Nach der Seriennummernliste gehen beide Daten, da Rolex einmal angefangen hat von vorne zu zählen. Würde aber von 1960 ausgehen
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
29.12.2005, 22:41 #1
Oyster Perpetual Date Ref. 1500
was darf sowas in - sagen wir - normal gebrauchtm zustand kosten?
sprich ich würde noch eine revi in köln veranlassen.
das band ist imho fällig.
kann die serienummer 537xxx nicht recht bestimmen.
1947+ ?
1960+ ?
jünger?
finde das zifferblatt & die feingerippte lunette so schön:
danke.
-
29.12.2005, 22:48 #2
-
30.12.2005, 11:09 #3
abgesehen davon,
dass die uhr aus italien kommt und der verk.erst 21 bewertungen aufweist,würde ich den wert auf max 600 beziffernwer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
30.12.2005, 11:23 #4Original von hemi_barracuda
abgesehen davon, dass die uhr aus italien kommt...
;-))
nun, ich danke euch.
ich werde wohl erstmal die frankfurter uhrenbörse im arabella hotel (jetzt, ende januar 2006) abwarten.
mal sehen was sich da findet.
hat jemand mal ein tolles foto solch einer 1500er?
-
30.12.2005, 11:25 #5
schau doch mal bei
www.uhrenfreund.com
reinGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.12.2005, 11:46 #6
ist aber ohne riffellunette...
-
30.12.2005, 16:11 #7
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ohne sieht besser aus, finde ich
sehr dezent
-
30.12.2005, 16:18 #8Original von Flojo74
ich werde wohl erstmal die frankfurter uhrenbörse im arabella hotel (jetzt, ende januar 2006) abwarten...Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Rolex Perpetual Date 1500 Erledigt
Von helgemania im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.08.2009, 03:40 -
ROLEX OYSTER PERPETUAL DATE, AUTOMATIK, Ref.# 1500
Von rayban im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.03.2009, 14:46 -
Zeiger für Oyster Date 1500?
Von DAILY im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.02.2009, 16:25
Lesezeichen