Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. #41
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.057
    Gratulation zu deiner Beharrlichkeit Tom!

    Gruß

    Kurt

  2. #42
    Sehr schöne Uhr und klasse recherchiert.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  3. #43
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.160
    Wunderschöne Uhr und klasse Bericht. Vielen Dank dafür.
    Dank deiner Beharrlichkeit ist es hier jetzt zu einem für dich positiven Ergebnis gekommen. Einen Hersteller von seinem eigenen Produkt erst überzeugen und auch informieren zu müssen, zeigt aber auch, wieviel Wissen im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.
    Gut das du so intensiv recherchiert hast.
    Gruß Gunnar

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.502
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Vielen Dank euch allen!

    Habe wirklich so ziemlich alles recherchiert und sogar den casemaker gefunden. Ausserdem sind im Gehäuseboden die Referenz (6922), die Serie (1) und die Individualnummer (35) eingeprägt

    IMG_4211.jpg



    Anhand der Zahl im Hammerkopf (hier 108) kann man die Firma mithilfe einer Liste der registrierten Gehäusemacher identifizieren. Für diese Uhr müsste es die Firma Roger Parel SA aus St. Imier gewesen sein. Interessiert aber wahrscheinlich keine Sau - außer mich


    IMG_0941.jpg
    Geändert von tigertom (21.09.2025 um 19:35 Uhr)
    GRÜSSE TOM

  5. #45
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.057

  6. #46
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.231
    Ich finde es klasse Tom, sowas ist doch genial alles zu wissen über seine Uhr. Das macht das Hobby so spannend.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  7. #47
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Wirklich eine sehr schöne Uhr und zum Glück ist sie in die richtigen Hände gekommen.

  8. #48
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.463
    Sehr schöne Geschichte, die die eh schon wundervolle Uhr noch interessanter macht! Sauberer Fang, Tom!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von klausauge Beitrag anzeigen
    Wow Tom! Endlich mal wieder ein Beitrag im Forum welcher richtig Laune macht und mich an die „alten“ Zeiten dieses Forums erinnert!
    Kann ich nur unterschreiben. Toll, vielen Dank für den Bericht und herzlichen Glückwunsch zur spannenden Uhr!
    Viele Grüße,

    Jonathan

  10. #50
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.052
    Werden die alten Longines-Chronos mit/wegen den dünnen Drückern auch "Spillino" genannt? Stolper da bei den alten Chronographen immer mal drüber.
    Geändert von shocktrooper (22.09.2025 um 15:57 Uhr)
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.502
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Ja genau, die Italiener sind da immer sehr erfinderisch mit den Spitznamen: „Spillino“ heißt auf Deutsch „Stecknadel“, und charakterisiert die kleinen Drücker. Der Schraubboden wird auch als „sei tacche“ bezeichnet, was soviel wie „sechs Kerben“ heißt.

    Diese verschraubten Böden sind übrigens bei den 30CH Chronos aus den 1940-1950er Jahren selten, die meisten Modelle haben Druckböden. Die Zifferblätter der „sei tacche“ Gehäuse sind aufgrund der besseren Wasserdichtheit daher in der Regel auch viel besser erhalten.
    GRÜSSE TOM

  12. #52
    Das sind die Geschichten, die dieses Forum ausmachen! Gratulation zum Fund und zur grandiosen Recherche!!
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.502
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    am letzten schönen Sommertag noch einmal ausgeführt


    IMG_5661.jpg
    GRÜSSE TOM

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.502
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Hier noch einmal das Package mit Certificate of Authenticity und Service-Garantiekarte. Im Gegensatz zum Archivauszug (Extract of the Archives)), für das lediglich Fotos der Uhr, die Referenz und die Seriennummer übermittelt werden müssen, wird das COA nur ausgestellt, wenn die Uhr ins Stammwerk zur Überprüfung gesendet wird.

    Longines garantiert damit die Echtheit der Uhr (Gehäuse, Werk und Zifferblatt) und es gibt auch keinen Haftungsausschluss (disclaimer), wie er 2022 nach dem Omega-Skandal für die Extracts eingeführt wurde.


    IMG_5788.jpg
    GRÜSSE TOM

  15. #55
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.721
    Eine wahnsinnig schöne Uhr und eine tolle Geschichte.
    Nicht, dass ich in der Verlegenheit wäre, auch einen solchen Service in Anspruch nehmen zu wollen, aber rein interessehalber, magst du uns verraten, was Longines für so einen Service aufruft?
    Bei Restaurationen von Rolex in Genf wird es schnell auch mal deutlich fünfstellig.
    Geändert von dj74 (30.09.2025 um 02:03 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.502
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Vielen Dank, Jan! Die Kosten für das Service hängen von der Komplexität des Uhrwerks und dem Zustand der Uhr ab: https://www.longines.com/de-at/custo...tenance-prices. Bei Vintageuhren erhält man nach der Eingangskontrolle im Stammwerk wie am Anfang des Threads beschrieben einen Kostenvoranschlag, der sämtliche notwendigen Arbeiten aufführt. Generell kann gesagt werden, dass die Revision deutlich teurer ist als beim „freien“ Uhrmacher (Faktor 2 bis 3), dafür kann man aber sicher sein, dass nur originale Ersatzteile verwendet werden, was mir im Sinne der Authentizität wichtig war.

    Das COA kostet dann nocheinmal (aktuell) 350 Euro on top, bietet sich aber an, wenn die Uhr schon einmal dort liegt: https://www.longines.com/de-at/custo...ry-of-my-watch
    GRÜSSE TOM

  17. #57
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.721
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.502
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    In der amerikanischen Bucht fündig geworden: zeitlich passende Box mit Umkarton, noch dazu von Longines/Wittnauer, an den die Uhr anno dazumal ausgeliefert wurde. Wäre dann jetzt quasi ein „Roy-Fullset“


    IMG_5805.jpg


    IMG_5802.jpg
    Geändert von tigertom (Gestern um 11:58 Uhr)
    GRÜSSE TOM

  19. #59
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.721
    Perfekt!
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.168
    Sehr cool. Da hast du aber Glück gehabt
    Liebe Grüße, Michi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 16:40
  2. DeepSea - Die Uebertoolwatch - oder Arktistauchen leicht gemacht
    Von serpico im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 07:39
  3. Könnte das ein Nachspiel haben? (an die Juristen)
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 22:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •