Moin,
da ich 2023 für mehrere Monate in der Gegend (Sant'Antioco) beruflich unterwegs war, kann ich ein paar Tipps geben:
Cagliari: Einige Male zum Stadtbummel dort gewesen, die Bastione di Saint Remy sollte man gesehen haben. Von dort durch die Altstadt zum Torre dell Elefante (das alte Stadttor heißt wirklich so) zum Aussichtspunkt Bastione di Santa Croce. Dort oben gibt es ein paar kleine Restaurants/Bars mit Sitzplätzen an der Außenmauer, Belohnung für den steilen Aufstieg ist der fantastische Ausblick über die Stadt bis zum Kreuzfahrt-Terminal.
Da ihr mobil seid (Mietwagen) kann ich euch die Halbinsel Sant'Antioco empfehlen. Diese ist durch einen Damm mit dem Festland verbunden. Fahrt dort hin nicht durchs Inland, sondern entlang der Küste (SS 195), bei Chia dann die Küstenstraße SP71 nehmen, die dann irgendwann wieder zur SS195 führt. Diese Strecke bietet hinter jeder Kurve unglaublichen Blicke auf die türkisfarbenen Küstenabschnitte, ich habe noch nie so oft angehalten um Fotos zu machen.
Über die SS 195 / SS 126 erreicht man dann Sant'Antioco. Kleiner gemütlicher Ort mit Piazza, Restaurants, Bars und Cafes. Empfehlung dort das Restaurant Zefiro sowie das Il Bisso di Garau. Die Bar Arcobaleno nebenan ist stylisch und liegt direkt an der Piazza.
Zum Sonnenuntergang kann man auch gerne nach Calasetta fahren, dort die kleine Nebenstraße zum alten Torri di Calasetta nehmen (vorsicht, sehr enge Gassen), der Ausblick ist klasse und reicht bis zur vorgelagerten Isola di San Pietro. Vom Hafen in Calasetta kann man auch mit einer kleinen Fähre zur Isola San Pietro übersetzen, entweder mit dem Auto oder mit Rad/zu Fuß, jedenfalls legt die Fähre direkt in Calaforte an, wo man im Zentrum einer kleinen urigen Hafenstadt ist.
Unser Geheimtipp für den Strand auf San Pietro: Spiaggia Guidi. Parkplatz versteckt an der SP103, von dort 10 Minuten Fußweg zum Wasser mit kleinem Beachclub.
Auf Sant'Antioco gibt es mehrere kleine versteckte Buchten, Spiaggia Coaquaddus oder Spiaggia Maladroxia in dem gleichnamigen Ort.
Ich hatte während des Aufenthalts eine komplette Ferienwohnung mit Meerblick gemietet, diese wird über AirbnB angeboten, ich kann aber gerne den Kontakt zum Vermieter herstellen, der noch eine weitere Wohnung in Sant'Antioco hat.
Hier ein paar Eindrücke:
Bastione di Sant Remy in Cagliari
20230218_142434_resized.jpg
Ausblick von Santa Croce
20230218_155316_resized.jpg
Entlang der SP 71
20230129_145842_resized.jpg
20230309_132852_resized.jpg
20230309_134007_resized.jpg
Abendstimmung in Calasetta
20230213_175459_resized.jpg
Bucht von Calasetta
20230203_123602_resized.jpg
Ausblick aus der Ferienwohnung
20230214_111946_resized.jpg
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Tipps für Südsardinien
-
28.08.2025, 15:31 #1
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 875
Tipps für Südsardinien
Ihr Lieben,
Im September geht es mit einem Freund nach Sardinien. Unsere Rahmendaten: Eine Woche, die ersten beiden Nächte in Cagliari, anschließend haben wir einen Mietwagen.
Wir mögen es entspannt, mögen gutes Essen, gute Getränke, Kultur, schöne Aussichten, Erlebnisse. Evt. 1-2 mal paar Stunden Strand.
Daher konkret paar Fragen:
-Welche Restaurants könnt ihr in Cagliari empfehlen?
-Könnt ihr irgendwo im Süden schöne Unterkünfte empfehlen? Gern kleine Bed and Breakfasts, Authentizität geht über Luxus.
