Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: GMT oder SUB

  1. #21

    RE: GMT oder SUB

    Original von GeorgB
    Original von Uhrenbär
    Von Geschmacksfragen einmal abgesehen, halte ich die GMT für sinnvoller. Bei in etwa gleichem Preis bekommt man ein Werk mit GMT-Komplikation, was imho mehr praktische Anwendbarkeit hat, als die höhere Wasserdichtigkeit der Sub. Gerade im heutigen Geschäftsleben mit Telefonaten ins Ausland, von Flugreisen in andere Zeitzonen ganz zu schweigen, ist die GMT geradezu unverzichtbar. In unbekanntem Terrain kann man mit dem 24h-Zeiger sogar die Himmelsrichtung bestimmen.
    Das allergeilste ist noch die Wandlungsfähigkeit der GMT mit drei unterschiedlichen Lünetteneinsätzen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will die Sub keineswegs abwerten, zumal sie im Wiederverkauf etwas höher bewertet ist als die GMT. Ansonsten spricht aber technisch weniger für die Sub, es sei denn, man ist Taucher.
    So isses ...

    ... und man unterscheidet sich sofort von den italienischen Kellnern
    Besser kann man es nicht sagen! Perfekt. Danke Uhrenbär!

    Liebe Grüße

    Frank

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.284
    Ist ne Geschmacksfrage, mich stören die vielen Zeiger der GMT, deshalb für mich nur SUB
    Halt Geschmacksfrage, kannst bei beiden nichts falsch machen
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    meines Erachtens muss man beide haben. Der ZEitraum spielt dabei keine Rolle, es ist auch egal, womit Du anfängst.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.898
    Blog-Einträge
    47
    Die GMT hat einen entscheidenden Vorteil: man kann sie farblich der Jahreszeit anpassen. Lünette wechseln und man hat eine brandneue Uhr. Ansonsten hat Insoman recht: man sollte beide haben.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  5. #25
    Ich kann dem Willi vol und ganz zustimmen . Jedoch würde ich Dir raten Dir beide in Natura anzuschaue (falls Du es nicht schon getan hast), die GMT ist "zierlicher" die Sub ist dicker und hat eine geilere Krone.
    Ich find beide TOLL .
    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen,
    darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.
    Aristoteles 384-322

  6. #26
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.635

    RE: GMT oder SUB

    Original von Uhrenbär
    Von Geschmacksfragen einmal abgesehen, halte ich die GMT für sinnvoller. Bei in etwa gleichem Preis bekommt man ein Werk mit GMT-Komplikation, was imho mehr praktische Anwendbarkeit hat, als die höhere Wasserdichtigkeit der Sub. Gerade im heutigen Geschäftsleben mit Telefonaten ins Ausland, von Flugreisen in andere Zeitzonen ganz zu schweigen, ist die GMT geradezu unverzichtbar. In unbekanntem Terrain kann man mit dem 24h-Zeiger sogar die Himmelsrichtung bestimmen.
    Das allergeilste ist noch die Wandlungsfähigkeit der GMT mit drei unterschiedlichen Lünetteneinsätzen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will die Sub keineswegs abwerten, zumal sie im Wiederverkauf etwas höher bewertet ist als die GMT. Ansonsten spricht aber technisch weniger für die Sub, es sei denn, man ist Taucher.
    treffend formuliert - so ist es !!

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    273

    RE: GMT oder SUB

    SUB versus GMT, diese Frage stellt sich eigentlich nicht wirklich! Dann schon eher SUB versus SD, darüber kann man hier wochenlang nachlesen
    Taucheruhren gibt es bestimmt mehr als das es Taucher gibt. Sicherlich gibt es einige GMT Uhren auf dem Markt, jedoch keine löst die Zeitzonendarstellung so genial, weil einfach wie die GMT aus dem Hause Rolex.

    Gruss

    waba,
    ehemals notorischer Rolexhasser, der der GMT nicht widerstehen konnte.
    Gruß

    Axel
    -----------------------------------------------------
    Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!

  8. #28

    RE: GMT oder SUB

    Original von Passion


    Technisch selektiert.
    sub - Taucher
    gmt - Pilot

    Was von beiden bist Du?
    lol ich seh es wohl etwas verquer :

    bin taucher aber öfter in anderen zeitzonen als 100m tief, daher ganz klar :





  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439

    RE: GMT oder SUB

    Oh ja, wirklich sehr schön !!! gefällt mir.


    Original von watchman
    Original von Passion


    Technisch selektiert.
    sub - Taucher
    gmt - Pilot

    Was von beiden bist Du?
    lol ich seh es wohl etwas verquer :

    bin taucher aber öfter in anderen zeitzonen als 100m tief, daher ganz klar :





  10. #30
    tauchen allerdings dann besser nicht so:










    werde sie jetzt auch nicht mehr posten die bilder sonst killt mich noch die "anti-glasboden fraktion"

  11. #31
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Watchman bzw. Hannes

    Super Glasbodenfotos.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  12. #32
    nett von mir dass er sie ablichten durfte gell

    teamwork quasi

    nein, hannes auch von mir nochmal thx für die aufnahmen.

    macht immer wieder freude sie anzusehen deine pics.

    auch wenn bei einigen so viel glas unbehagen auslöst...

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    GMT oder SUB? Weder noch!

    Grund: Das Werk der GMT 3185 wurde ersetzt. Die bestehenden werden noch ausverkauft. Wie immer bestehen bei Rolex noch ziemlich gosse Lager, was Engpässe bei Lieferungen ausschliesst. (Gab's nur beim Auslaufen des Zenith-Vertrages; da wurden die alten Daytonas noch langsamer geliefert, damit sie bis zum neuen Werk unauffällig reichten.) Das neue 3186 wird jetzt anstelle des 3185 produziert, und vorläufig in die Gold-GMT II eingebaut. Top.
    Neuerungen bei Rolex
    zeigt die neue Version. Das neue kommt immer zuerst in den teuren Versionen.

    Auch bei der SUB kommt hoffentlich bald ein neues Band. Vollautomatische Verlängerung des Klapperbandes wird ausgeschaltet. Der Mehrpreis ist in kleinern Revisionskosten langfristig gut angelegt. TOG's und Datejusts werden jetzt damit ausgerüstet. (TOG ebenfalls super Uhr, sowohl sportlich, Hilfs-Stopp-Funktion, als auch elegant, also mehrzweck...).

    Ich habe noch nie (vor der Lancierung der neuen Bändern) empfohlen, zu warten und zu sparen auf eine künftige Rolex, aber diesmal finde ich, dass es sich lohnt. Dies gilt für Leute, die die Uhr tatsächlich für den Alltag wollen. Für Leute, die schon die fünfte Rolex kaufen, spielen solche Überlegungen natürlich keine Rolle. Die werden dann ohnehin mal zu einem neuen Band kommen. Und hier gibt's selbstverständlich Leute, die das alte Band vergöttern (Suchfunktion), ebenso wie Plexiglas. Auch das hatte tatsächlich Vorteile...aber im Vergleich zu den Nachteilen nur unbedutende. Eine Rolex soll ja für einen Träger lange halten, nicht nur in der Vitrine toll aussehen.

  14. #34
    Original von Charles.
    GMT oder SUB? Weder noch!

    Grund: Das Werk der GMT 3185 wurde ersetzt. Die bestehenden werden noch ausverkauft.
    na und? dann dürfte man ja nie eine kaufen oder...

    etwas altes wird ja immer irgendwann durch was neues ersetzt, doch das alte muß ja nicht zwangsläufig schlechter sein...

    werk 3185 läuft doch ganz hervorragend

    und bis die gmt II stahl das 3186 kriegt, (wenn überhaupt) können noch jahre vergehen... leider

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    das 3135 bzw. 3185 ist doch kein schlechtes Werk.

    Wenn ich so denken würde, dürfte ich mir auch nie einen neuen PC kaufen, da es in ein paar Tagen eh wieder etwas besseres gibt.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #36
    Milgauss
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    273
    Original von Charles.
    GMT oder SUB? Weder noch!

    Grund: Das Werk der GMT 3185 wurde ersetzt. Die bestehenden werden noch ausverkauft. Wie immer bestehen bei Rolex noch ziemlich gosse Lager, was Engpässe bei Lieferungen ausschliesst. (Gab's nur beim Auslaufen des Zenith-Vertrages; da wurden die alten Daytonas noch langsamer geliefert, damit sie bis zum neuen Werk unauffällig reichten.) Das neue 3186 wird jetzt anstelle des 3185 produziert, und vorläufig in die Gold-GMT II eingebaut. Top.
    Neuerungen bei Rolex
    zeigt die neue Version. Das neue kommt immer zuerst in den teuren Versionen.

    Auch bei der SUB kommt hoffentlich bald ein neues Band. Vollautomatische Verlängerung des Klapperbandes wird ausgeschaltet. Der Mehrpreis ist in kleinern Revisionskosten langfristig gut angelegt. TOG's und Datejusts werden jetzt damit ausgerüstet. (TOG ebenfalls super Uhr, sowohl sportlich, Hilfs-Stopp-Funktion, als auch elegant, also mehrzweck...).

    Ich habe noch nie (vor der Lancierung der neuen Bändern) empfohlen, zu warten und zu sparen auf eine künftige Rolex, aber diesmal finde ich, dass es sich lohnt. Dies gilt für Leute, die die Uhr tatsächlich für den Alltag wollen. Für Leute, die schon die fünfte Rolex kaufen, spielen solche Überlegungen natürlich keine Rolle. Die werden dann ohnehin mal zu einem neuen Band kommen. Und hier gibt's selbstverständlich Leute, die das alte Band vergöttern (Suchfunktion), ebenso wie Plexiglas. Auch das hatte tatsächlich Vorteile...aber im Vergleich zu den Nachteilen nur unbedutende. Eine Rolex soll ja für einen Träger lange halten, nicht nur in der Vitrine toll aussehen.

    Die Frage war doch nicht Vintage versus aktuellem Modell, sondern GMT oder SUB im allgemeinen, ganz grundsätzlich, denke ich mal.
    Gruß

    Axel
    -----------------------------------------------------
    Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883

    RE: GMT oder SUB

    Wenn möglich immer beide nehmen.

    Die Sub erscheint insgesamt größer, aufgrund der größeren Krone und hat eine höhere Wasserdichte.

    Die Gmt erscheint insgesamt etwas kleiner, passt somit zu machen Businessoutfits besser und hatte eine zweite Zeitzone.

    Soll es nur eine sein, dann zum Konzi, beide anprobieren und nach Gefühl entscheiden.

    Original von watchman
    tauchen allerdings dann besser nicht so:







    werde sie jetzt auch nicht mehr posten die bilder sonst killt mich noch die "anti-glasboden fraktion"
    Und Glasboden geht sowas von gar nicht !

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    oder Explorer II; alle 3 sind Spitze

  19. #39
    Explorer
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    131

    RE: GMT oder SUB

    Wenn Du viel auf Reisen bist, dann die GMT.
    Vinum et musica laetificant cor.

  20. #40

    RE: GMT oder SUB

    Original von watchi


    Die Sub erscheint insgesamt größer


    Die Gmt erscheint insgesamt etwas kleiner
    genau das gegenteil ist der fall! vergleich mal den durchmesser oder benutz einfach die suche ...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •