Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.514
    Na ich wieß nicht so recht, immer wenn ein Konzi erzählt, das er nichtmal eine Hand voll Daytonas in Stahl bekommt, muss ich grinsen...
    Nun soll es sogar nur eine einzige pro Jahr sein...

    Wenn Sie schon so offen mit einigen Zahlen sind, würde mich nun brennend die Gesamtsumme an Rolex-Uhren interessieren, welche Sie pro Jahr bekommen haben.




    Zitat Zitat von axelstpauli Beitrag anzeigen

    Er war aber leider so, dass wir von Rolex Deutschland als kleiner Händler sehr knapp gehalten worden sind mit der Belieferung.
    So haben wir pro Jahr gerade mal 2-3 Submariner in Stahl bekommen und 1 Daytona pro Jahr.
    Viele Grüße
    Jan

  2. #42
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    423
    In der Tat, die genannten tiefen Zahlen für die Submariner und Daytona würden ganz gut zu 100 Uhren pro Jahr passen. Gerade die Submariner ist eines der häufigsten Modelle, zusammen mit der DJ der Garant für Stückzahl. Kein Konzi bekommt nur 2 bis 3 Stahl Submariner in Stahl pro Jahr, aber insgesamt 500 oder mehr Uhren. Ausser er bestellt bewusst so wenige Submariner. Ausserdem wäre dieser Konzi dann ausserordentlich gut mit anderen gängigen Modellen versorgt wie der DJ, um auf Stückzahl zu kommen. Die müsste dann ja entsprechend extrem einfach zu bekommen sein.

  3. #43
    Submariner
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    443
    Jetzt mal ganz ehrlich, wen interessiert es denn noch, wieviel ein ehemaliger Konzessionär an Uhren bekommen hat, woher die Modelle aus seinem CPO Programm stammen und wer welche Modelle erhalten oder auch nicht erhalten hat. Wenn ich das richtig verstehe, macht der Laden zu, also Schnee von gestern.

    Zum Neuwerb - vor allem der Celebration - meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Tolle Uhr

  4. #44
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    446
    Perpatual oder Air King waren leider auch nicht drin. Zumindest die Air King durfte ich wenigstens im Geschäft mal Probieren..nur eben nicht mitnehmen ;-(

    Der Chef hat wie auch geschrieben schon offen Kommuniziert was z.b die größeren Kaliber angingen ( Daytona oder Pepsi ) diese waren und sind aber nie von Interesse für mich gewesen, hatte ich auch so gesagt. Aber ne einfache Perpetual oder Air King???
    Ärgerlich für ist dann, wenn man auf der suche nach ner bestimmten Uhr war, dass Model ( Neu ) dann Angeboten und Gesagt bekommt.. Ach wie lustig.. die haben wir gerade reinbekommen und kommt sogar mit Erskaufrechnung aus deiner Stadt von Juwelier H.
    Das war dann auch nicht die erste vom Verkäufer die dort landete. Natürlich kann der Konzi das so nicht immer wissen, aber es gab sicherlich genügend Neukunden die man hätte gewinnen können, wenn man nicht ( gieriger weise ) immer den selben Kunden die vielleicht 10. Uhr verkauft hätte ohne sich zu hinterfragen was er damit überhaupt will. Ich selber habe für mich sehr sehr viel Geld für Uhren ausgegeben, aber nur zwei davon dort gekauft.. Schade.

    Und wie gesagt.. es ist sehr sehr schade für die Stadt das dieses Geschäft nun nicht mehr da sein wird.
    Geändert von ellobo (27.09.2025 um 10:20 Uhr)
    lasst die Haare wehen
    René

  5. #45
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.010
    Zitat Zitat von axelstpauli Beitrag anzeigen
    Er war aber leider so, dass wir von Rolex Deutschland als kleiner Händler sehr knapp gehalten worden sind mit der Belieferung.
    So haben wir pro Jahr gerade mal 2-3 Submariner in Stahl bekommen und 1 Daytona pro Jahr.
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Na ich wieß nicht so recht, immer wenn ein Konzi erzählt, das er nichtmal eine Hand voll Daytonas in Stahl bekommt, muss ich grinsen...
    Nun soll es sogar nur eine einzige pro Jahr sein...