-Spots für gutes Essen. Ob Streetfood oder Agriturismo...Geheimtipps..gern her damit!
-Was muss man sehen / tun? Olivenölverkostung, Weinprobe / Führung.. sowas mögen wir.
-Wir wollen nicht groß wandern, aber kleinere Wanderungen bis 10KM wären wohl okay.
-Generell: Wir stellen es uns so vor dass wir tagsüber bisschen rumfahren und abends in einem entspannten Dorf oder einem kleinen Städtchen den Tag schön ausklingen lassen...
Danke!Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
28.08.2025, 17:07 #2Ich habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.
Gruß Jan
-
28.08.2025, 21:09 #3
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 875
Themenstarter
Andy / Jan perfekt, danke! Damit kann ich arbeiten!
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
29.08.2025, 07:43 #4
Oskar, ist ne Weile her aber in San Giovanni di Sinis kann man direkt! am flachen Sandstrand nette kleine Villen mieten. Leider keine Links oder Kontakte dahin mehr, aber durch die Endlage sehr ruhig und angenehm. Ist halt jwd. Für Kinder OK, für Jugendliche weniger ;-)
Ich glaube, es war Via Lungomare ... gerade mal gegockeltGeändert von 666feet (29.08.2025 um 07:51 Uhr)
salve! , der Jo
-
29.08.2025, 08:06 #5
In Cagliari war ich nur einen Tag, hat mir aber gut gefallen, wurde schon alles dazu gesagt.
Sehr gut essen kann man wohl im Sa Domu Sarda (zentral), wir haben leider, da Samstag und nicht reserviert, keinen Platz mehr bekommen:
https://guide.michelin.com/de/de/sar.../sa-domu-sarda
In deinem Zielgebiet war ich nur kurz, uns hat es aber in Chia gut gefallen (Sonntags voll mit Leuten aus Cagliari, sonst nicht so viele). Hier haben wir im Hotel Aquadulci gewohnt: https://www.aquadulci.com/de/ Hat uns gut gefallen
September ist eine sehr gute Reisezeit, genießt es!Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
29.08.2025, 08:46 #6
Pula hat ein paar schöne Eckchen und am Piazza del Popolo gibts eine schöne Weinstube (die S'Osteria) und eine gute Eisdiele. Auch die Pizzerien an dem Platz, die sehr nach Tourismus aussehen, sind zu empfehlen; dort sind auch viele Einheimische. Der Platz an sich ist ganz cool, dort treffen sich Abends viele Generationen.
Saint'Antioco ist auch über den von Jan empfohlenen Weg dahin sehr schön. Besonders auch wenn man das erste mal über den Damm fährt und die Stadt vor sich hat.
Spiagga di Campana Dune und Spiagga di Monte Cogoni sind sehr schöne Strände, dort kann man zwischen den Stränden entlang an der Küste ein wenig laufen, die kleinen Buchtchen sind alle recht hübsch. Cala del Faro, vielleicht dort sogar ins Faro Capo Sportivento. Wenn man kein Hotelgast ist, dann parkt man ein bisschen ausserhalb und geht den Weg zum Cala del Faro, als Übernachtungsgast halt direkt von dortn hoch zur Stazione Panoramica di Capo Spartivento.
Da ihr eh keine 5* Hotels wollt brauch ich euch nicht vom Chia Conrad oder dem Forte Village Resort abraten. Was für eine Enttäuschung fürs Geld.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.08.2025, 09:07 #7
Boa, bei Jans Bericht bekommt man ja direkt Bock loszufahren.
Den Kontakt für Meerblick-Ferienwohnung würde ich auch gerne nehmen.
-
30.08.2025, 12:37 #8
Das geht los Tobi
Ich habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
-
Bettenkauf - Tipps
Von Fluzzwupp im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 11.01.2023, 11:17 -
Tipps für Kos
Von famoso_lars im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.05.2021, 06:47 -
iOS 8 >>>TIPPS und TRICKS<<<
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.09.2014, 22:17 -
Tipps für Rom gesucht
Von Hamburger im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2012, 14:28 -
F1-Tipps
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:21
Lesezeichen