Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Na dann Mahlzeit...!!!

    Grins!!!!

    ...und zur Uhr...schön schlicht!
    Straight Flush Ace high!!!

    Try to bet it!!! :twisted:

    Es grüßt Marc

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Original von Passion
    Ehrlich erklärt Ron!!!
    Darüber gibt es schon unmengen an Threads hier von mir
    Ich fang das Thema auch nicht schon wieder an, keine Angst...

    Sie bleibt ein "must have" wenn man sammelt, aber ich will ja nur eine!
    Gruß Ronald

  3. #43
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715

    RE: Was ist los mit der Explorer?

    Original von Emil

    Ganz meine Meinung ! Sie ist die schönste Sportuhr und sie ist auch nicht zu klein. 2000 hieß es mal, die Uhr sei nicht zu bekommen. Da wollte sie jeder haben und hat statt 4.200 DM 5.500 DM dafür bezahlt.
    Da ging auch noch mehr: Ich hab 2000 eine 14270 für 7200,-DM bzw. 2001 (leider nach der PE ) eine 114270 für 7500,-DM weitervertickt (beide neu und mit Sticker - gingen nach Japan, da ist der unversehrte Sticker ein MUST gewesen)...

    Jetzt bekommt sie jeder, und keiner will sie.
    Tja, so ist es eben - 2000 hast Du auch für eine große Rolesium im Tausch eine neue Stahl-Daytona plus ordentlich Handgeld bekommen. Der höchste Preis beim Kauf einer 16622, den ich live auf einer Börse miterlebt habe, waren 23000,-DM
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Peter 5513
    Kinners - fallt doch nicht auf jeden Modedreck rein!!!

    Zu klein die Explorer? Die hat 36 mm Durchmesser. Das sieht selbst auf einem starken Handgelenk vollkommen stimmig aus.

    Nur weil im Moment alle große und fette Gehäuse hypen (Panerai, Riesen-Omegas, WEMPE- oder IWC-Fliegeruhr), ist doch eine Ex nicht zu klein!!!

    Zu klein sind Vintage-Uhren aus den 40ern oder so, die zum Teil nur 32 mm Durchmesser haben.

    Wenn diese kranke Mode völlig überdimensionierter Gehäuse in spätestens fünf Jahren wieder verschwunden sein wird, werden sich alle die Augen reiben und ihre Kaufentscheidungen von heute bereuen, weil die Klopper schlicht unverkäuflich sein werden.

    Gegen den Wertverlust, den Panerais haben werden, ist selbst der heftigste Wertverlust einer ROLEX dann Kindergeburtstag. Sag keiner, ich hätte ihn nicht gewarnt.

    Also mit Verlaub: 36 mm KANN nicht zu klein sein.

    Grüße,

    Peter

    Hallo,

    Peter, you´re 100 % right. Die meisten Leute die sich diese fetten teile kaufen, wollen doch nur auffallen um jeden preis. Nach dem Motto "Keine Haare am Sack, aber einen Kamm in der Tasche, trotzdem bin ich ja sooo ein toller hecht !"

    Was für eine armselige Haltung das ist ! Aber das ist ein grundsätzliches übel an dem unsreGesellschaft schon länger krankt. Mehr Schein als Sein. Gross****iges Imponiergehabe gepaart mit Grössenwahn und einem total kranken und unterentwickelten Ego .

    Am besten noch in tiefstem Winter mit kurzen Ärmeln rumlaufen, damit auch ja jeder den ach so tollen Wecker (der oft genug auf Pump gekauft ist !!!) sieht, Scheiss auf die Erkältung, die Hauptsache ist, dass man den tollen hecht wahrnimmt.

    Da zieh ich lieber die kleine EX an und lach mich innerlich schlapp über diese "stilisten ". Wie gesagt, ich sehe das nicht generell so, aber es ist doch oft anzutreffen.

    Puristen sind selten, aber ich mochte Minderheiten und Randgruppen eh schon immer sehr ! Ich weiss, das ist harter Tobak, aber imho ist da was dran !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #45
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    265
    Soll doch jeder kaufen was einem gefällt. ich habe mit der Sea-Dweller auch ein "fettes Teil" deshalb habe ich noch keinen "total kranken und unterentwickelten Ego" Ich habe auch schon hübsche Damen mit einer fetten Panerei gesehen und es sah toll aus! Auch die Sub, die an einer Dame auch fett wirkt, schaut toll an so einem Frauenarm aus!

    Also jeder das was ihm gefällt !

    Ein schönes Wochenende

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    bei meinen Armchen hab ich da auch kein Problem eine Ex1 umzubinden,
    aber bei einem 1.95/120kg Mann sieht das schon anders aus !

  7. #47
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von walti
    Original von Peter 5513
    Kinners - fallt doch nicht auf jeden Modedreck rein!!!

    Zu klein die Explorer? Die hat 36 mm Durchmesser. Das sieht selbst auf einem starken Handgelenk vollkommen stimmig aus.

    Nur weil im Moment alle große und fette Gehäuse hypen (Panerai, Riesen-Omegas, WEMPE- oder IWC-Fliegeruhr), ist doch eine Ex nicht zu klein!!!

    Zu klein sind Vintage-Uhren aus den 40ern oder so, die zum Teil nur 32 mm Durchmesser haben.

    Wenn diese kranke Mode völlig überdimensionierter Gehäuse in spätestens fünf Jahren wieder verschwunden sein wird, werden sich alle die Augen reiben und ihre Kaufentscheidungen von heute bereuen, weil die Klopper schlicht unverkäuflich sein werden.

    Gegen den Wertverlust, den Panerais haben werden, ist selbst der heftigste Wertverlust einer ROLEX dann Kindergeburtstag. Sag keiner, ich hätte ihn nicht gewarnt.

    Also mit Verlaub: 36 mm KANN nicht zu klein sein.

    Grüße,

    Peter

    Hallo,

    Peter, you´re 100 % right. Die meisten Leute die sich diese fetten teile kaufen, wollen doch nur auffallen um jeden preis. Nach dem Motto "Keine Haare am Sack, aber einen Kamm in der Tasche, trotzdem bin ich ja sooo ein toller hecht !"

    Was für eine armselige Haltung das ist ! Aber das ist ein grundsätzliches übel an dem unsreGesellschaft schon länger krankt. Mehr Schein als Sein. Gross****iges Imponiergehabe gepaart mit Grössenwahn und einem total kranken und unterentwickelten Ego .

    Am besten noch in tiefstem Winter mit kurzen Ärmeln rumlaufen, damit auch ja jeder den ach so tollen Wecker (der oft genug auf Pump gekauft ist !!!) sieht, Scheiss auf die Erkältung, die Hauptsache ist, dass man den tollen hecht wahrnimmt.

    Da zieh ich lieber die kleine EX an und lach mich innerlich schlapp über diese "stilisten ". Wie gesagt, ich sehe das nicht generell so, aber es ist doch oft anzutreffen.

    Puristen sind selten, aber ich mochte Minderheiten und Randgruppen eh schon immer sehr ! Ich weiss, das ist harter Tobak, aber imho ist da was dran !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    sach ma...

    ...das ist schon eine ziemlich exzentrische Groß/Kleinschreibung für eine wertkonservativen Puristen....


    ...und natürlich 36mm sind nie zu klein...
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #48
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Die meisten Frauen stehen eh nicht auf 40mm!!

    Auch mit 36mm geht da einiges!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.812
    Man sollte das tragen was man sich leisten kann ! Die Ex ist für mich KULT und das bleibt sie ! Wenn sie zur Zeit im Preis fällt .HUURRRRRA !
    Das maaag ich !
    Es kommt der Tag dann ist sie MEIN !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  10. #50
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Sagen wir´s mal so:

    Die Formate der Rolex-Uhren wie

    - Explorer
    - GMT
    - Submariner
    - DJ
    - Airking

    etc haben 50 Jahre überlebt und werden es mit Sicherheit auch die nächsten 50 Jahre schaffen.

    Und es hat diese ganze Zeit Menschen gegeben, denen die eine Uhr zu groß war und eine andere zu klein. Zu dieser individuellen Einschätzung kommt dann noch der Modetrend, der zur Zeit die etwas größeren Uhen bevorzugt.


    .
    Servus
    Georg

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.812
    und darum hat Rolex für jeden ETWAS gebaut !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  12. #52
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Die Zeiten des guten Geschmacks sind vorbei.
    Die elegante Schönheit der Explorer wissen viele Banausen nicht zu schätzen.

    Für mich ist die Explorer eine der schönsten Rolex überhaupt.
    Richie

Ähnliche Themen

  1. Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
    Von smartfahrer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47
  2. Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35
  3. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
  4. Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
  5. Infos über Explorer sowie Explorer I?
    Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •