was war nochmal die frage?
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
18.12.2005, 22:15 #1
Umschlagstation oder Bermudadreieck
Heute Abend will ich mal etwas zur Diskussion stellen, was mir schon länger auffällt:
Neben der (wahrscheinlich sehr) breiten Schicht der Liebhaber hier, die sich gelegentlich (wie auch immer das definiert sein mag) ein Krönchen gönnen, auch ab und zu wieder eines abgeben (um "Platz" für etwas Neues zu schaffen), aber stets wenigstens zwei ode drei Uhren in der Sammlung haben, gibt es zwei "Randgruppen".
Ich möchte sie, in Ermangelung besserer Bezeichnungen, mal als "Umschlagstationen" und "Bermuda Dreiecke" bezeichnen. Das sollen jetzt keine Wertungen sein (siehe auch unten), sondern nur bildliche Beschreibungen des jeweiligen Sammel- bzw Nicht-Sammel-Verhaltens.
Die "Umschlagstationen" haben gerade mal ein Krönchen, manchmal auch über eine gewisse Zeit gar keines, jagen einem bestimmten Modell hinterher oder kaufen, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt. Ist das Stück dann da, so wird es häufig hochgejubelt, nur um schon nach wenigen Wochen im Sales Corner wieder aufzutauchen.
Andererseits werden im Sales Corner gelegentlich Uhren ausgewiesenermaßen innerhalb des Forums verkauft, von denen hört und sieht man nie wieder etwas. Sie scheinen in irgendwelchen "Bermuda Dreiecken" zu verschwinden, aus denen es kein Entrinnen gibt.
Wenn Ihr zu der einen oder anderen Gruppe gehört, warum geht Ihr so vor?
An die mit dem hohen Durchsatz: Könnt Ihr Euch nicht entscheiden, was Euch gefällt? Ändert sich Euer Geschmack monatlich oder gar in noch kürzeren Intervallen? Ist es die schnelle Mark, die sich schon mal bei einem guten Ein- / Verkauf machen läßt? Oder woran liegt es?
Und an die anderen: Könnt Ihr gar nicht genug bekommen? Geht es nur ums Haben? Seid Ihr erst zufrieden, wenn Ihr die gesamte Modellpalette komplett habt? Wißt Ihr sonst nicht, wohin mit Eurem Geld?
Ich selbst würde (muß mich wohl) eher zur zweiten Gruppe zählen. Ich habe häufig ein konkretes "nächstes" Modell im Auge, lasse mich aber auch schon mal kurzfristig für etwas anderes begeistern. Gelegentlich habe ich vor einem Kauf auch schon eine Uhr geistig "aussortiert" und bin bereit, sie dann nach dem Neuerwerb abzugeben. Aber dann kommt es meistens doch anders und ich behalte sie, weil ich mich einfach nicht von ihr trennen will. Kürzlich habe ich sogar eine Uhr, die ich vor einem Jahr abgegeben hatte, wieder zurückgekauft.
Und so hat sich über die Zeit doch so einiges hier angesammelt. Bin ich jetzt total bekloppt, ist mir nicht mehr zu helfen, besteht noch Hoffnung, hat wenigstens jemand Verständnis, oder ist das alles gar nicht so schlimm?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.12.2005, 22:23 #2mfg Christoph
-
18.12.2005, 22:36 #3
Bisher bin ich wohl auch ganz klar dem Typus Bermudadreieck zuzuordnen, ich glaube auch nicht, dass sich das grossartig ändern wird
Lieber etwas länger warten und nach und nach was dazukaufen, als eine so hohe Frequenz um die Uhren gar nicht genießen zu können.lg Michael
-
18.12.2005, 22:37 #4
Aus finanziellen Gründen Umschlagstation...
Viele Grüße, Manuel
-
18.12.2005, 22:58 #5
Michael: Sehr sympatisch.
Moehf: Absolut nachvollziehbar, danke!
Original von chris01
was war nochmal die frage?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.12.2005, 23:42 #6...sogar a Schwob haben es hinbekommen.
Ich wäre gerne ein Bermudadreieck...aber der Schnöde Mammon erlaubt das leider nicht...Viele Grüße, Manuel
-
18.12.2005, 23:49 #7Original von Moehf
... aber der Schnöde Mammon erlaubt das leider nicht...
Egal, was es ist, es ist in Ordnung. Es geht ja nur um die Gründe, eine Wertung steht niemandem zu.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.12.2005, 23:50 #8
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
19.12.2005, 00:06 #9
RE: Umschlagstation oder Bermudadreieck
... es würde mich auch manches Mal interessieren wo all die Uhren
hingekommen sind, wenn sie "ins Forum" verkauft worden sind.
btw: ich selbst ordne mich weder in der einen noch in der anderen
Gruppe ein, da ich m. E. für diese Gedankenspiele zu wenig "Umsatz" mache..
Gruß joo
.
-
19.12.2005, 07:54 #10
RE: Umschlagstation oder Bermudadreieck
Könnt Ihr gar nicht genug bekommen? Geht es nur ums Haben? Seid Ihr erst zufrieden, wenn Ihr die gesamte Modellpalette komplett habt? Wißt Ihr sonst nicht, wohin mit Eurem Geld?
Frage 1 kann ich klar mit ja beantworten..................
Frage 2 auch ein klares ja ...............
Frage 3 wird schwieriger - denn die gesamte Palette beinhaltet STAHL .......
Zu Frage 4 sag ich jetzt mal nix ................Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.12.2005, 07:55 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich zähle mich auch zu den Bermudas......leider kann man das ned beschreiben. Man will einfach bestimmte Modelle haben, mag die anderen aber so sehr, dass man sie halt auch ned mehr hergibt.
-
19.12.2005, 07:58 #12
also ich bin in Sache Rolex momentan auch ein Bermudadreieck
Ich hab mir vorgenommen über kurz über lang von jedem Sportie einen zu haben.
Sch.....Sucht, und das Forum ist daran nicht unschuldig....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.12.2005, 08:17 #13
Ich habe gewisse Vorstellungen für meine Sammlung.Wenn sich eine Gelegenheit bietet,kaufe ich,manchmal mehr.manchmal weniger.Leider kommen die Gelegenheiten nicht in regelmäßigen Abständen.Geld muss natürlich auch gerade über sein.
Gruß Michael
-
19.12.2005, 09:46 #14
also ich versuche schwimmend und strampelnd das Bermuda-Dreieck zu verlassen und mich aus Suchtgründen direkt in die Betty-Ford Klinik zu retten....
Aber auch -No way Umschlagstation!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.12.2005, 09:54 #15
Würde mich zu den Bermuda Dreiecken zählen.
Was man mal hat, gibt man nicht mehr her. Darum besitze ich meine SubD bereits 23 Jahre und die GMT II auch schon 10 Jahre.
Gruß WilliGruß Willi
-
19.12.2005, 10:08 #16
Ganz klar Bermudadreieck
Was ich hab kann ich einfach nicht mehr hergeben!
Hab zu hart dafür kämpfen müssen!
Und ich haben auch"noch" nicht sooo viele Rolex als das ich welche übrig hätte
Da bei mir das Geld nicht unbedingt auf der Straße liegt, hat diese vorgehensweise jedoch leider den Nachteil das die Sammlung sehr, sehr langsam wächstGruß Konstantin
-
19.12.2005, 10:11 #17
eintagsfliege im bermudadreieck. welche uhr es einmal bis zu mir geschafft hat, für die gibt es kein entkommen mehr
sind bis jetzt ja erst 3 (und davon nur eine lex)
-
19.12.2005, 10:14 #18
Ich denke mal das es hier auch EINIGE gibt die mit Uhren handeln !
Da bleibt dann auch nur verkaufen übrig nach dem Kauf !
Ich für mein Teil möchte diese oder jene Uhr haben und dann bleibt sie bei mir !
Möchte diese dann kompletieren-die GMT habe ich mit Pepsi und schwarzer Lüni und mit beiden Bändern und dann ist es GUT !
Die LV kann ich auch umrüsten auf schwarz ! Was will man mehr !
Als Nächstes ? Das ist die Frage ?Zurück zu den Wurzeln ? 5513 ? Ex ? :stupid:
-
19.12.2005, 10:20 #19ehemaliges mitgliedGast
Habe das Dreieck Schritt für Schritt verlassen und zunächst zunehmend Erleichterung verspürt. Das grundlegende Problem scheint mir aber zu sein, dass man immer das möchte, was man gerade nicht hat.
-
19.12.2005, 10:21 #20
mhh da hab ich glück.... dieses problem hab ich nicht, will immer nur GMT und daytona
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen