Guten Abend,
ich habe heute mal etwas zu meiner GMT Master 16750 recherchiert.
Dabei ist mir aufgrund eines Hinweises von einem User aus dem Nachbarforum bezüglich der Position meines GMT Zeigers aufgefallen, dass der Zeiger bei den Älteren mit dem matten Dial ganz unten sitzt und bei den Modellen wie meine Uhr( R Serie) mit Index Umrandung der Zeiger zwischen dem Stunden- und Minutenzeiger sitzt.
Gab es den Zeiger somit in 2 unterschiedlichen Bauformen?
Bei meiner Uhr scheint der Zeiger von der früheren Variante verbaut zu sein. Würde auch den größeren Ring erklären.
Ist das theoretisch möglich?
Der Uhrmacher meines Händlers ist sich sicher, dass der GMtvZeiger bei meiner Uhr sich nicht unter den Stundenzeiger verbauen lässt. Wäre dann so mMn nicht korrekt.
Muss dazu sagen, dass an der Uhr 2022 eine Werksrevision beim offiziellen Rolex Konzessionär durchgeführt wurde. Im April diesen Jahres war die Uhr dann nochmals beim gleichen Konzi zum WD Test. Nachweise mit allen Daten zur Uhr inkl. Ser.Nr. darüber sind vorhanden. Deshalb zweifle ich jetzt auch nicht die Echtheit der Uhr nicht an.
Ich wäre dankbar wenn hier einer der Profis Licht ins Dunkel bringen könnte.
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
Gestern, 19:59 #1
Frage zur Anordnung der Zeiger bei der GMT Master 16750
Beste Grüße,
Matthias
-
Gestern, 21:47 #2
Der Zeiger wurde aufgrund der unterschiedlichen Werke der 1675 und 16750 unterschiedlich verbaut, einmal von unten als erstes und einmal an zweiter Stelle.
Bei deiner sind wahrscheinlich die falschen Zeiger verbaut worden, da die Reihenfolge passt.
Bin aber gespannt, was die richtigen Kenner hier sagen…Geändert von Alex_rs46 (Gestern um 21:51 Uhr)
LG
Alex
-
Gestern, 22:30 #3
Hallo Alex,
danke für Dein Feedback!
Wenn mein GMT eigentlich einer für ganz unten ist, dürfte der doch normal nicht an der 2. Position aufgrund des Lochdurchmessers passen bzw. fest auf der Welle sitzen.
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?Beste Grüße,
Matthias
-
Gestern, 22:48 #4
Skurril. Der dickere 24h Zeiger über dem dünneren 12h Zeiger. Hab ich so noch nicht gesehen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
Gestern, 22:55 #5
Ein 1675-Zeiger mit "angepasstem" Zeigerfutter? Oder AM? Skurril ist das richtige Wort.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
Gestern, 22:58 #6
Hier sind wohl ein paar Worte im Eifer verloren gegangen. Ich meine wenn mein GMT Zeiger eigentlich der für eine 1675 ist, sollte der doch normal nicht an der 2. Position über dem Stundenzeiger bei der 16750 passen bzw. sich fixieren lassen.
Beste Grüße,
Matthias
-
Heute, 00:20 #7
-
Gestern, 22:59 #8
Kann eigentlich nur sowas sein. Was zur Frage führt, warum man sowas macht (okay, kein 16750 Zeigersatz bei der Hand) und warum sowas durch eine „offizielle“ Revision geht…
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
Gestern, 23:11 #9
Ich habe die Uhr erst letzte Woche bei einem Händler gekauft. Die oben aufgeführten Belege waren beim Kauf der Uhr dabei. Damit hatte ich ein gutes Gefühl bezüglich Echtheit und Alltagstauglichkeit(WD Test).
Beste Grüße,
Matthias
-
Heute, 00:25 #10Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
GMT Master 1675/16750 Zeiger
Von Tudormaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.10.2023, 08:21 -
ZB/Zeiger für 1675 und 16750
Von northlight im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:17 -
GMT 16750 Sek.Zeiger steckt...
Von tin im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2006, 22:36
Lesezeichen