Nur mal so ein paar von innen
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
19.12.2005, 21:19 #1
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Wie sieht denn so ne Rolex von innen aus ?
Jetzt habe ich hier ja schon jede Menge tolle Bilder bestaunen können. Aber Bilder vom Innelebeben einer Rolex, oder sogar zerlegte Werke waren nur selten dabei.
Insbesonder Makroaunahmen von Einzelteilen des Werkes würden mich interessieren !
Was habt ihr anzubieten ?
Ich bin gespannt
Waldi
-
19.12.2005, 21:28 #2Gruß, Hannes
-
19.12.2005, 21:31 #3ehemaliges mitgliedGast
Geile Pics...da fällt mir ein haste mal eins mit Deiner Daytona und dem Glasboden mit Sicht auf das Werk?
-
19.12.2005, 21:31 #4
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Themenstarter
tolle Bilder Hannes
-
19.12.2005, 21:32 #5Original von ******
Geile Pics...da fällt mir ein haste mal eins mit Deiner Daytona und dem Glasboden mit Sicht auf das Werk?
Gruß, Hannes
-
19.12.2005, 21:34 #6ehemaliges mitgliedGast
Ja genau.....mich ein wenig anspitzen, damit ich immer Januar da sicher hinfahre.....
-
19.12.2005, 21:34 #7
-
19.12.2005, 21:40 #8
-
19.12.2005, 22:25 #9
-
20.12.2005, 09:01 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
mal abgesehen von den Daytonakalibern, die imho echt schön sind (abgesehen vom Rotor, der an Hässlichkeit kaum zu übertreffen ist, sind die anderen Werke imho von der Ästhetik her eher optisch abturnend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Da bieten Lange, AP, PP und Co. deutlich mehr für das geneigte Auge des betrachters. Rolexwerke sind technisch absolut top: Robust, Langlebig und zuverlässig. Aber im grunde genommen treue und brave VW-Motoren, robuste Traktoren.
G ut das sie hinter einem Stahlboden verborgen sind, denn schön sind sie nicht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.12.2005, 09:38 #11
-
20.12.2005, 09:44 #12
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Mal wieder klasse Bilder.
Die pinkfarbenen Zahnräder fallen besonders auf. Ist das nur Optik oder ein besonderer Werkstoff mit welchen Spezialfunktionen. Hat einer eine Aohnung?Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
20.12.2005, 09:48 #13
Interessante Einblicke und prima Fotos.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
20.12.2005, 09:48 #14
das ist eine spezielle Bearbeitung / Beschichtung des Metalls
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.12.2005, 11:26 #15Original von walti
Hallo,
mal abgesehen von den Daytonakalibern, die imho echt schön sind (abgesehen vom Rotor, der an Hässlichkeit kaum zu übertreffen ist, sind die anderen Werke imho von der Ästhetik her eher optisch abturnend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Da bieten Lange, AP, PP und Co. deutlich mehr für das geneigte Auge des betrachters. Rolexwerke sind technisch absolut top: Robust, Langlebig und zuverlässig. Aber im grunde genommen treue und brave VW-Motoren, robuste Traktoren.
G ut das sie hinter einem Stahlboden verborgen sind, denn schön sind sie nicht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
klar gibts schönere werke, aber die muß man sich erst mal verdienen
für die fraktion wie mich, die bis vor 4 jahren promaster (batteriezwiebel, dennoch in meinen die absolut beste taucheruhr!) und vor zwei jahren noch breitling trug, ist das schon suuuuuuuuper spannend und ein augenschmaus zugleich.
-
20.12.2005, 19:32 #16ehemaliges mitgliedGast
-
20.12.2005, 20:13 #17Original von Grenat
Gab ja schon tolle Schleppzeigerchronographen mit Valjoux 55 (?), noch ohne Rolex-Markierungen ... aber um was es sich hier genau handelt, kann ich leider mangels technischem Hintergrundwissen nicht beurteilen ... also los, klär uns aufHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.12.2005, 20:58 #18
-
20.12.2005, 21:02 #19
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Themenstarter
Original von walti
Hallo,
mal abgesehen von den Daytonakalibern, die imho echt schön sind (abgesehen vom Rotor, der an Hässlichkeit kaum zu übertreffen ist, sind die anderen Werke imho von der Ästhetik her eher optisch abturnend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Da bieten Lange, AP, PP und Co. deutlich mehr für das geneigte Auge des betrachters. Rolexwerke sind technisch absolut top: Robust, Langlebig und zuverlässig. Aber im grunde genommen treue und brave VW-Motoren, robuste Traktoren.
G ut das sie hinter einem Stahlboden verborgen sind, denn schön sind sie nicht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
schön ist relativ - Perfektion nicht !
Waldi
-
20.12.2005, 21:22 #20ehemaliges mitgliedGast
Walti, schön auf dem Punkt gebracht! Ganz meine Meinung!
Waldi, perfektion? Rolex ist OK, langlebig aber Perfekt? Nein, niemals.....
Hannes, wunderschöne Aufnahmen, immer eine Freude um sie zu sehen!
Gruß,
István
Ähnliche Themen
-
Wie sieht es mit der Garantie bei Rolex aus ?
Von Juventus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 100Letzter Beitrag: 02.09.2009, 22:31 -
OQ 17000: Sieht so eine Uhrmachersignatur von ROLEX Köln aus?
Von Marky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2007, 23:10 -
Royal Oak von Innen ....
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.07.2005, 20:14 -
Das Goldstück von Innen >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.05.2004, 13:22
Lesezeichen