Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.166

    Vorstellung Tudor Black Bay 41 Burgundy METAS (M7941A1A0RU-0003)

    Hallo Uhrenfreunde!

    Nach längerer Zeit ist wieder einmal eine neue Uhr bei mir eingezogen und ich dachte, die verdient sich glatt eine Vorstellung.

    Ich erzähle euch mal ein wenig, wie es bei mir und der Marke Tudor aussah und nun aussieht.

    Einleitung:

    Bei der Marke Tudor hatte es mir damals 2012 die zu dieser Zeit neu erschienene Black Bay mit roter Lünette angetan. Ich sah mir da zwar viele Bilder an und habe in zig Berichten darüber geschmökert, es kam jedoch nie zum Kauf der Uhr.

    Danach geriet für mich Tudor wieder in Vergessenheit, bis, ja bis hier der Thread über die neue Black Bay 58 aufgetaucht ist. Die lies mich dann nicht mehr los. Wunderschöne Uhr, perfekt proportioniert. Vintage Style in technisch modernem Kleid. Das hat mich sofort abgeholt. Also habe ich sie mir natürlich gekauft.

    IMG_1431.JPG

    Damit war Tudor wieder am Schirm, die BB58 wurde mit Begeisterung getragen. Natürlich dann wieder Reviews und Vorstellungen weiterer Modelle verschlungen und irgendwann meinte ich, so eine Pelagos, die hat schon was. Modern, technischer Auftritt, super Lume, leicht durch Titan.
    Sowas muss man doch haben. Und weil ich halt meist etwas anders bin, hatte es mir die Pelagos LHD angetan. Der leichte Vanilleton der Indexe und Zeiger, der rote Pelagos Schriftzug, ja, die muss es sein! Anprobieren wird eh überbewertet, also online gekauft und bestellt.
    Lange währte die Liebe jedoch nicht, irgendwie für mich zu groß, etwas plump. Ich bin ja mehr der 5 stellige Rolex Typ, daher wahrscheinlich auch die klare Tendenz zur 58. Also Adieu du Schöne!

    IMG_8949 2.jpg

    Meine persönliche Lernfähigkeit im realen Leben würde ich als recht gut bezeichnen, wenn es jedoch um Uhren geht, naja, dann nennen wir es mal etwas ausbaufähig. Ich muss einfach immer alles probieren, obwohl ich im Vorhinein eigentlich das Ergebnis schon stark vermute. Da mir also die Pelagos etwas zu plump vorkam, mir aber der Black Bay Stil immer gut gefallen hat, na was macht man dann?
    Genau! Man kauft sich den Tudor Black Bay Chrono am Stahlband!
    Dieser schaffte es dann jedoch nur extrem selten an meinen Arm und nach längerem Überlegen, weil optisch gefiel mir die Uhr ja, durfte er wieder weiterziehen.

    IMG_6165.jpg

    Ergebnis Lernkurve Tudor:

    Also überlegt und zusammengefasst. Ich mag 5 stelligen Rolex Referenzen und ca. deren Dimensionen. Mir gefällt bei Tudor an meinem Arm die Black Bay Serie besser als Pelagos & Co. Die BB58 finde ich wunderschön. Pelagos 42 und Black Bay Chrono empfand ich als für mich zu "plump".

    Was mache ich also? Klar! Ich hole mir die neue Tudor 68 in 43 mm! NEIN! Spaß! So dämlich war ich nicht!

    Es wurde, wie im Threadtitel erwähnt die BB41 METAS Burgundy!

    Vorstellung Vorwort:

    Warum wurde es genau dieses Modell?

    Als ich sie sah, erinnerte ich mich sofort an das erste Modell aus 2012, die schöne Smiley Black Bay mit ETA Werk und ich begann eigentlich meine Suche nach genau diesem alten Modell, weil ich dachte, die hole ich mir jetzt endlich.

    Jedoch machte ich den Fehler (oder auch nicht) mir Videos, Reviews und Infos zur Neuen anzusehen. Und die Vorteile wie das neue METAS zertifizierte Uhrwerk, die Auswahl an Bändern, der in meinen Augen elegantere Auftritt, der auf 21mm reduzierte Bandanstoss und natürlich die T-Fit Schließe, das Alles hat für mich die Entscheidung dann doch einfach gemacht. Es wurde das neue Modell.

