Hääääää? Soll ich *****n????
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: YM Lunette...auf Sub Date?
-
18.12.2005, 15:52 #21Original von PCS
Original von Der Hanseat
Wo es hier grad zum Thema passt, weiß jemand seit wann genau es die Yachtmaster im Rolex Programm gab und ab wann sie nicht mehr das Submariner Gehäuse "auftragen" musste?
Gilt nur für die 16628. Die Medium und Ladymodelle gab es gleich im
aktuellen Gehäuse, Rolesium (ab 2000) und Bicolor (ab 2005) sowieso.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.12.2005, 16:49 #22
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.609
-
18.12.2005, 16:51 #23Original von PCS
Hi! Die YM Lünette ist massiv, also kein InlayCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.12.2005, 20:46 #24
- Registriert seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Ich dachte halt das die Relieflünette auch so ein Inlay hat und man das mal schnell tauschen kann....scheint also nicht zu gehen.
Das die YM Lünette einteilig und aus Platin ist, wusste ich nicht.
Gruß Oliver
-
18.12.2005, 20:47 #25
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Komische Idee das mit dem Lünettentausch !
-
19.12.2005, 00:55 #26
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
zumindest die YM Gold Lünette passt problemlos auf die sub date in stahl und auch auf die in gold... zu 100%...
habe hier schonmal bilder einer meiner "highly modded" sub date gepostet...
16610 mit blauem sub dial (aus einer goldenen) mit ner rhodinierten YM Gold Lünette....wurde auch heftigst diskutiert(hat einigen anscheinend nicht gefallen...muss auch nicht)
wird so 2-3 jahre her sein
have fun
Chris
-
19.12.2005, 07:37 #27
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Hast du den Link?
Also sollte es bei Gold klappen dürfte es bei Platin auich kein Problem sein !
-
19.12.2005, 11:26 #28
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
YM Lünette auf Sub.
Auf was für Ideen man so kommt, wenn der Tag lang ist.Viele Grüsse
-
19.12.2005, 11:42 #29
Sorry, aber eine ziemlich schrullige Idee.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.12.2005, 11:47 #30
-
19.12.2005, 11:59 #31
Sogar Rolex baut hässliche Lünetten auf die Sub...
Mich würde nur interessieren, wie das mit der YM Lünette ausschaut.Viele Grüße, Manuel
-
19.12.2005, 12:08 #32ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Und dann können wir diskutieren, ob es gut ausschauen würde, in die
YM dann das Blatt einer Sub Date einzubauen....
Wenn etwas an der YM verbesserungswürdig ist, dann die Anstösse vom Band. Lünette und Zifferblatt ergänzen sich wunderbar
Eine Sub mit der YM Lünette auszustatten wüde die Uhr nicht gerade stimmiger machen. Aber die komplette Gold-Lünette lässt sich wohl tauschen wie Jet erwähnte - dann sollte man eigentlich davon ausgehen könne, dass das bei der Platin-Variante auch kein Problem darstellt.
-
19.12.2005, 14:09 #3316520Gast
Die Lünette passt 100%! Viel Spass beim Basteln!
-
19.12.2005, 21:58 #34
- Registriert seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Original von Jet
zumindest die YM Gold Lünette passt problemlos auf die sub date in stahl und auch auf die in gold... zu 100%...
habe hier schonmal bilder einer meiner "highly modded" sub date gepostet...
16610 mit blauem sub dial (aus einer goldenen) mit ner rhodinierten YM Gold Lünette....wurde auch heftigst diskutiert(hat einigen anscheinend nicht gefallen...muss auch nicht)
wird so 2-3 jahre her sein
have fun
Chris
Mit der Suchfunktion konnte ich aber nichts finden, kannst du mal Bilder/Link einstellen oder schreiben wie der Thread genau hieß
Gruß Oliver
-
20.12.2005, 13:51 #35
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Original von AUTOMATIC
YM Lünette auf Sub.
Auf was für Ideen man so kommt, wenn der Tag lang ist.
hmm ich finde den thread auch nicht mehr
pics werden nachgeliefert..entweder von hd oder ich mach neue
Chris
-
20.12.2005, 20:55 #36
RE: YM Lunette...auf Sub Date?
Hallo Oliver!
Die meisten Mitglieder, einschließlich mir selbst, teilen die Ansicht, man sollte an der Originalität von Uhren der Marke Rolex nichts ändern! Jedes Modell ist einzigartig und man sollte es daher, selbst wenn es bei einigen Referenzen technisch möglich ist, auch so belassen!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
21.12.2005, 22:53 #37
- Registriert seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 42
Themenstarter
RE: YM Lunette...auf Sub Date?
Original von las_vegas
Hallo Oliver!
Die meisten Mitglieder, einschließlich mir selbst, teilen die Ansicht, man sollte an der Originalität von Uhren der Marke Rolex nichts ändern! Jedes Modell ist einzigartig und man sollte es daher, selbst wenn es bei einigen Referenzen technisch möglich ist, auch so belassen!
Hallo Adolf,
wer sagt das?
Erlaubt ist was gefällt und jedem gefällt was anderes.
Mir gefällt die YM Relieflünette besonders gut und selbstverständlich meine 16610 (und das schon seit 15 Jahren).
Was mir allerdings völlig mißfällt ist das Alu(blech)-Inlay für die Lünette. :evil:
Mythos Submariner/Rolex hin oder her (oder gerade deswegen...), eine Uhr dieser Preisklasse und mit dieser technisch/ästhetischen Aufmachung hat eine erheblich edlere Lünette (und Schließe eigentlich auch), die in dieses hohe Niveau des Ganzen überhaupt erst passt, verdient.
Aber vielleicht gibt es ja schon bald eine Alternative, bei den GMT's fängt es ja mit den Keramik-Inlays bereits an.
Gruß Oliver
-
21.12.2005, 23:57 #38
RE: YM Lunette...auf Sub Date?
Ist die YM-Lünette eigentlich Ein- oder Zweiteilig??? *duckundweg*
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.12.2005, 00:28 #39
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: YM Lunette...auf Sub Date?
Zweiteilig:
1. Lünette + Antenne
2. Fuchsschwanz (Jachtmaster)
/CostaGruß Costa
-- Rechtsträger--
-
22.12.2005, 00:34 #40
RE: YM Lunette...auf Sub Date?
Original von costafu
Zweiteilig:Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Lunette wechseln bei Date 15210??
Von silverstar399 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2010, 14:43 -
Lunette der LV
Von belray im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:17 -
Lunette GMT
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:45
Lesezeichen