Hallo Laura,

und wieder pulsiert das Gebalze... und das Wesentliche, die Frage nach Uhrwerken der mechanischen Machart, für Damenuhren...wird vergessen oder schlichtweg überhört.

Unabhängig davon, ob einem die gezeigten Rainer Brand Sybaris Modelle gefallen, darf das Lemania Caliber ruhig erwähnt werden, denn wer noch eine RB bekommen hat, kann sich glücklich schätzen, da auch RB auf ETA 2000 Caliber umstellen musste...

Was kein Nachteil ist, was die Werkqualität angeht, aber das Lemania ist schon ein schöner Knaller...

Und da sind wir aus techn. Sicht, wieder bei der ETA egal wo diese Verbaut werden und in welchen Qualitätsstufen sie verbaut werden, die haben nun mal die techn. ausgereiften sog. kleinen Werke, für noch bezahlbare mech. Uhren.
Das zeigen uns diverse Eterna Modelle, die Serie 1935 auf Eta-Basis, sowie Porsche Design....Nomos Uhren wie die Tetra und die Tangente werden auch von Damen getragen, haben aber nur noch Manufaktur Caliber.
Rolex möchte ich mal nicht erwähnen, da ich die Ganggenauigkeit bei den Damenuhren, nicht gerade bevorzuge, aber Robust hat auch was.

Das einige Damen sich an Herrenuhren erlaben ist toll, da vieleicht trendy oder aus Verzweiflung....nur warum verzweifeln, wenn es Chronoswiss gibt oder auch oben gezeigete IWC Modelle...und soviel mehr...

Du wirst hier sicherlich, einen großen Fundus auch an Non Rolexuhren und Komentaren finden...

Viel Spaß....Gruß Andreas