    Bei der Wahl des Bandes fiel meine Entscheidung auf das 5 gliedrige Armband im Jubilee Stil. Warum? Bänder im Oyster Stil habe ich genügend und mir gefällt die verlaufende Verjüngung und die Verarbeitung einfach sehr gut. Das Kautschukband empfand ich als etwas zu modern zum Style der Black Bay.

    Im Gegensatz zum Rolex Jubilee Band, welches ja innen komplett flach gehalten wurde, ging Tudor einen anderen Weg. Wenn man die Bandglieder seitlich betrachtet, sieht man die Optik, nennen wir es mal, eines American Footballs. Die Bandglieder sind also oval.

    Der Tragekomfort ist wunderbar und die T-Fit Schließe supereinfach zu bedienen. Der Vorteil der werkzeuglosen Verstellbarkeit ist einfach sehr groß und sollte bei eigentlich allen Uhren zum Standard werden.

    Nun aber endlich zur Uhr und dem Zubehör!

    Box und Zubehör:

    Die Tudor Box wird von einer weißen Schubhülle geschützt.

    IMG_9275.jpg

    Darin erwartet und die klassische Außenbox aus Karton in schwarz

    IMG_9276.jpg

    Nach Schuber und Kartonbox arbeiten wir uns vor zur Uhrenbox mit dem Tudorlogo mittig.

    IMG_9277.jpg

    Technische Daten:

    Referenznummer: M7941A1A0RU-0003
    Durchmesser: 41 mm
    Höhe: 13,6 mm
    Bandanstoss: 21 mm
    Lünette: 60 Minuten Lynette, Aluminium, einseitig drehbar, Farbe Bordeuaxrot
    Glas: gewölbtes Saphirglas
    Uhrwerk: Manufaktur Kaliber MT5602-U METAS zertifiziert
    Gangreserve: 70 Stunden
    Wasserdichte: 200m
    Magnetfeldschutz: 15.000 Gauß
    Herstellergarantie: 5 Jahre
    Listenpreis derzeit: € 4.730,--

    Die Uhr:

    Meine Uhr stammt aus 12/2023 und befindet sich in neuwertigem Zustand, Full Set, gekauft von einem netten Herren und Uhrenfan aus Wien.
    Im Lieferumfang befindet sich bei bei Tudor das Garantieheft, die Karte mit Seriennummer und das Hang Tag der Uhr.

    IMG_9278.jpg

    IMG_9279.jpg

    IMG_9281.jpg

    Ich habe versucht die Optik und die Farben der Uhr halbwegs realistisch einzufangen. Die Fotos sind unbearbeitet. Etwaige Fussel und Fingerabdrücke bitte ich zu übersehen!

    Ich hab die Diskussionen der Tudor Fans etwas mitverfolgt. Für viele darf es nur die Smiley sein und die Neuerungen werden als Abkommen vom "wahren" Design wahrgenommen. Ich selbst empfinde es wiederum anders und sehe es als eine sehr gelungene und durchdachte Weiterentwicklung mit sehr vielen Verbesserungen.

    Wie zu Beginn schon erwähnt, hat es mir das 5 Glieder Armband angetan. In Kombination mit der Black Bay Taucheruhr ergibt sich für mich da ein eigenständiges Bild. Auf gut Deutsch, die Uhr gefällt mir optisch einfach saugut und ich empfinde sie als lässig am Arm.

    Wenn ihr euch fragt, war die neue Monochrome Variante nie ein Thema? Ich habe sie mir ebenfalls angesehen und kurz überlegt, bei mir war es aber die Verbindung zur ersten Black Bay und zur Geschichte der roten Lünette. Diese soll ja angeblich entstanden sein, weil ein altes Tudor Modell einen Fehler in der Lynette hatte und Diese sich damals rot verfärbt hatten.

    Live ist das Burgundy rot eher gedeckt und für mich dezent.

    IMG_9282.jpg

    Die Zeiger, Indexe und Beschriftung des Blattes sind in Roségold gehalten. Das gibt der Uhr eine sehr warme Ausstrahlung. Ich mochte das auch schon bei der 58 sehr gerne. Wer es nüchterner möchte, ist sicherlich bei der Monochrome besser aufgehoben.

    Der Sekundenzeiger hat nun statt dem Snowflake einen Lollipop erhalten und passt so zu den runden Indexen. Auch de Minutenzeiger wurde etwas verändert. Mir persönlich gefällt auch die Reduktion der Schrift auf den Zweizeiler unten sehr gut.

    IMG_9284.jpg

    Bei der Seitenansicht hat Tudor einiges getan, obwohl es sich am Papier nicht so wild anhört, ist die Uhr massiv eleganter als das Vorgängermodell geworden. Und das passt jetzt auch mir, als 58 Fan, schon sehr sehr gut.

    Sie trägt sich super angenehm, ihr dürft euch aber keine extrem flache Uhr erwarten. Das Gesamtbild ist jedoch einfach stimmig.

    IMG_9285.jpg

    Geil finde ich einfach den Gehäuseschliff, das vermisse ich bei den 6stelligen Rolex Modellen schon sehr.

    IMG_9287.jpg

    Bei der Krone hat man auch eine deutliche Änderung vorgenommen. Der farbige Tubus ist weggefallen, die Korne ist deutlich stark und tiefer geriffelt, in meinen Augen auch klar schöner. Außen ist die Tudor Rose appliziert.

    IMG_9288.jpg

    IMG_9289.jpg

    Die T-Fit Schließe ist für mich perfekt. Der Sicherungsbügel schließt wieder mit den Keramik Bällchen, die Einstellung des T-Fit Systems läuft einfach und genau.

    IMG_9291.jpg

    IMG_9293.jpg

    Je nach Lichteinfall erzeugt die Uhr immer wieder eine andere Stimmung und ein anderes Farbenspiel. Das Schöne jedoch ist, ich habe bisher noch kein Licht erlebt in welchem die Uhr nicht einfach super aussieht. Das ist bei Uhren selten.

    IMG_9294.jpg

    Ab an den Arm:

    Danke das ihr reingeschaut habt. Vielleicht konnte ich ja jemanden bei seiner Entscheidung helfen. Ich erfreue mich jetzt jedenfalls mal an meiner Burgundy und sie bleibt am Arm.

    Zum Abschluss hab ich noch einige Wristshots gemacht und versucht unterschiedliches Licht und die Größe der Uhr am Arm einzufangen.
    Mein Handgelenksumfang liegt bei ca. 18,5 cm mit recht breiter Auflagefläche. Die Uhr wirkt und der Draufsicht eher wie eine 40mm Uhr, also keinesfalls zu groß und auch nicht zu klein, einfach optimal für mich.

    Aufnahmen in Richtung Sonne:

    IMG_9295.jpg

    IMG_9298.jpg

    IMG_9300.jpg

    Aufnahmen mit der Sonne im Rücken:

    IMG_9302.jpg

    IMG_9303.jpg

    IMG_9304.jpg

    Die Gehäusehöhe haben sie wirklich gut kaschiert.

    IMG_9306.jpg

    Gilt Dial rules! (für mich)

    IMG_9308.jpg

    IMG_9310.jpg

    FIN
    Geändert von David1973 (Gestern um 18:01 Uhr)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.936
    Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Tudor BB
    Gruß, Reiner


  3. #3
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.166
    Themenstarter
    Sorry für die paar Tippfehler, konnte ich jetzt leider nicht mehr ausbessern.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #4
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.166
    Themenstarter
    Danke Dir!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.708
    Hach ja, Tudor baut echt schöne Uhren Glückwunsch und viel Freude damit
    Meet me in NY.

  6. #6
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.166
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hach ja, Tudor baut echt schöne Uhren Glückwunsch und viel Freude damit
    Danke Dir! Ja Tudor hat mich erwischt. Ich mag den Stil sehr gerne.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  7. #7
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.191
    Glückwunsch, Tudor macht wirklich schöne Uhr. Viel Freude mit der schönen. Ich kann deine Begeisterung für die BB58 absolut verstehen.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  8. #8
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.166
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Glückwunsch, Tudor macht wirklich schöne Uhr. Viel Freude mit der schönen. Ich kann deine Begeisterung für die BB58 absolut verstehen.
    Danke Dir! Ja, die BB58 war eigentlich der Auslöser, das ich mich wieder für Tudor interessiert habe.
    Irgendwann muss ich mal die neue rote 58 probieren, da sie da ja auch Dinge am Gehäuse geändert haben sollen.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.179
    Tolle Vorstellung! Wünsche Dir viel Freude mit der Uhr! Die 41 mm BB ist wirklich top.

  10. #10
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.166
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Tolle Vorstellung! Wünsche Dir viel Freude mit der Uhr! Die 41 mm BB ist wirklich top.
    Danke Dir! Ich habe wirklich Freude an dem Ding.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.02.2021, 07:12
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.12.2019, 22:40
  3. Omega und METAS
    Von bigsmall im Forum Omega
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.2014, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •