Oli:
Mit dem Tritium-Beitrag will ich sagen, das mit Tritium Indexe besser gefallen
als SL-Indexe (auch bei WG-Indexen) und das mit dem LC100 war Schbass![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 102
Thema: Bei 14060 zuschlagen?
-
27.12.2005, 08:02 #21
Man kann eine sehr gute 14060M für mit Glück (sprich Geduld) für wenig über 2k erhalten, warum dann fast 2k für eine 15 Jahre alte 14060 ausgeben sollte, verstehe ich nicht.
Martin
Everything!
-
27.12.2005, 08:05 #22Gruß, Hannes
-
27.12.2005, 08:23 #23
Kann mich Ratte nur anschließen. Die Bilder sagen wenig im Detail und von der Revi sieht man nicht viel, würde sagen, stark als "einzige Uhr" getragen. Persönlich würde ich für eine 91er auch nicht mehr wie 1700-1800 ausgeben, da man für wenig Aufgeld bessere Modelle bekommt. Nur ich habe bisher keine gesehen, die für dieses Geld über den Tresen ging.
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
27.12.2005, 10:01 #24
Leute 1800 Euro. Mit Revi :stupid:
Ihr habt doch alle zuviel "Geiz ist Geil geschaut". Zieht man 200 Euro für die Revi ab gibts die Uhr für 1600 Euro. :stupid: Nene, 1800 Euro für die Uhr und 200 Euro anteilig f+r die Revi ergibt einen in meinen AUgen realistischen Preis von genau 2000 Euro ...
-
27.12.2005, 10:06 #25Original von elmar2001
Leute 1800 Euro. Mit Revi :stupid:
Ihr habt doch alle zuviel "Geiz ist Geil geschaut". Zieht man 200 Euro für die Revi ab gibts die Uhr für 1600 Euro. :stupid: Nene, 1800 Euro für die Uhr und 200 Euro anteilig f+r die Revi ergibt einen in meinen AUgen realistischen Preis von genau 2000 Euro ...
stimmt schon, nur die Uhr sieht nicht nach Revi aus (optisch) und ich sehe es im Vergleich. Lieber einen Aufschlag auf die 2k und eine neuere 14060 als diese hier aus 1991. Sicher wirst man(n) keine Sub für 1800€ kriegen. Mein "Geiz ist geil" bezieht sich auf die Tatsache, dass ich zu ARM bin um mir billige Produkte zu kaufen, wo man(n) später nur Ärger hat. Also lieber mehr ausgeben und dabei sparen....
Gruss Wolfgang
PS: hab jetzt meine 16700 und Fotos gibts auch noch !Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
27.12.2005, 10:06 #26
... ihr habt alle keine ahnung, entscheidend ist natürlich das BAND, das kostet mittlerweile beinahe soviel wie die uhr ... d.h. bei sehr gutem band 2000, bei gutem band 1800 und bei schlechtem band 1500 ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
27.12.2005, 10:09 #27
Für 1800 bekommst Du keine mehr und für 2000 auch keine. Schau Dir mal die Preiserhöhung an. Und wenn Revi geschrieben ist, dann will ich auch einen Beleg haben. Und eine Werksrevi ist mir lieber als eine Gehäuserevi. Ein unpoliertes Gehäuse hat doch was. Und so schlim sieht der Kopf doch gar nicht aus. Und das Band - naja, schnell gemacht und auch nicht so wichtig.
-
27.12.2005, 10:12 #28
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
jetzt gebt mir bitte einen tipp:
im sc ist doch eine 14060 von `2003 für 2300.--.
was ist denn mit der, wenn ich für eine `1991ner 2000.-- bezahlen soll?????Grüße aus Augsburg, Dieter
-
27.12.2005, 10:13 #29
Die ist 300 Euro teurer.
-
27.12.2005, 10:15 #30Original von elmar2001
Die ist 300 Euro teurer.
1800 € für die von 1991 wäre sehr gut bezahlt.Gruß Willi
-
27.12.2005, 10:15 #31
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
dafür aber 12, in worten: zwölf jahre jünger.....
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
27.12.2005, 10:17 #32
Ja und? Nach der Revi der älteren ist dieses Werk genauso früh zur nächsten Revision fällig wie bei der jüngeren Uhr. Und es gibt noch viel ältere Uhren, die noch viel teurer sind
-
27.12.2005, 10:20 #33
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
ok. sags nur einem anfänger. hab schon verstanden... :O
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
27.12.2005, 10:27 #34Original von elmar2001
Und es gibt noch viel ältere Uhren, die noch viel teurer sindGruß Willi
-
27.12.2005, 10:31 #35Original von wesub
Original von elmar2001
Und es gibt noch viel ältere Uhren, die noch viel teurer sind
yep...und wird auch nie dazu gehören...Martin
Everything!
-
27.12.2005, 10:35 #36
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
genau dieses habe ich mir auch gedacht!
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
27.12.2005, 10:41 #37Original von Smile
... entscheidend ist natürlich das BAND, das kostet mittlerweile beinahe soviel wie die uhr ... d.h. bei sehr gutem band 2000, bei gutem band 1800 und bei schlechtem band 1500 ...
wohl eh kaum bekommt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2005, 10:44 #38
das ist ja wie auf dem Basar hier .. Kinners, wir sprechen von Rolex Uhren und nicht von gefälschten Handtaschen ..
-
27.12.2005, 11:07 #39
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
gut, kommt wohl daher, weil ich mich mit "gefälschten handtaschen" überhaupt nicht auskenne.
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
27.12.2005, 11:28 #40
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Die Diskussion ist ja schön und gut.
Die Preiserhöhung betrifft aber auch die 14060.
Gerade bei der SubNoDate wuden satte 400€ mehr aufgeschlagen, bitte vergesst das nicht.
Man redet hier über Preise der SubNoDate, wie wenn es keine PE gegeben hätte. Seh ich das wohl falsch???Viele Grüsse
Ähnliche Themen
-
14060 neu - jetzt oder später zuschlagen?
Von kartenspieler im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.03.2009, 10:05 -
zuschlagen?
Von ICEBIRD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:30 -
Zuschlagen, ehe es zu spät ist!
Von Wegener22 im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 06.02.2006, 15:38 -
1977 DJ - zuschlagen?
Von KingRolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.11.2005, 22:52
Lesezeichen