U1-absolute alltagsuhr...da mach' ich mir absolut keinen "kopp",ob ich mit ihr mal irgendwo anecke...sie nimmt es einfach "hin"-und es bleibt nichts zurück!
Ergebnis 321 bis 338 von 338
Thema: Sinn U1
-
03.08.2006, 16:39 #321
-
03.08.2006, 17:34 #322
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
06.08.2006, 17:14 #323
- Registriert seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 2
Kautschukband asymetrisch kürzen
Ihr Fetischisten
Ich habe seit gestern eine U1, deren Band mir nach symetrischer Kürzung (=rechte & linke Armbandseite gleich weit abgeschnitten) noch etwas zu weit ist.
Ich muß also noch 1 Semgent kürzen & mir stellt sich die Frage, ob ich lieber unten (bei der 6) oder oben (bei der 12) abschneiden soll.
Ich persönlich tendiere dazu, oben zu kürzen, damit die massive Schieße etwas vom Körper (Rechtshänder mit links getragender Uhr) weg kommt, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
Also, was meint Ihr?
Gruß
Richy
-
06.08.2006, 18:36 #324
drei mal abgeschnitten immer noch zu kurz
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.08.2006, 08:43 #325
- Registriert seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 2
Danke,
Du bist mir eine große Hilfe.
-
07.08.2006, 09:50 #326Original von stormy wheathers
Danke,
Du bist mir eine große Hilfe.
Die Schließe soll nicht vom Körper weg, sie darf nur nicht stören beim Arm auflegen(z.B. Tischplatte)!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.08.2006, 10:02 #327Original von stormy wheathers
Danke,
Du bist mir eine große Hilfe.
Gern geschehen, ich helfe ja gerne
ich würde übrigens die bei der 6 nehmen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.08.2006, 10:15 #328Original von Insoman
Original von stormy wheathers
Danke,
Du bist mir eine große Hilfe.
Gern geschehen, ich helfe ja gerne
ich würde übrigens die bei der 6 nehmen.
übrigens... das band gibt nach ein paar wochen ein wenig nach und wird recht geschmeidigZucht & Ordnung! 180
-
17.11.2006, 10:57 #329redwatchGast
Na, dann will ich diesen Thread mal wieder nach oben spülen
und gleich was korrigieren: Das Metallband kostet, wenn ich´s in der Preisliste richtig gelesen kabe, 135 Euro bei Neukauf der Uhr (anstelle Kautschukband) und 175 Euro bei Einzelkauf zur "Nachrüstung".
Original von wolfi2006
Hi,
bei Ebay war bis gestern abend ein Metallband im Angebot:
And the winner pays: EUR 161,- !!!
Kostet bei Sinn im Übrigen incl. Porto EUR 138,50.....
Wie war das Motto von Ebay nochmal: Irgendwo steht jeden Tag ein Doof auf, du brauchst ihn nur finden....
Gruß,
wolfi2006
PS: Ich möchte ein neues Sinn Projekt verwirklichen und wäre daher bereit meine neuwertige U1 sowie ggfs. das dazugehörige Metallband abzugeben. Anzeige im Markt-Forum kommt noch!
-
27.11.2006, 22:27 #330
- Registriert seit
- 06.06.2005
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
habe mir letztens die SINN UX EZM 2B gekauft und bin soweit auch ganz zufrieden. Allerdings würde ich gerne eine kleinere Schliesse haben, die Standardschliesse ist mir einfach zu "fett". Außerdem habe ich mir heute eine Kratzer reingemacht, schade, die Schliesse ist nicht aus dem UBoot Stahl, man sieht jetzt deutlich das Edelstahl darunter,..
Hat jemand mit der kleineren Schliesse Erfahrungen gemacht ?
-
28.11.2006, 06:56 #331
meines Wissens gibt es für das Band auch eine kleinere Schließe.
Es ist übrigens nicht der U-Boot-Stahl der die Uhr kratzunempfindlich macht, sondern die Tegimentierung, eine Spezielle Oberflächenbehandlung.
Ich frage mich auch, warum die schließe nicht ebenfalls tegimentiert wurdeGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.11.2006, 09:02 #332
- Registriert seit
- 06.06.2005
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 20
stefan
hmm ja richtig, vielen Dank, ich rufe heute mal bei Sinn an und frage nach der Größe & Preis der kleineren Schließe , ein neues Kautschukband ist dann wohl auch fällig
-
28.11.2006, 11:09 #333
- Registriert seit
- 06.06.2005
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 20
so.. Anruf bei Sinn FFM, 75€ für die kleine Schliesse mit KBand und die ist nur 1/3 der ursprünglichen Standardschließe! Optimal! denke ich mal. Versuche die Woche das Band zu tauschen. Schade nur um das alte Band.
Kratzer etc auf der Schliesse lassen sich bei Sinn wieder aufarbeiten sprich tegmentieren. Wenn ich da bin frage ich mal nach was es kostet.
-
28.11.2006, 11:13 #334
Aufarbeitung der Schließe ist nicht gleichzusetzen mit der Tegimentierung.
Wenn die Schließe tegimentiert worden wäre, hättest Du kein Kratzerproblem ;o)
Ich habe schon bei Sinn Nachgefragt, ob es möglich wäre die Schließe auch tegimentieren zu lassen, dies ist leider nicht möglich, da die Kapazitäten wohl derzeit erschöpft sind ;o(Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.11.2006, 12:07 #335
- Registriert seit
- 06.06.2005
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 20
moment dann habe ich da was falsch verstanden, also die Schliesse ist nicht tegmentiert, ok, werde vor Ort noch mal hören was man da machen kann,
-
28.11.2006, 12:30 #336
schau auch mal hier rein:
www.sinnuhrenforum.siteboard.de
oder seit gestern:
www.sinn-uhrenforum.deGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.11.2006, 10:32 #337
RE: Sinn U1
U1 ist die zarteste Versuchung seit es U-Boot-Stahl gibt.
Das Design ist gelungen, die Verarbeitung und das Finish sind klasse.
Format: Terminator-Uhr, aber nicht ohne Charme.
Preis-Leistung sinnypisch 1A.
Steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste !!
-
01.12.2006, 15:08 #338
- Registriert seit
- 06.06.2005
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 20
So heute noch mal schnell bei Sinn gewesen und das kleine Armband sprich die kleine Schliesse genommen 75 €uronen, hmm aber naja die Schliesse ist zwar viel kleiner aber nicht als gelungen designed würde ich mal sagen,
ansonsten aber viel dezenter angenehmer in der Gesamtoptik,
vor Ort auch gleich vom freundlichen Kundendienst angepasst, das alte Band habe ich noch, zurücknehmen is.. ja nich..,
allerdings nachdem das neue Band montiert war sieht man nun am oberen Band zwei Druckstellen im Kautschuk, wie von einem Stecknadelkopf eingedrückt, Details, klar, aber sichtbar und wir nehmens doch genau mit den Uhren!jedenfalls habe ich es zu Hause telefonisch kurz reklamiert (habs leider erst auf dem Rückweg genau inspiziert,,,.. Anfängerfehler
)
Diese leichten Druckstellen sollten nach einiger Zeit weggehen (ist auch nur auf der einen Seite am Band, die andere ist ok) Auf den ersten Blick auch nicht zu sehen, dann aber im Licht schon gut zu erkennen, leider
Wenn nach 10 Tagen nicht weg ist werde ich wohl auf einen Tausch des Bands drängen müssen, dieses mal aber mit der Post,
so.. genug der Zeilen ... hier ein paar Bilder
Ähnliche Themen
-
Bis wann gab es Sinn-Uhren vom Herrn Sinn ?
Von Rolex-Heini im Forum SinnAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:51 -
Helmut Sinn (Gründer von Sinn Spezialuhren Frankfurt)
Von Ingo.L im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.04.2004, 07:15
Lesezeichen