Bestell sie einfach und dann hast Du noch genug Zeit zu überlegen ob Du sie im Jahre X überhaupt noch willst
Oder wenn Du ganz heiß drauf bist, sofort auf dem "Graumarkt! etwasmehr
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 139
Thema: DAYTONA JA oder NEIN ??
-
30.12.2005, 08:27 #21
RE: Daytona
Der Listenpreis ist doch inzwischen schon bei 6.100 Euro angelangtOriginal von THX_Ultra
Bei 10 Jahren Wartezeit kannst du Gift drauf nehmen, dass du 2015 deutlich mehr als 5700 Euro Listenpreis für die Uhr zahlen wirst
-
30.12.2005, 08:38 #22Daytona
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
LG,
Nina
-
30.12.2005, 08:39 #23
Nina, kein Graumarkt, sondern Uhrenmarkt oder Gebrauchtuhrenmarkt.
-
30.12.2005, 09:00 #24Daytona
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
Original von elmar2001
Nina, kein Graumarkt, sondern Uhrenmarkt oder Gebrauchtuhrenmarkt.
genau das wollte ich sagen
LG,
Nina
-
30.12.2005, 09:14 #25Deepsea
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Die Daytona ist die Uhr die keiner kriegt aber jeder hat
He Michael
Der SATZ DES JAHRES.
-
30.12.2005, 09:16 #26
am 30.12. ists leicht, den satz des jahres zu finden

mfg Christoph
-
30.12.2005, 09:16 #27
Hallo und willkommen.

Kaufe Dir doch einfach die Uhr, die Dir gefällt.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
30.12.2005, 09:57 #28
Das schönste an der Daytona ist die Vorfreude und der Moment, an dem
man sie endlich hat.
Von da an geht's bergab. Schöne Uhr, traumhaft schöne Uhr, aber den
Hype nicht wert....Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.12.2005, 10:04 #29
Ja Percy. So ist das bei der 116520

Bei der 16520 finde ich es gerade umgekehrt.
Die wird bei jedem Blick schnöner.Gruß, Hannes
-
30.12.2005, 11:07 #30GMT-Master
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: DAYTONA JA oder NEIN ??
Wenn dann eine von diesen: Rolex Cosmograph - 6240, 6263, 6265 (s. Galerie)
Die Alternative zum heutigen Modell ist eine Zenith El Primero:
Meiner Meinung nach das bessere Werk (Schnellschwinger)
Bezahlbar (sogar unter Listenpreis)
Keine Wartezeit
Größere Auswahl an Modellvarianten
Mit Glück sogar steigend im Wert (s. El Primero De Luca)
Axel
-
30.12.2005, 11:08 #31StefanSGast
Als Rolex Fan muss man auf jeden Fall mal eine Stahl Daytona im Besitz haben.
Ob sie dann noch immer so gut gefällt ist Geschmacksache.
Mir fehlt ganz klar das Datum sonst ist sie TOP!!
Ehrlich gesagt den Mehrpreis ist sie nicht wert, dafür ist sie auch am wertstabilsten von allen Rolex Uhren!!!
Mein Fazit:
Bisher hatte ich 3 Stahl Daytonas und eine Golddaytona.
Stand heute:
Alle wieder verkauft
-
30.12.2005, 11:15 #32ehemaliges mitgliedGastDanke Hannes ......Original von Hannes
Ja Percy. So ist das bei der 116520
Bei der 16520 finde ich es gerade umgekehrt.
Die wird bei jedem Blick schnöner.
-
30.12.2005, 11:17 #33Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich will keine, bleibt eine mehr für Euch.
-
30.12.2005, 11:18 #34ehemaliges mitgliedGast
Ist auch keine Proletenuhr....... ;-)))
-
30.12.2005, 11:23 #35
Besonders im Goldgehäuse ...............

Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
30.12.2005, 11:25 #36ehemaliges mitgliedGast
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!
-
30.12.2005, 11:29 #37
in WG mit Leder ein Traum......
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.12.2005, 11:33 #38ehemaliges mitgliedGast
Gelb muß sie sein, richtig quietschig gelb.......... ;-)
-
30.12.2005, 12:28 #39PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Ort
- Heiligenroth
- Beiträge
- 508
ich persönlich habe auch lange die Daytona Stahl als 116520 als DIE Uhr angesehen. Natürlich ist es eine gute Uhr und sicherlich ist es auch eine Frage der nur begrenzten Verfügbarkeit der Uhr im Markt, die die Begehrlichkeit zusätzlich steigen lässt. Wenn man das ganze aber mal ganz rational betrachtet, lebt die aktuelle Daytona eindeutig vom Ruhm der noch selteren und ständig teuerer werdenen alten Modelle. Die Produktionszahlen sind allerdings mittlerweile so hoch, daß der Zuschlag für eine Rarität eigentlich nur noch begrenzt zu rechtfertigen ist.
Daher halte ich die Datona in Weissgold mit Lederband eigentlich für eine vernünftige Alternative. Die Uhr wird sekundär mit erheblichen Abschlägen zum Listenpreis fast auf dem Preisniveau der Stahlversion gehandelt und ist sicherlich genauso alltagstauglich (wer trägt eigentlich seine Daytona jeden Tag oder taucht damit o.ä. und braucht daher ein Stahlband ?).Gruss, Volker
isses hier
________________________________________________
... wo ein Wille ist, da ist auch eine Rolex !!
-
30.12.2005, 12:30 #40
Na das ist doch mal eine Ansage ganz nach meinem Geschmack ...........

Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
Ähnliche Themen
-
Daytona Ja/Nein
Von Kronenkorken im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 100Letzter Beitrag: 15.01.2009, 12:56 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Daytona nehmen, ja oder nein?
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.01.2008, 11:00 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50


Zitieren
mehr 
Lesezeichen