Hi Peter,
die Idee ist gut,
Wenn man damit klar kommt, dass die Schließe dann andere herum aufgeht, aber daran sollte man sich gewöhnen können.
Gruß
Dirk
Edit: Du schriebst ja die Schließe sei auch umzubauen, dann sollte es damit gar keine Probleme geben.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
16.12.2005, 11:46 #1
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
Spannungsverluste ausgleichen
Hallo,
da ich ja seit gestern auch zu den "Goldjungs"gehöre (nochmals danke für "Anteilnahme und Mitfreude"
) , eine Frage zum vielzitierten "Spannungsverlust" der Bänder:
Bei meiner "Neuen" (18238) habe ich festgestellt, dass, wenn ich die Uhr an der Schließe waagrecht halte, sie sich, wenn die Krone nach unten zeigt, minimal nach unten "biegt", wenn die Krone jedoch oben ist, sie fast horizontal steht. Wie gesagt, "minimal", aber eben ungleichmäßig.
Das lässt doch den Schluss zu, dass es eine einseitige Abnutzung der Bänder gibt (vorausgesetzt, die Uhr wird immer an der gleichen Hand getragen). Wäre es da nicht sinnvoll (ist das überhaupt möglich, ich meine ja), alle paar Jahre das Band zu "drehen", also den Bandansatz, der sich jetzt bei der 6 befindet, zur 12 zu tauschen und umgekehrt. Die Schließe kann man ja auch drehen, damit sie wieder richtig rum aufgeht. Wie beim Reifenwechsel, da tauscht man ja auch durch.
Was meint Ihr, blöde Idee oder etwas Sinn?
Peter
-
16.12.2005, 11:49 #2Dirk
-
16.12.2005, 12:01 #3
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Wäre da der Handgelenkstausch nicht einfacher? Siehe besagter Winterreifenwechsel.
Ist das nur ein Effekt bei den Güldenen? Mein Stahlband ist jedenfalls symetrisch spannungslos.Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
16.12.2005, 12:06 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Interessantes Thema! Über soetwas habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht! Bin mal gespannt, was man noch zu lesen bekommt!
Ich wusste auch nicht, dass es zu ungleichmäßigen Spannungsverlusten kommen kann. Naja, mein Jubi ist schon so schwabbelig, da würde man minimale Unterschiede nicht bemerken.Gruß,
Andreas
-
16.12.2005, 12:07 #5
Handgelenkstausch ????
tut das nicht weh ????
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.12.2005, 12:13 #6
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von Insoman
Handgelenkstausch ????
tut das nicht weh ????
100 Punke, ertappt. Tue noch einmal 100 Punkte dazu wenn du mir ein Wort bietest um Besagtes zu beschreiben, denn verstanden hattest du's wohlGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
16.12.2005, 12:14 #7
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Also Leute...
... "Handgelekstausch"hat damit ja wohl nichts zu tun. Setzen, fünf
! Es geht darum, dass die Bänder wohl unterschiedlich "abgenutzt" werden, je nachdem ob die Uhr mit der Krone nach "unten" (in Richtung Handrücken, bei Rechtshändern eben an der linken Hand), oder nach "oben" getragen wird. Da nützt mir mein rechtes Handgelenk am linken Arm auch nichts
.
Peter
-
16.12.2005, 12:18 #8
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von Peter S.
Da nützt mir mein rechtes Handgelenk am linken Arm auch nichts.
PeterGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
16.12.2005, 12:27 #9
Hört sich eigentlich logisch an und bringt garantiert keine Nachteile, das Band zu wechseln alle paar Jahre.
Viele Grüße, Manuel
-
16.12.2005, 12:46 #10
Da habe ich auch noch nicht drann gedacht, ich denke das ist keine schlechte Idee!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.12.2005, 13:08 #11Original von waba
Original von Insoman
Handgelenkstausch ????
tut das nicht weh ????
100 Punke, ertappt. Tue noch einmal 100 Punkte dazu wenn du mir ein Wort bietest um Besagtes zu beschreiben, denn verstanden hattest du's wohlGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.12.2005, 13:12 #12
Du könntest die Uhr auch um 180° drehen und sie dann mit der Krone Richtung Ellenbogen tragen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
16.12.2005, 13:13 #13
sieht dann allerdings sehr lustig beim Ablesen der Zeit aus
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.12.2005, 13:16 #14
LOL
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
16.12.2005, 13:29 #15
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Original von Insoman
sieht dann allerdings sehr lustig beim Ablesen der Zeit aus
Peter
ps: Öhm, die Fage war ernst gemeint: Ist es Schwachfug, macht es Sinn, oder ist es Wurscht? Ist ja auch nicht lebenswichtig, war halt nur eine Idee (wg. der Asymetrie)
-
16.12.2005, 16:13 #16
da ist was wahres drann Peter . Allerdings müstest du sie dann genau so lange anderst herum tragen (das Band) wie der Vorbesitzer.
Das würde mich aber, glaub ich stören das die Schließe dann verkehrt rum aufgeht und außerdem sitzt das Band dann auch nicht mehr richtig .nicht mehr ergonomisch .................ich würds lassen
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
16.12.2005, 16:33 #17
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Original von Der Goldmann
Das würde mich aber, glaub ich stören das die Schließe dann verkehrt rum aufgeht) sich ja auch umdrehen, ist ja nur geschraubt wie ein normales Bandglied.
Aber, wie gesagt, war nur so eine Idee (und wohl so überflüssig wie ein bayrischer Kropf)
Schönes Wochenende an alle!
Peter
-
16.12.2005, 16:36 #18ehemaliges mitgliedGast
Burnig-Helmet-Thread des Tages.....
-
16.12.2005, 19:47 #19Original von ******
Burnig-Helmet-Thread des Tages.....Viele Grüße, Manuel
-
16.12.2005, 19:52 #20Original von ******
Burnig-Helmet-Thread des Tages.....
Ähnliche Themen
-
Spannungsverluste vermeiden
Von Duderino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 16.04.2006, 17:39
Lesezeichen