    Wenn Sie schon so offen mit einigen Zahlen sind, würde mich nun brennend die Gesamtsumme an Rolex-Uhren interessieren, welche Sie pro Jahr bekommen haben.
    Mich auch.
    Insbesondere, aus welchem Jahr diese Zahlen sind. 2020 sicher andere als 2023.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  6. #46
    uten Abend!
    Nur noch mal zur Klarstellung:
    Wir haben nie 100 Uhren pro Jahr bekommen, sondern im Schnitt eher so 50–70 Stück.
    Wie viele Uhren andere größere Konzis bekommen haben, weiß ich nicht genau – das hängt wahrscheinlich auch von der Einwohnerzahl der Stadt ab.

    Bestellt wird bei Rolex über einen sogenannten Bestellvorschlag auf der Messe. Da sind alle Uhren nach Referenz gelistet. Man weiß also schon ziemlich genau, welche Modelle man fürs Jahr zugeteilt bekommt. Großzügigerweise darf man immerhin noch das Zifferblatt auswählen.

    Mag sich komisch anhören, aber man freut sich wirklich über jede einzelne Uhr, die man zugeteilt bekommt.

    Wir haben immer versucht, die Uhren an unsere lokalen Kunden zu geben. Ganz ausschließen konnte ich als Händler aber nie, dass welche im Netz landen. Wenn wir das mitbekommen haben, gab es für den Kunden allerdings keine weiteren Uhren mehr.

    Aber egal, was man hier an Fakten schreibt – manche „Foren-Experten“ wissen es ja eh immer besser

  7. #47
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    423
    Zu unter 100 Stück pro Jahr passt die Zahl mit 2 bis 3 Sub und einer Daytona natürlich. Wobei unter 100 Uhren wirklich sehr wenig ist, gerade, wenn dann noch Ansprüche von Rolex kommen bezüglich Mindestbestand an Lager, Gestaltung des Ladens,... Oder werden diese Wünsche von Seiten Rolex bei einer so tiefen Menge an Uhren pro Jahr auch deutlich günstiger als bei einem Konzi, der 500 oder 1000 Rolex im Jahr bekommt?

    Der typische Konzi ist das aber nicht. Es gibt AFAIK knapp 1500 Konzis weltweit und 1.2 Mio Rolex pro Jahr, macht im Schnitt also 800 pro Jahr und Konzi.

  8. #48
    Air-King
    Registriert seit
    03.11.2022
    Beiträge
    6
    Lass dich nicht ärgern.
    Ich finde es gut, dass uns mal offen und ehrlich die andere Seite gezeigt wird.

  9. #49
    Explorer
    Registriert seit
    09.02.2021
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen

    Der typische Konzi ist das aber nicht. Es gibt AFAIK knapp 1500 Konzis weltweit und 1.2 Mio Rolex pro Jahr, macht im Schnitt also 800 pro Jahr und Konzi.
    Im Schnitt beträgt die jahrestemperatur 12 Grad. Und trotzdem fällt im Winter Schnee. Das ist völlig unmöglich!

  10. #50
    Schöner Vergleich😊
    Ich kenne den Verteilungsmodus von. Rolex Deutschland natürlich auch nicht.
    Aber es macht ja absolut Sinn, einem Konzi in einer kleinen Stadt mit 70000 Einwohner 70 Uhren zuzuteilen und in eine Großstadt mit 700.000 Einwohnern das 10-fache

    Und inzwischen werden sicherlich alle Bucherer Filialen mit deutlich mehr Uhren beliefert. Es ist doch auffällig, dass dort die Wartezeiten am geringsten sein sollen.

    Rolex war übrigens über 40 Jahre ein immer fairer Lieferant. Und, auch wenn ich direkt von der Entwicklung der letzten Jahre betroffen war, kann ich die Strategie der Konzentration auf weniger Verkaufspunkte absolut nachvollziehen.

  11. #51
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.134
    Themenstarter
    Guten Morgen zusammen,

    ich habe diese beiden Uhren hier vorgestellt, weil ich mich über diese beiden Neuzugänge gefreut habe. Diese Freude wollte ich mit euch teilen. Gleichzeitig wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, das ist es schade finde, dass wieder ein kleiner Konzessionär nicht nur seine Konzessionen verliert, sondern darüber hinaus sogar dauerhaft seine Türen schließen muß und Mitarbeiter arbeitslos werden.

    Das zeigt für mich, welch knallharte Geschäftspolitik hinter den Herstellern steht.

    Das in einem Thema mal eine gewisse Eigendynamik entsteht, schein durchaus normal zu sein.

    Nicht gedacht war dieses Thema, um sich an einem Konzessionär/Ex-Konzessionär jetzt aber abzuarbeiten. Das einige mit ihren Uhrenwünschen nicht bedacht worden sind, ist bedauerlich, liegt wohl aber auch in der Natur der Dinge bei einem solch geringen Liefervolumen. Dies ist auch keinesfalls vergleichbar mit den großen Ketten. Von der Seite her sind Querrechnungen und Durchschnittsmengen hier wohl auch nicht zielführend, um irgendwelche Liefermengen ermitteln zu wollen.

    Klasse finde ich, dass bei aller Dramatik für den ehemaligen Konzessionär, dieser trotzdem noch die Muße findet, sich hier zu äußern und Stellung zu beziehen. Dafür sei ihm herzlich gedankt.
    Gruß Gunnar

  12. #52
    Wir hatten die Vorgabe mindestens 40 Uhren am Lager zu haben. Auch hier gehe ich davon aus, dass in Großstädten eher 100 Modelle am Lager sein müssen.
    Die Wünsche bezüglich Ausstattung waren gleich, ich hätte gerne umgebaut und Rolex die 1/2 meiner Ladenflläche zur Verfügung gestellt. (1Million Invest)
    Aber dazu kam es dann mit der Kündigung nicht mehr.
    Aber besser so rum, als erst umbauen zu müssen, um dann doch kurze Zeit später die Kündigung zu erhalten.
    Gab es angeblich auch….

  13. #53
    Submariner
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    443
    Da sich hinter "axelstpauli" offenbar der ehemalige Konzi selbst verbirgt, habe ich keinerlei Zweifel an seinen Schilderungen und seinen Zahlen zu zweifeln.

    Leid tut es mir vor allem für die Angestellten, als Inhaber sollte man auch aus 100 Rolex pro Jahr genug gezogen haben, um einen adäquaten Neustar nach dem Juwelier-Dasein zu vollziehen.

    Wie ich auch schon geschrieben habe, ist daneben das Geheule wer, was, wieso in diesem Laden bekommen hat, für die Zukunft egal. Haken dahinter.

    Interessant ist aber die Konsequenz, wenn es solch kleine Konzis gibt:

    Auf keinen Fall dort nach einem spezifischen bzw. begehrteren Modell fragen, da die Wahrscheinlichkeit der Zuteilung bei z.B. 1 Daytona pro Jahr nahe Null liegt? Sehr Schade um den lokalen Handel, der mir selbst bislang viel lieber - weil persönlicher - war als die großen Ketten. Erinnere mich Wehmut an einen Konzi in Bozen, der letztlich nur aus einer Theke bestand (Laden selbst gibt es noch, allerdings ohne Rolex) Es wird aber langsam deutlich, wohin die Reise geht. Gut finde ich das nicht, ändert aber nichts.

  14. #54
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.010
    Zitat Zitat von axelstpauli Beitrag anzeigen
    uten Abend!
    Nur noch mal zur Klarstellung:
    Wir haben nie 100 Uhren pro Jahr bekommen, sondern im Schnitt eher so 50–70 Stück.
    Wie viele Uhren andere größere Konzis bekommen haben, weiß ich nicht genau – das hängt wahrscheinlich auch von der Einwohnerzahl der Stadt ab.

    Bestellt wird bei Rolex über einen sogenannten Bestellvorschlag auf der Messe. Da sind alle Uhren nach Referenz gelistet. Man weiß also schon ziemlich genau, welche Modelle man fürs Jahr zugeteilt bekommt. Großzügigerweise darf man immerhin noch das Zifferblatt auswählen.

    Mag sich komisch anhören, aber man freut sich wirklich über jede einzelne Uhr, die man zugeteilt bekommt.

    Wir haben immer versucht, die Uhren an unsere lokalen Kunden zu geben. Ganz ausschließen konnte ich als Händler aber nie, dass welche im Netz landen. Wenn wir das mitbekommen haben, gab es für den Kunden allerdings keine weiteren Uhren mehr.

    Aber egal, was man hier an Fakten schreibt – manche „Foren-Experten“ wissen es ja eh immer besser
    Nein, hört sich nicht komisch an. Das beschriebene Zuteilungsverfahren deckt sich mit dem, was ich kenne.

