Was für ein schöner,lesenswerter Thread,ich danke Dir,smile.
Ergebnis 301 bis 320 von 497
Thema: God was here ...
-
21.12.2005, 14:39 #301
Dank dir, Rainhard !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.12.2005, 15:10 #302Gruß Michael
-
21.12.2005, 15:17 #303
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Ja, wirklich interessant, habe diese Nacht sogar von deiner Uhr geträumt
(Kein Scherz)
-
21.12.2005, 15:37 #304
Wow !!! Danke !!!
... die 6263/65 hat es ja nicht nötig, gehypt zu werden, diese Uhren
sind heute schon Extremst-Kult ... trotzdem gibt es noch viel zu sagen
und berichten über diese Schönheiten ... da kommt noch was ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.12.2005, 20:56 #305
to die for ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.12.2005, 20:59 #306
Herlicher Anblick!!...aber Werner hast Du kein Orig.-Band??
Gruss Mario
-
21.12.2005, 22:01 #307
mario, ich bin nicht der grosse folded band fan ... und ein paar jahre nach 1972 kamen ja alle 6263/65 mit dem 78350 ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.12.2005, 22:07 #308Original von Smile
mario, ich bin nicht der grosse folded band fan ... und ein paar jahre nach 1972 kamen ja alle 6263/65 mit dem 78350 ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.12.2005, 22:14 #309
lol ... ich hatte vielleicht schon so 20 stück, aber für einen puristen sind das heute
fashion bänder ... meine 6265 muss alltagstauglich sein ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.12.2005, 23:41 #310
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von Smile
mario, ich bin nicht der grosse folded band fan ... und ein paar jahre nach 1972 kamen ja alle 6263/65 mit dem 78350 ...
Das geht mir genauso! Ich habe mein folded für die Originalität und für Fotos! Aber im Alltag ziehe ich die soliden eindeutig vor.
Rainhard
-
21.12.2005, 23:56 #311
BESTER THREAD EVER!!!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
21.12.2005, 23:58 #312
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von Smile
So Jungs,
ich habe es mir überlegt, werde die Feinheiten hier nicht posten - hoffe um Verständnis, aber die Fakes werden immer besser, alle 'Geheimnisse' gibts hier nicht ...
Nur eines, was nur wenige wissen werden:
Das Gehäuse der 6263/65 bis ca. 5xxxxxx Seriennummer, Serie 1, also bis ca. 1975, war ein wesentlich kürzerers, die Hörner waren schwächer und anders gebogen, die Drückeraussparung war anders, das Werk ist leicht zu unterscheiden, etc. - insgesamt ist die Serie1 wesentlich leichter und eleganter gebaut !!! Für mich die spannendere Variante der Daytona, zumeist auch ohne den roten 'Daytona'-Aufdruck. Die Serie2 sind dann alle Daytonas von ca. 1976 bis Bauende 1987.
Serie1, 43,6 MM
Serie2, 45,2 MM
Werk Serie 1
Werk Serie 2
Man sieht auf den oberen Bildern wunderbar das superdomed Tropic 21 Glas, gab es nur bis Ende der 70er Jahre, die späteren hatten dann ein gerades, höheres Glas ähnlich wie bei der 1680. Original domed Gläser sind superselten und unbezahlbar !!
Den Rest gibts irgendwann mal oder bei Bedarf !!
Enjoy
W.
Jetzt habe ich mal bei meiner 6263 nachgeschaut. Seriennr. 456xxxx, also 1974 und sie hat tatsächlich das Maß 43,6mm von Lug to Lug. Obwohl sie optisch nicht so wirkt:
Angeblich war an meiner aber von Anfang an das solide Band 78390/19 mit Bandanstößen 571. Die Bandanstöße zumindest müssen bei der späteren Version bei den längeren Hörnern anders gewesen sein oder?
Gruß, Rainhard
-
21.12.2005, 23:58 #313Original von Smile
lol ... ich hatte vielleicht schon so 20 stück, aber für einen puristen sind das heute
fashion bänder ... meine 6265 muss alltagstauglich sein ...
-
22.12.2005, 00:00 #314
hand aufs herz: habe noch nie ein folded band länger als 2 min am arm gehabt, kann nix über die alltagtauglichkeit sagen....aber elmar hat doch gar nicht mal so unrecht, die bänder haben ne menge mitgemacht damals....los werner, ran ans originalband!!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2005, 00:58 #315
rainhard
nein, die anstösse bei folded band waren 71er, bei solid link dann ab mitte der 70er 571er - die anstösse passen aber bei beiden gehäusen perfekt !!!
rainhard, ich weiss, dass das nervt, aber geh doch bitte mal so latent auf die suche nach einem originalblatt ohne den roten daytona schriftzug ... so eine wunderbare uhr, eine kleinigkeit noch, dann ist sie perfekt ...
elmar+kiki
ich mache es mir einfach, ist ja auch spät: warum denkt ihr, hat rolex die blechbänder ersetzt ??
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.12.2005, 01:02 #316
egal ob mit altem oder neuem band - die uhr ist grandios!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2005, 10:56 #317Original von Smile
elmar+kiki
ich mache es mir einfach, ist ja auch spät: warum denkt ihr, hat rolex die blechbänder ersetzt ??
Hm. Warum hat Rolex die Handaufzug-Daytonas ersetzt?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.12.2005, 11:02 #318Original von Smile warum denkt ihr, hat rolex die blechbänder ersetzt ??
Der wahre Grund war sicher ein Alibi für die Preisanpassung.
77 Grüße!
Gerhard
-
22.12.2005, 13:41 #319Original von PCS
Original von Smile
elmar+kiki
ich mache es mir einfach, ist ja auch spät: warum denkt ihr, hat rolex die blechbänder ersetzt ??
Hm. Warum hat Rolex die Handaufzug-Daytonas ersetzt?
ok, für salonbolschewisten im cafe taugt auch das folded band, für
revolutionäre wie mich sollte es schon das solid link band sein ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.12.2005, 15:45 #320
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
LoL, wirklich ein großartiger Thread
Das Plexi ist echt Hammerschön!
Lesezeichen