Im Prinzip wurde ja schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Die Brühgruppen von Jura-, Miele-, Siemens-, Nivona- und Melittavollautomaten (ich habe sicher einige Marken vergessen) kommen ja alle aus der gleichen Hand (Eugster/Frismag). Und wenn ich sehe, wie unsere Siemensmaschine von innen nach zwei Wochen ausschaut, dann will ich keine 2 Jahre alte Jura-Maschine von innen sehen. Letztlich unterscheidet die Maschinen dann "nur" noch die Mühle, die Software (Vielfalt der möglichen Getränke) und die Milchzufuhr. Bei unsrer Siemensmaschine wird die Milch nicht in einen extra Behälter gefüllt sondern durch einen Schlauch aus einem x-beliebigen Behältnis gepumpt. Das war uns ganz charmant, da sich so auch die Reinigung aller mit Milch in Kontakt kommenden Komponenten reduziert.

Egal, wofür Ihr Euch entscheidet: ich hoffe, dass der Kaffee allzeit schmeckt und immer richtig temperiert aus dem Vollautomaten kommt