Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Ihr müßst ja Zeit haben, Jungs

    um auf solche Gedanken zu kommen, also mir ist des Wurscht, ob das Band nach ein paar Jahren ausnackelt oder nicht.

    Nach der Theorie müßte ich ja mein Lenkrad im Auto auch nach ein paar Jahren nach unten setzen um eine gleichmäßige Abnutzung zu haben
    Gruß Rudi

  2. #22
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Bei einem DD Band für 8000 EUR kann es schon sinnvoll sein sich Gedanken darüber zu machen wie man es möglichst lange erhält.
    Dirk

  3. #23
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.568
    Original von Peter S.
    Da nützt mir mein rechtes Handgelenk am linken Arm auch nichts .
    Doch schon, weil Du ja die Uhr am rechten Handgelenk am linken Arm trotzdem anders herum tragen würdest. Hätte auch noch den Vorteil, daß Du die Bandlänge nicht anpassen mußt, weil Du das Handgelenk und damit den Umfang ja "mitnimmst".

    Aber im Ernst: Ich kann bei meinen Präsidentbändern eine solche ungleiche Abnutzung nicht feststellen. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß es so etwas gibt; der Grund wäre dann wohl zu lockeres Tragen.

    Die Schließe läßt sich wohl auch ummontieren (müßte man sich genau ansehen), damit sie sich in der gewohnten Weise bedienen läßt. Sicherlich wären dann auch noch ein oder zwei Glieder umzumontieren, weil wohl nicht jeder die exakt gleiche Zahl von Gliedern auf beiden Seiten der Schließe hat.

    Dieser Wechsel könnte dann tatsächlich einen Ausgleich schaffen und das Band so insgesamt langsamer altern lassen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Miquel,

    Könntest du mal vielleicht mit Bilder anschaulich machen, was du unter zu locker verstehst?

    Ich weiss, ist schon öfters diskutiert worden, konnte aber leider nirgendwo Bilder dazu finden.

    Gruß,
    István

    P.S. Idee mit dem Drehen ist doch cool!

  5. #25
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.568
    István, kann ich leider nicht. Da müßte ich erst Zusatzglieder in ein Band montieren und das ist mir, mit allem Respekt, der Aufwand nicht wert.

    Zu locker ist sicherlich ein sehr relativer Begriff, und wie stramm oder locker jemand das Band trägt, gewiß auch eine Sache des persönlichen Wohlbefindens. Als Faustformel für die korrekte Weite wurde mal definiert, daß zwischen Band und Arm an der Unterseite gerade eben noch ein Finger passen sollte (es wurde nicht gesagt, welcher Finger, und auch der gleiche Finger ist nicht bei jedem gleich dick).

    Fest zu stehen scheint, daß zu lockerer Sitz ein Band mehr strapaziert als ein etwas zu enger Sitz, weil das Band ständig in Bewegung ist und die Teile aneinander reiben können. Das hat bei einem Goldband (weil es weicher ist) natürlich stärkere Wirkung als bei Stahl, gleichzeitig ist die Uhr (ceteris paribus), die daran hängt und zieht, auch schwerer, was die Wirkung noch weiter verstärkt.

    Und wenn jemand das Band so locker trägt, daß die Uhr samt Band über den Gelenkknöchel bis in den Bereich des Handgelenks herunter rutschen kann, dann können da zusätzlich noch ganz erhebliche Zugkräfte auf das Band wirken, z.b. wenn man sich aufstützt.

    Diese Kräfte sind dann naturgemäß an der der Hand zugewandten Seite stärker als an der gegenüberliegenden und können nach meiner Meinung sehr wohl zu der beschriebenen ungleichmäßigen Dehnung des Bandes führen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Miquel!

    Gruß,
    István

Ähnliche Themen

  1. Spannungsverluste vermeiden
    Von Duderino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •