Servus Dare!![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
03.10.2025, 15:46 #1
- Registriert seit
- 17.05.2025
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Uhrenenthusiasten und seit neuestem auch Forumskollegen!
Meine Geschichte scheint ziemlich typisch für das Forum zu sein: jahrelang begeistert mitgelesen, von dem Schwarmwissen profitiert, aber nie etwas beigetragen, da der letzte Schritt zur offiziellen Anmeldung nie vollzogen wurde. Nun mit dem Alter (immerhin eine 4 davor) kommt aber die Einsicht und manchmal auch die Umsetzungsstärke ;-)
Meine persönliche Uhrengeschichte startet im frühen Kindesalter und wurde unbeabsichtigt und auch unwissentlich durch meinen Opa initiert. Er besaß eine goldene Uhr (Marke konnte ich leider nicht mehr in Erfahrung bringen), die er täglich aufgezogen hatte - das gehörte u.a. zu seinem allmorgendlichen Ritual. Ich habe es unzählige Male mitbekommen und war fasziniert von dem Akt. Neben der allgemeinen Faszination für mechanische Dinge dürfte die große Liebe zu meinem Opa wesentlich für die Erinnerung an die Zeit und die damit verbundene Leidenschaft beigetragen haben…
Ab dem späten Teenageralter habe ich dann bewusst realisiert, dass mir Zeitmesser Spaß machen. Lange Zeit habe ich mich mit einem hochwertigeren Quarz-Chronographen begnügen dürfen, bis ich mir (mehr als 15 Jahre später) den ersten hochwertigen Automatik-Chronographen leisten konnte. Die Uhr habe ich mir als Geschenk zum überstandenen ersten Jahr in einem herausfordernden (neuen) Job geleistet. Diese Uhr werde ich niemals verkaufen (zumindest wenn keine absolute finanzielle Notwendigkeit besteht), da sie symbolisch für einen ganzen Lebensabschnitt steht. Seitdem sind einige Uhren gekommen und bisher keine einzige gegangen. Um den Rahmen aber nicht komplett zu sprengen, schließe ich lieber die Vorstellung ab. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Dare
-
03.10.2025, 16:59 #2Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
Gestern, 11:17 #3
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 636
Warm welcome!
Es grüßt herzlichst - Guido
-
Gestern, 14:08 #4
- Registriert seit
- 17.05.2025
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Hubertus, Guido - herzlichen Dank!
-
Gestern, 20:53 #5
Herzlich willkommen bei r-l-x
Schön, dass Du mitmachst
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
Gestern, 21:27 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.492
- Blog-Einträge
- 10
Willkommen
Viele Grüße
René
-
Gestern, 22:38 #7
Willkommen Dare! Sag und zeig uns doch mal, was der erste Automatik-Chrono war, mit dem alles begann.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
Heute, 10:04 #8
Herzlich willkommen, Dare! Schön, dass du nun aktiv "mitspielst"
-
Heute, 10:22 #9
- Registriert seit
- 17.05.2025
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Danke Euch allen!! Der erste Automatik-Chrono war ein Zenith El Primero 410. 2013 wurde die limitierte Version vorgestellt, die ich zwar interessant aber nicht 100% überzeugend fand. Als auf der Baselworld 2014 die unlimitierte Version mit silbernem Zifferblatt vorgestellt wurde, war es um mich geschehen. Ich fand die Kombination aus Schnellschwingerwerk, Marke mit Tradition, die aber trotzdem (zumindest außerhalb von Uhrenkenner-Kreisen) eher unbekannt ist und die (kleinen) Komplikationen wie Triple-Kalender mit Mondphase richtig spannend. Die Uhr finde ich bis heute sehr schön, wenngleich sie die letzten Jahre nur wenig Tragezeit bekommen hat. Die 42 mm Durchmesser in Kombination mit dem hellen Blatt wirken doch recht groß an meinem eher schmalen Handgelenk. Sie ist daher im Schließfach, aber hier gibt es den Bericht von Percy, der mir damals die Kaufentscheidung deutlich erleichtert hat
https://www.luxify.de/hands-on-zenith-el-primero-410/
Ähnliche Themen
-
Hallo liebe RLX Community
Von MarcF im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.03.2024, 08:56 -
Hallo liebe Uhrenfreunde..!
Von tobstar im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2010, 18:01 -
Hallo liebe Uhrenfreunde
Von Carerra im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.12.2008, 14:49
Lesezeichen