächstes Jahr ... wer weißHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.12.2005, 14:48 #4
Bei war es so:
1. genau wie bei Dir
2. Schüler: Dugena Digitaluhr (war damals der Renner)
3. älterer Schüler: diverse Ausrutscher aus dem Tschibo-Shop
4. Ausbildung: Citizen Chrono (weil mir die Verkäuferin gefallen hatte)
5. Beruf 1: zwei Casio G-Shock, eine Casio ProTrek in Edelstahl,
eine Sector, 2x Sinn (142St/203St), zum Schluss die erste
Rolex (SubD SS) ....was sich halt nach 11 Jahren so an-
sammelt
6. Beruf 2: noch nix, aber meine nächste wird wohl die GMT II schw/r
sein
Und weil ich im öfentlichen Dienst bin, ist die Mio. auch z.d.A. gelegtLeeve Jrooß
mario
-
30.12.2005, 14:50 #5
oh Jupp, um die Dugena beneide ich Dich
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 14:52 #6
Und das tollste ist, ich habe sie immer noch
Leeve Jrooß
mario
-
30.12.2005, 15:07 #7
stell sie ins Forum "sales" und ich bin dabei
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 15:09 #8
na dann:
als Kind: Pumuckl-Uhr mit Armen als Zeiger
als Schüler: Casio mit Taschenrechner ( damit war ich der Held)
in der Ausbildung: Junghans Mega
als Zivi: Breitling Aerospace
als Angestellter: die erste Krone
als Betriebswirt: noch mehr Kronen ...
mit Kindern und Familie kann ich noch nicht dienen
-
30.12.2005, 15:26 #9
bitte, wenn du die Pumuckl Uhr vielleicht noch haben solltest: ein F o t o!!!!! Es würde alles bisher hier abgelichtete in den Schatten stellen...
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 15:27 #10
wenn die 16610 Deine Signatur ist, ist diese aber verdammt GROSS
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
30.12.2005, 15:29 #11
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Als Kind nie ´ne Uhr, später irgendwie im Uhren-Wahn ständig gewechselt, Casio, Citizen, Suunto, Junghans und so weiter...
Dann Geld geerbt und die erste "richtige" Uhr musste her: Rolex SD
Bis dahin war alles gut! Dann aus irgendeinem Grund die SD verkauft...mein wohl größter Fehler in meinem (Uhren-)Leben
Damit war der gute Vorsatz, vom Geld der Großmutter nicht nur Quatsch zu kaufen, dahin und...
Die erste Rolex verkauft man nicht!
Dann kam das Forum und ich wechselte die Modelle wieder wie die Unterwäsche ohne richtig glücklich zu werden. Ein Seitenblick auf andere Marken zeigt daß andere Mütter auch hübsche Töchter haben, aber irgendwie bleib ich immer wieder bei Rolex hängen (ob das gut oder schlecht ist muss ich erst noch herausfinden).
Geplant: eine 5513 am Nato oder eine 14060M am OysterGruß Ronald
-
30.12.2005, 15:30 #12
Spitzenwahlen
, bitte bleib dabei!
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 15:30 #13Original von liberalix
bitte, wenn du die Pumuckl Uhr vielleicht noch haben solltest: ein F o t o!!!!! Es würde alles bisher hier abgelichtete in den Schatten stellen...
-
30.12.2005, 15:36 #14
ich suche schon............................................. .
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 15:59 #15
RE: Meine persönliche Rolex- Evolution
Original von liberalix
Meine ganz persönliche Uhrenevolution:
1. Kleinkind / Kind----- Stand der Sonne u. des Appetites
DITO
2. Schüler----- Plaschtikuhr, billigst
SWATCH
3. älterer Schüler----- Kienzle, was sonst?
NE, IMMERNOCH SWATCH
4. Student-----
NE, AUSBILDUNG - MITTLERWEILE MIT SWATCHSAMMLUNG
5. im Beruf (1)----- wenig Gehalt, "Japaner"
1. Tissot PRS 200, dann Wenger Jubileumsuhr, dann Omega Seamaster
6. Familiengründung----- immer noch Japaner, noch keine Mio.!
;-) noch keine Familie, aber schon mit 16610
7
-
30.12.2005, 16:01 #16
den Verkäufer kenne ich schon...
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 17:26 #17
Persönliche Uhren-Evolution
Meine ganz persönliche Uhrenevolution:
1. Konfirmation
Meisteranker Automatik
2. Schüler
Meisteranker Digitaluhr (damals für schweine Geld, der Renner schlechthin)
3. älterer Schüler
Diverse billig Digitaluhren
4. Lehre/Geselle
Digitaluhr
5. Student
Diverse billig Quarzticker
6. Beruf
Citizen Quarz
7. 1996
Start der ADEC (Citizen) Sammler-Serie
8. 2001
Breitling Old Navitimer
9. 2002
Maurice Lacroix, Chronoswiss
10. 2003
endlich die 1. Rolex
11. 2004ff
Rolex+++
ein steiniger Weg zur Rolex-Sucht
2006 wird der Suchtbolzen deutlich eingebremst
Gruß
RobertMechanikQuarzMechanikSonstNixMehr
-
30.12.2005, 21:41 #18
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
RE: Meine persönliche Rolex- Evolution
nun die uhren stehen unerreichbar für meine kinder im büro in ihrer vitrine.
zur mio sag ich nix,meine kinder haben gute ohren.grinswer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
30.12.2005, 22:08 #19
RE: Persönliche Uhren-Evolution
Original von JoergROLEXRolex+++
ein steiniger Weg zur Rolex-Sucht
2006 wird der Suchtbolzen deutlich eingebremst
Dann wollen wir mal hoffen !
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
30.12.2005, 22:27 #20
what mut that mut (oder so ähnlich)
eine geht noch
Gruß
RobertBraucht1680WieDieLuftZumAtmen
Ähnliche Themen
-
Rolex Price Evolution !!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.02.2011, 14:23 -
Meine persönliche Großvater-Enkel-Uhr Geschichte
Von X-E-L-O-R im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.07.2009, 22:24 -
35 years Rolex evolution
Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.04.2009, 13:21 -
Meine persönliche Bildergeschichte
Von Aulus Agerius im Forum New to R-L-XAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.06.2007, 13:24 -
Ein aufregender Tag für meine Evolution ...
Von stephanium im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.04.2007, 21:46
Lesezeichen