    Die Zahlen der Zuteilungen und die Einschätzung, wie Rolex zuteilt, kenne ich, so wie es hier beschrieben wird, nicht. Wenn es nach Einwohnerzahl geht, macht es keinen Sinn, dass einige Konzis renovieren, um mehr Ausstellungsfläche zu haben. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Konzis sehr genau wissen, wie zugeteilt wird und man das Bestreben hat mehr Ware zu bekommen.
    Geändert von Bender (28.09.2025 um 09:10 Uhr)
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  15. #55
    Renoviert wird, weil Rolex das so möchte!
    Bei einem 1/3 des Gesamtumsatz möchten sie auch 1/3 der Verkaufsfläche haben.
    Für den Händler macht es zum Beispiel eigentlich keinen Sinn unter Rolex nichts anderes mehr dekorieren zu dürfen. Verschenkte Schaufensterfläche…. aber man macht für die Krone alles mit! ��

    Und es kann arürluch gut sein, dass mit erfolgtem Umbau mehr Ware kommt.
    Kann ich aber nicht beurteilen,.. soweit kam es bei uns ja nicht.
    So, jetzt aber zur Arbeit: Verkaufsoffener Sonntag

  16. #56
    Zitat Zitat von axelstpauli Beitrag anzeigen
    Renoviert wird, weil Rolex das so möchte!
    Bei einem 1/3 des Gesamtumsatz möchten sie auch 1/3 der Verkaufsfläche haben.
    was ja durchaus Sinn macht, das mit dem Verkauf zu verknüpfen.

    ich war gestern wieder mal beim größten Konzi in Wien (von drei) und der Umbau ist fertig, sehr wenig Ware innen ausgestellt, riesige Asiatischen Gruppen werden in den Nebenräumen betkredenzt- ich frage mich nur was sie denen verkaufen oder nur Sekt schlürfen.

    Für mich interessant, es musste nun baulich getrennt werden und wenn man weiter gehen will zu den anderen Marken wie Tudor, Panerai,.... muss man das Geschäft verlassen, um die Ecke und dort den Eingang benutzen. man sagte Rolex wollte das so, dh die mussten dort eine Mauer einziehen

    Naja, ich durfte meine Bestellungen platzieren und warte mal die nächsten Monate.....
    Geändert von johro (28.09.2025 um 10:08 Uhr)

  17. #57
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    423
    Gerde für so kleine Konzis scheint es ein sehr hartes Pflaster zu sein. Dürfte dann wohl 400k für Rolex Lagerware bedeuten, können ja nicht nur die günstigsten Stahlmodelle sein. Dann noch fast einen Jahresumsatz mit Rolex in den Laden investieren, damit er Rolex gefällt. Das geht nur auf, wenn man damit lange Konzi sein kann. Das sind ja nicht die einzigen Kosten.

    Keine Ahnung, ob Rolex überhaupt auf die Anzahl Einwohner schaut. Wenn ja, zählt bestimmt nicht nur der Ort selbst, wo der Konzi ist, sondern das ganze Einzugsgebiet des Ortes. In dne Döfern und Städtchen 30 Minuten weg hat es ja gar keinen Konzi.

  18. #58
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    446
    die nähe zu Hamburg war wohl schon mit ausschlaggebend.
    Und, ich könnte wetten das sich Herr G. den Hintern hätte aufgerissen wenns nur möglich gewesen wäre den Standort, bzw. seine Konzession halten zu können. Dann hätte ich bestimmt eine Perpatual bekommen
    Geändert von ellobo (28.09.2025 um 11:06 Uhr)
    lasst die Haare wehen
    René

  19. #59
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.010
    Zitat Zitat von axelstpauli Beitrag anzeigen
    Und es kann arürluch gut sein, dass mit erfolgtem Umbau mehr Ware kommt.
    Kann ich aber nicht beurteilen,.. soweit kam es bei uns ja nicht.
    Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Rolex seine Konzis bewertet und dass dies massiven Einfluss auf die Zuteilung hat, würde mich mal interessieren, wie der Prozess bis zum Punkt des Konzessionsverlustes war. Hat Rolex die Zuteilung über die Jahre zuvor gedrosselt? Oder kam plötzlich nichts mehr?
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  20. #60
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    Hat Rolex die Zuteilung über die Jahre zuvor gedrosselt? Oder kam plötzlich nichts mehr?
    Soweit ich mich erinnern kann, wurde wohl immer weniger zugeteilt.

Ähnliche Themen

  1. Der letzte Sonnentag - und zwei Neuzugänge
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 15:40
  2. iPhone Hintergrund
    Von TBL300 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 11:03
  3. [LV, 16800] Neuzugänge aus zwei Generationen
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 08:39
  4. zwei Neuzugänge
    Von assta im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •